Lokales: Achern / Oberkirch
vor 1 Stunde
Raumaufteilung geplant
Nesselried. Eine Bebauungsplanänderung soll es ermöglichen, dass die Nesselrieder Tennishalle künftig teilweise von einem Industriebetrieb genutzt wird. Im Ortschaftsrat sieht man das kritisch.
vor 4 Stunden
Bottenauerin zieht Bilanz
Oberkirch. Zwei Jahre lang war Anne Obrecht aus Bottenau als baden-württembergische Erdbeerkönigin die erste Repräsentantin der Königin der Früchte. Nun gibt sie ihren beruflichen Plänen den Vorrang.
vor 7 Stunden
Kanzlerkandidatin
Achern. Acherner Grüne äußern sich zufrieden zum Ausgang der eigenen Kanzler(-innen)-Frage.
vor 8 Stunden
Sie lernt den Beruf der Feinwerkmechanikerin
Achern / Oberkirch. Technische Berufe sind auch für Mädchen eine echte Option. Maria Hund lernt bei der Firma
Franz H. Bruder GmbH in Oppenau den Beruf der Feinwerkmechanikerin.
vor 9 Stunden
Millionenteure Arbeiten beginnen
Oberkirch. Im Oberkircher Pflegeheim St. Josef haben die Umbauarbeiten begonnen: Die Doppelzimmer sollen in Einzelzimmer umgebaut und Wohngemeinschaften eingerichtet werden. Das Sieben-Millionen-Euro-Projekt startete mit Verzögerung.
vor 9 Stunden
Kein Wandertag in der Pandemie
Mösbach. Zum zweiten Mal in Folge entfällt diesen Sonntag der Mösbacher Kirschblütenzauber. Eine Ausrichtung unter Corona-Bedingungen war keine Option, weder rechtlich, noch planerisch.
vor 9 Stunden
Selektion der Frühlings- und Sommerweine
Oberkirch. Vier Weine der Oberkircher Winzer eG und des Winzerkellers Hex vom Dasenstein zählen zur Spitze der Badischen Frühlings- und Sommerweine. Das hat die Oberkircher Winzer eG mitgeteilt. Die Anforderungen bei der Prämierung waren hoch.
vor 16 Stunden
Qualitätsmanager Frank Männle besorgt
Achern / Oberkirch. Die Rückkehr von Frost und Schneefällen Anfang April haben in den Reben des Rench- und
Achertals immense Schäden angerichtet. Bei manchen Sorten wird es keinen Ertrag geben.
vor 16 Stunden
Nachwuchskaderschmiede
Achern / Oberkirch. Die Oberkircher Winzer eG kooperiert mit dem Betrieb Rebveredelung Kiefer und Sester bei
der Ausbildung von Hannah Spraul zur Winzerin und spricht von einem Glücksfall.
vor 19 Stunden
Kanzler-Duell
Achern. Söder gegen Laschet: Nicht bei allen CDU-Politikern in und um Achern stößt die gewählte Form der unionsinternen Kanzlerkandidaten-Kür auf ein positives Echo.
vor 22 Stunden
Antrag erneut abgelehnt
Honau. Am Honauer Badesee soll es kein Pop-Up-Camp als Alternative zu einem regulären Campingplatz geben. Das bekräftigte der Ortschaftsrat.
vor 22 Stunden
Besuch vom SWR-Fernsehen
Achern. Der Acherner Dirigent Olaf Fütterer will das coronabedingte Probenverbot nicht so einfach hinnehmen. Einem Fernsehteam des SWR berichtete er am Dienstag, warum er die Einschränkungen hinterfragt.
21.04.2021
In der Oberkircher Straße
Ulm. Um der Raserei in der Hauptstraße Herr zu werden, fordern Anwohner der Oberkircher Straße in Ulm ein dauerhaftes Geschwindigkeitsmessgerät. Warum das nicht kurzfristig geschehen kann, erfuhren sie am Montag im Renchener Gemeinderat.
21.04.2021
Gesundheit
Achern. Das Krankenhaus Achern musste in einer Abteilung die Bettenzahl reduzieren. Daran ist nicht nur die Corona-Krise schuld, wie ein Kliniksprecher gegenüber unserer Zeitung bestätigte.
21.04.2021
Stützen in der Landwirtschaft
Achern / Oberkirch. Fast alle Erwerbsobstbetriebe im Renchtal sind auf kompetente Mitarbeiter in der Ernte angewiesen und können es sich nicht leisten, diese durch schlechte Bezahlung oder Unterbringung zu verlieren. Wir haben uns umgehört.
21.04.2021
Markante Verkehrszeichen
Helmlingen. Sechs markante Verkehrszeichen weisen Radlern bei Helmlingen den Weg in die Radwegekirche. Ein Besuch lohnt sich hier derzeit doppelt.
21.04.2021
Betrieb in Corona-Zeiten
Renchen. Die Stadt Renchen will ihr Freizeitbad trotz der fortwährenden Corona-Krise bald wieder öffnen. Dabei setzt sie auch auf die Erfahrungen aus dem Vorjahr.
21.04.2021
Nach Corona-Zwangspause
Appenweier. Erstmals seit September probt die Einsatzabteilung der Appenweierer Feuerwehr wieder. In der Jugendwehr und der Altersabteilung liegt die Arbeit aber weiterhin auf Eis.
21.04.2021
Die Saison 2020/21 ist beendet
Achern. Die Pandemie lässt derzeit keine Kulturveranstaltungen zu. Doch ab September soll in Achern die neue Kultursaison Fahrt aufnehmen.
21.04.2021
Zertifizierung wird angestrebt
Obersasbach. Ortsvorsteher Rudi Retsch, Bürgermeister Gregor Bühler, der Ortschaftsrat von Obersasbach
und die Kindergartenleitung streben eine Zertifizierung des Waldkindergartens an.
20.04.2021
Corona-Krise
Achern. Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach gab vor dem Verwaltungsausschuss ein Corona-Update ab und machte sich für weitergehende Öffnungen stark. In Kitas gibt es eine indirekte Testpflicht.
- 1 von 9
- nächste Seite ›