Lokales: Achern / Oberkirch

Der „Wilden Ecke“ in Obersasbach wurde offensichtlich mit Herbizid Schaden zugefügt, deutlich sind das gelb-bräunlich gefärbte Gras und die braungefärbten Blätter zu erkennen. ⇒Foto: Roland Spether
27.05.2023
Umweltfrevel
Obersasbach.  Die Bürgerinitiative "Los 4 Klima" beklagt das Ausbringen von Herbizid auf einer für den Artenschutz angelegten Blumenwiese in Obersasbach. Es wurde Anzeige gegen unbekannt erstattet.
Sebastian Decker, Gemeinderat und Forstwirt aus Seebach. 
27.05.2023
Seebach
Seebach.  Ein Waldbesitzer aus Seebach fühlt sich durch das geplante Gebäudeenergiegesetz demotiviert. "Den Rohstoff Holz abzuwerten", sagt Sebastian Decker, könne man sich nicht erlauben.
Groß und Klein haben Spaß an den immer wiederkehrenden Brauchtumsvorführungen in Vollmers Mühle in Seebach, hier am Buttern im Butterfass. 
27.05.2023
Ottenhöfen im Schwarzwald
Ottenhöfen im Schwarzwald.  Zum Deutschen Mühlentag laden zahlreiche Mühlen rund um Achern zur Besichtigung ein, der Achertäler Eisenbahnverein versprüht außerdem Dampfzugromantik.
Amtsgericht Achern.
27.05.2023
Achern
Achern.  Das Amtsgericht Achern hat ein Verfahren gegen eine 45-jährige Diebin vorläufig eingestellt. Es scheint nicht sicher, ob die Frau überhaupt schuldfähig ist.
Ehrungen beim VDK Appenweier (von links): Bürgermeister-Stellvertreter Wendelin Huschle, Vorsitzende Karola Junker, Gabriele Braun, Gerhard Hätti, Monika Hätti und Stellvertreter Hans Peter Sauer.
27.05.2023
Appenweier
Appenweier.  Ersatzwahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung des VDK-Sozialverbands. Beim Bilanztreffen zeigte sich, wie wichtig die Arbeit der Sozialinitiative ist.
OB Klaus Muttach (vorn rechts) und Ortsvorsteher Gerd Boschert weihten mit den Pfarrern Andreas Moll und Ludwig Hönlinger, Ortschaftsräten und weiteren an dem Projekt beteiligten Personen das gärtnergepflegte Grabfeld auf dem Wagshurster Friedhof ein.
27.05.2023
Achern - Wagshurst
Wagshurst.  Insgesamt 56 zusätzliche Grabfelder bietet das neue Areal nach seiner Fertigstellung. Damit trage man der Nachfrage nach der alternativen Bestattungsform Rechnung, hieß es bei der Einweihung. Nachfrage für diese neue Bestattungsform Rechnung, hieß es bei der...
27.05.2023
Kolumne
Achern.  Das mit der Künstlichen Intelligenz ist ja so eine Sache, die auf absehbare Zeit auch dem Pankraz die Arbeit erleichtern könnte - wenn sie denn auch in Mundart ihr Handwerk versteht.
Gutscheine im Gesamtwert von 210 Euro hat eine Kundin aus Achern im Lauf der Jahre angesammelt. 
26.05.2023
Gutschein-Zoff
Achern.  Weil ihre alten Gutscheine nicht mehr akzeptiert werden, prüft eine Achernerin jetzt juristische Schritte. Die Werbegemeinschaft fürchtet indes kein Ungemach.
Wer während der Pandemie positiv aufs Corona-Virus getestet wurde, musste sich in Quarantäne begeben. Daran hielten sich im Renchtal nicht alle Betroffenen.
26.05.2023
In Oberkirch ging es vor allem um illegale Treffen
Oberkirch.  Verstöße gegen die Corona-Verordnung waren während der Pandemie zumindest in Oberkirch kein Einzelfall. Auch Oppenau musste in einem Fall hart durchgreifen.
Sie präsentierten am Freitag die neue Homepage der Stadt Oberkirch: Bürgermeister Christoph Lipps, Kämmerer Frank Spengler, Wirtschaftsförderin Nadine Klasen, Oberbürgermeister Gregor Bühler, Projektleiter Ulrich Reich, die Fachbereichsleiterinnen und -leiter Clarissa Isele, Nicole Trayer und Mathias Benz.
26.05.2023
Achern / Oberkirch
Achern / Oberkirch.  Der Auftritt der Stadt Oberkirch wird von Grund auf modernisiert. Am 1. Juni geht die neue Seite an den Start. Sie soll nutzerfreundlicher werden und die Außenwirkung verbessern.
Ein Unfall mit einem Schlepper und großem Güllefass sorgte dafür, dass die Längsseite eines Kuhstalls in Wagshurst aufgerissen wurde. Die Tiere blieben unverletzt, mussten aber zur Sicherheit angebunden werden. 
26.05.2023
Achern - Wagshurst
Wagshurst.  Ungewöhnlicher Einsatz für die Wagshurster Feuerwehr: Es halt ein Gebäude abzustützen und geschockte Kühe zu fixieren.
Eine alte Corona-Maske versperrt die Sicht aufs Acherner Rathaus: Durch Ordnungsverstöße hat die Stadtverwaltung nur einen bescheidenen Geldbetrag einnehmen können.
26.05.2023
Corona-Bilanz
Achern.  Nur einen dreistelligen Betrag hat die Acherner Stadtkasse in den "heißen" Jahren 2020 und 2021 durch Verstöße gegen die Corona-Verordnung eingenommen. Einige Verfahren laufen aber noch.
Auf den digitalen Tafeln an den Oberkircher Ortseingängen werden auch Konzerte und andere Veranstaltungen angekündigt. Deswegen gab es im Gemeinderat Ärger. 
26.05.2023
Misst die Stadt auf Infotafeln mit zweierlei Maß?
Oberkirch.  Wird an den digitalen Infotafeln an den Oberkricher Ortseingängen mit zweierlei Maß gemessen? Diese Frage warf Wolfgang Ducksch (SPD/BL) auf. OB Gregor Bühler brachte drastische Mittel ins Gespräch.
Daniela Burow wünscht sich, dass das Thema Zivilcourage in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung erfährt.
26.05.2023
Kommentar
Oberkirch.  Wer schweigt, wenn andere gemobbt oder geschlagen werden, macht sich zum Mittäter. Dabei braucht es für Zivilcourage keine Heldentaten.
Auf dem Friedhof Bad Peterstal wird es keine Samstagsbestattungen geben.
26.05.2023
Bad Peterstal-Griesbach
Bad Peterstal-Griesbach.  Im Gemeinderat Bad Peterstal-Griesbach wurden im Zusammenhang mit Bestattungen verschiedene Aspekte beleuchtet. Als Fazit blieb, die jetzige Situation beizubehalten.
Am Honauer Baggersee sollen noch weitere Flachwasserzonen angelegt werden.
26.05.2023
Rheinau - Honau
Honau.  Wie das Gelände zurückgebaut werden soll, stellte am Dienstag Betreiber Michael Peter den Ortschaftsräten vor. Dabei präsentierte er auch seine Idee für die Nachnutzung des Areals.
Dieser Laufer Spielplatz soll neu angelegt werden. Er liegt zwischen den Vereinsheimen des Sportvereins und des Schützenvereins. 
26.05.2023
Lauf
Lauf.  Der Laufer Gemeinderat hat sich bei seiner jüngsten Sitzung mit dem Zustand der örtlichen Spielplätze beschäftigt. Dabei ging es auch um die Anlage eines Mehrgenerationenparks.
Mit Orks und Trollen müssen sich die Gefährten herumschlagen, bevor sie an ihr Ziel kommen.
26.05.2023
Der Hobbit am HFG
Achern / Oberkirch.  Die Theaterwerkstatt I des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch begeisterte ihre Zuschauer mit der Hobbit-Geschichte. Die Veranstaltungen im Forum fanden allesamt rege Resonanz.
Viele Gemeinden fürchten um den Erhalt ihrer Forstwirtchaft. ⇒Symbolfoto: Aline Fischer
26.05.2023
Lauf
Lauf.  Diskussion um den richtigen Klimaschutz: Wie viele andere Kommunen fürchtet auch die Gemeinde Lauf Nachteile für die heimische Forstwirtschaft.
Startschuss für Pflege und Unterhaltung der Grabsteine und des botanischen Bestandes auf dem Illenau-Friedhof (von links): Marcel Friedmann (Stadt Achern, Fachgebiet Tiefbau), Klaus Scherer (ehrenamtlicher Helfer), Bürgermeister Dietmar Stiefel, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Architekt Günter Mader, Architekt Stefan Schädel und Bernhard Schmitt (ehrenamtlicher Helfer).
26.05.2023
Achern
Achern.  Die Stadt Achern lässt für den historischen Frieden der ehemaligen Illenau-Anstalten ein Pflegekonzept entwickeln.
Jochen Hättig, Sylvie Mayer, Christoph Lipps, Stadtwerke-Geschäftsführer Erik Füssgen und Stefan Huber (von links) freuen such über den neuen E-Schnellladepark.
26.05.2023
E-Fahrzeuge in wenigen Minuten vollladen
Oberkirch.  Bei der Ölmühle Walz können E-Fahrzeuge nun noch schneller aufgeladen werden. Die Standortsuche für den neuen Schnellladepark war gar nicht so einfach.