Neue Geräte messen Kohlendioxid
Dossier:
Frische Luft bei Notbetreuung in den Acherner Schulen
Autor:
red/hei
20. Januar 2021
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

OB Klaus Muttach und Konrektorin Sabine Riehle in einem Klassenraum während der Notbetreuung an der Gemeinschaftsschule. Ein Timer erinnert alle 20 Minuten an das regelmäßige Lüften, die CO2-Ampel misst parallel die Raumlufthygiene (beides Bildmitte). ©Stadt Achern
135 Kinder werden derzeit an den Acherner Schulen betreut. In den Klassenräumen installiert sind nun CO2-Sensoren, die dabei helfen, das notwendige Lüften nicht zu vergessen.
Die Stadtverwaltung Achern will dem Schutz der Gesundheit der Kinder in den städtischen Einrichtungen Bausteine hinzufüge...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 3,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.