Heiße Sommer setzen Gewässern und Tieren zu
Forellen werden im Renchtal immer seltener
Daniel Wunsch
18. September 2023
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

(Bild 1/3) Der Nachwuchs lebt: Die Angelsportvereine im Renchtal erkennen aus den unterschiedlichsten Gründen, dass die Forelle immer weiter zurückgedrängt wird. Daher müssen hier neu angesiedelte Fische, wie eine Barbe mit einer Länge von 60 Zentimeter und 1,6 Kilogramm herhalten. Den Fisch hat Jungangler Paul Mayer gefangen. ©Klaus Mayer
Auch, wenn es im Sommer ziemlich viel geregnet hat: In dieser Zeit sinken die Pegel der Rench und ihrer Zuflüsse teils drastisch ab. Das hat gefährliche Konsequenzen für den Fischbestand. Es war nicht ganz so trocken in diesem Sommer – zumindest hat es im Juli und August deutlich mehr geregnet, a...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.