Lokales: Achern / Oberkirch
vor 2 Stunden
Ministerbesuch
Achern / Oberkirch. Beim Besuch von Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz,
im Renchtal ging es auch um die Direktvermarktung regionaler Produkte.
vor 2 Stunden
Wasser
Achern / Oberkirch. Im Rahmen des Jahresabschlusses für 2021 wurde die gute Trinkwasserversorgung geürdigt
vor 2 Stunden
Nachruf
Ottenhöfen im Schwarzwald. Alois Huber wurde 83 Jahre alt. Die Trauerfeier ist am Samstag.
vor 3 Stunden
Oppenau
Oppenau. Die ehrenamtlichen Helfer sind in Oppenau ein zentraler Bestandteil der Rettungskräfte. Für die vielen Einsätze zum Wohl der Bevölkerung wurde den Mitgliedern gedankt.
vor 3 Stunden
120+1 Jahre
Achern / Oberkirch. 2021 wäre der Wagshurster Gesangverein 120 Jahre alt geworden. Ein geschichtlicher Rückblick.
vor 3 Stunden
Oppenau
Oppenau. Uwe Gaiser erlebte "friedliche und entspannte" Atmosphäre im Schwimmbad
vor 3 Stunden
Wichtige Stütze der Gemeinde
Diersheim. Wegen Corona im zweiten Anlauf gefeiert: Mit einem Gottesdienst und einer kleinen Feier vor der Kirche holte der evangelische Diakonie- und Frauenverein Diersheim das Fest zum 125-jährigen Bestehen nach.
vor 16 Stunden
Steillagen
Achern / Oberkirch. Die Steillagenbewirtschaftung in den Weinbergen bereiten den Winzern große Sorgen. Landtagsabgeordneter Willi Stächele und OB Matthias Braun rückten das Thema ins Blickfeld.
vor 19 Stunden
Geldsegen für die Gemeinde
Appenweier. Weitere 1,3 Millionen Euro vom Landesförderungsprogramm flossen jüngst an die Gemeinde. Die Mittel sind für das Sanierungsgebiet im Kernort, aber auch für private Investoren bestimmt.
vor 22 Stunden
Oppenau
Oppenau. Seit 2001 läuft die Stadtsanierung in Oppenau. Der zweite Teil ist bis 2027 geplant, kann aber noch um drei Jahre verlängert werden. Vier Gebiete im Ortskern gelten als "offene Flanken".
29.06.2022
Kreis kompensiert Vorteile finanziell
Zusenhofen. Oberkirch und der Kreis haben sich auf die Finanzierung der Umfahrung Zusenhofen/Nußbach geeinigt. Neben einer Kompensationszahlung bietet der Deal der Stadt einen weiteren Vorteil.
29.06.2022
Sasbach
Sasbach. Strom aus Fahrtwind: Ein Schülerteam aus Sasbach ist bei einem Wettbewerb ausgezeichnet worden.
29.06.2022
Seebach
Seebach. Gedenkstunde am Mummelsee: 1967 stürzte dort eine französische Militärmaschine ab.
29.06.2022
Oberkirch/Oppenau
Oberkirch. In Oberkirch fand ein Lehrgang der Feuerwehr statt. Nach 45 Unterrichtseinheiten wurde
das Fachwissen der künftigen Truppführer schriftlich und mündlich abgefragt.
29.06.2022
Achern - Mösbach
Mösbach. Am Mösbacher Friefhof wurde eine Querungshilfe eingeweiht.
29.06.2022
Bürgermeisterwahl
Lauf. Laufer Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf (1): Bettina Kist informierte zum wiederholten Mal bei einem Bürgergespräch in der „Alten Trotte“ über ihr Programm.
29.06.2022
Zusenhofener Ortschaftsrat entscheidet
Zusenhofen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wurde in der Straße Hohlbäumle in Zusenhofen ein Halteverbot eingerichtet. Von noch weiterreichenden Schritten sah der Ortschaftsrat ab.
29.06.2022
Auf dem Reiterhof Hinterwald
Rheinbischofsheim. Der Reiterhof Hinterwald hatte nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zu einem Jugend-Spring- und Dressurturnier eingeladen. Den Auftakt machte das Musical „Tabaluga oder Die Reise zur Vernunft“.
29.06.2022
Kabarett
Nesselried. In der Kulturreihe Art Appenweier präsentierte die bekannte Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld am Samstagabend ihr Programm „Krone der Schröpfung“ - und begeisterte damit die rund 50 Besucher.
28.06.2022
Stadt fehlen insgesamt fünf Millionen
Oberkirch. Im Oberkircher Haushalt klafft aktuell eine Fünf-Millionen-Euro-Lücke. Hauptverantwortlich dafür ist die Gewerbesteuer: Die wichtigste Einnahmequelle der Stadt sprudelt nicht wie erwartet. Allerdings gibt es noch einen Hoffnungsschimmer.
28.06.2022
So viele unterschiedlichen Sorten
Achern. Eine große Zahl an Eisdielen buhlt derzeit in der Hornisgrindestadt um Kundschaft. Dabei werden die angebotenen Eissorten immer raffinierter.
- 1 von 9
- nächste Seite ›