Bauhof hat neues Fahrzeug

Bauhofleiter Sebastian Schäfer (von links), Florian Graf, Bürgermeister Bernd Siefermann, Geschäftsführer Firma Spinner Manfred Bühler, Michael Feuerstein, Fridolin Glaser, Markus Kranz Außendienst Firma Spinner. ©Stadt Renchen
Mitarbeiter des Renchener Bauhofs haben jüngst bei der Appenweierer Firma Spinner ein neues Multifunktionsfahrzeug in Empfang genommen. Der Reform Muli T10X ersetzt einen 24 Jahre alten Unimog. „Neue Aufgaben erfordern neue Technik“, so Bauhofleiter Sebastian Schäfer in einer Pressemitteilung der Renchener Stadtverwaltung.
Das Aufgabenfeld des Bauhofs und der Einsatz der damit verbundenen Geräte und Arbeitsmaschinen hat sich nach eigenen Angaben in den letzten Jahren deutlich verändert. Als Grund wird der Klimawandelt genannt, der die Bauhöfe vor neue Herausforderungen stelle: immer mehr langanhaltende Trockenphasen und zunehmende Wetterextreme.
Das neue Fahrzeug bietet durch ein eingebautes Hakenliftsystem die Möglichkeit, Aufbaugeräte personal- und zeitschonend zu wechseln, um schnell auf verschiedene Arbeiten und Situationen reagieren zu können. Es ist mit einer Abrollpritsche, einem Schneeschild und einem Feuchtsalzstreuer ausgestattet und deckt damit die Arbeiten des Vorgängerfahrzeuges vollständig ab. Ein Bewässerungssystem soll noch dieses Jahr beschafft werden, um den Erhalt von Bäumen und Pflanzen bei längerer Trockenheit zu gewährleisten, heißt es. Damit wird das Aufgabenfeld erweitert und das Fahrzeug kann effektiver eingesetzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten seien sehr vielfältig, zukunftsorientiert und weiter ausbaubar, so Bauhofleiter Schäfer.
Renchens Bürgermeister Bernd Siefermann bedankte sich bei den Kollegen des Bauhofs für die Ausarbeitung der Ausschreibungen. Er freue sich, ein motiviertes und engagiertes Team zu haben, was mit neuer Technik und neuen Herausforderungen klarkomme. so der Rathauschef.