Einrichtung in Lautenbach weitet Angebot aus

©Naturkindergarten
Langeweile kennen die Betreuerinnen und die elf Kinder des »Naturgarten Sonnenkinder« nicht. Dafür gibt es im Sendelbachtal zu jeder Jahreszeit viel zu viel zu tun. Der Verein baut sein Angebot der Kinderbetreuung weiter aus. Derzeit besuchen elf Kinder im Alter von fast 3 bis Schuleintritt an fünf Tagen in der Woche den Waldkindergarten bei Lautenbach.
Der Verein Naturgarten Sonnenkinder hat im vergangenen Herbst beim großen EdekaGewinnspiel für Schulen und Kindergärten zum Bau eines Insektenhotels teilgenommen und wurde unter allen Teilnehmern als Gewinner ausgelost. Die Sonnenkinder und ihre Erzieherinnen durften deshalb in Oberkirch hinter die Kulissen schauen und den Gewinnerscheck persönlich in Empfang nehmen. Mit der Unterstützung von Verein, Eltern und Sponsoren konnten die Sonnenkinder ihr Insektenhotel noch vor dem Winter fertigstellen.
»Wir leisten so mit den Kindern einen aktiven Beitrag zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts, indem natürliche Lebensräume für Insekten geschaffen wurden«, sagt Daniela Birk, Vorsitzende des Vereins. Mit dem einsetzenden Frühling soll auch der kleine Garten weiter ausgebaut werden. Kräuter und Gemüsepflanzen sollen gemeinsam angepflanzt, gepflegt und geerntet werden und sogar das Anlegen eines eigenen Kartoffelackers steht auf dem Programm. Auch das Leben der Bienen wird näher unter die Lupe genommen. Sobald die Obstbaumblüte beginnt, werden die Tiere in der Natur beobachtet und es ist ein Besuch bei einem Imker geplant, um zu erleben, wie der Bienenhonig ins Glas kommt.
Um den Alltag der Kinder mit spannenden Erlebnissen bereichern zu können, verfügt der »Naturgarten Sonnenkinder« über eine Wildnispädagogin und eine Naturpädagogin in Ausbildung. Aktuell bietet der Naturkindergarten auch eine wöchentliche Spielgruppe für Eltern und Kinder, die am Naturkindergarten interessiert sind, an. Die Spielgruppe findet immer freitags von 15 bis 18 Uhr statt.
Tag der offenen Tür
Am Sonntag, 24. April, lädt der Verein Naturgarten Sonnenkinder ab 14 Uhr zum Tag der offenen Tür. Interessierte Eltern und Kinder können den Naturgarten anschauen und erhalten einen Einblick in den Kindergartenalltag.
Neu ist die Kooperation mit Waldtagesmutter Anja Ziegler (Oberkirch), die bei sich zu Hause Kleinstkinder bis zum Kindergartenalter betreut. Sie nutzt mit ihren Tageskindern mehrmals in der Woche die Einrichtung und ermöglicht so ein umfangreiches Erlebnisangebot, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Haben die Kinder dann das Kindergartenalter erreicht, seien sie mit dem Umfeld vertraut, was den Übergang und die Integration in den Kindergartenalltag enorm erleichtere.
Kontakt: Naturgarten Sonnenkinder e. V., Sendelbachstraße 15, 77794 Lautenbach, • 07802/701733; E-Mail: info@naturgarten-sonnenkinder.de; www.naturgarten-sonnenkinder.de
Heute Vortrag
Der Naturgarten Sonnenkinder bietet auch Infoveranstaltungen für Eltern zu pädagogischen Themen an. So auch heute, Donnerstag, 17. März, zum Vortragsabend über das Thema »Was brauchen Jungs?« Referent Thomas Brühl, Diplom-Sozialpädagoge und Heilpraktiker für Psychotherapie, gibt Anregungen, um das »Innenleben« und die Bedürfnisse ihrer Jungs besser zu verstehen und sie dadurch in ihrer Entwicklung gut begleiten zu können. Beginn 19.30 Uhr im Gasthaus »Sonne« in Oberkirch. Teilnahmegebühr 8,50 Euro.