Fußgängerüberweg bleibt Dauerthema in Wagshurst

Zum Dauerthema in Wagshurst wird der Fußgängerüberweg in der Hanauer Straße. Der Ortschaftsrat stellte nun einen Antrag für die kommende Verkehrsschau. ©Reinhard Brunner
In die nächste Runde geht der schon mehrfach im Wagshurster Gremium diskutierte Antrag für einen oder auch mehrere Fußgängerüberwege in der Hanauer Straße, die eine Kreisstraße ist. Das letzte Wort liegt beim Landratsamt Offenburg.
Schwerpunkt der Sitzung am Mittwoch war zum wiederholten Male ein Fußgängerüberweg in der Hanauer Straße. Aus der Historie führte Ortsvorsteher Ulrich Berger aus, dass der Elternbeirat der Grundschule Wagshurst erneut einen Fußgängerüberweg in der Hanauer Straße beantragt. Die bisherigen Anträge so Ulrich Berger, wurden aufgrund zu geringer Verkehrsaufkommen (Fußgänger, PKW) abgelehnt. Eine neue Verkehrszählung am 21. November des vergangenen Jahres, durchgeführt vom Ordnungsamt der Stadt Achern, brachte erneut das gleiche Ergebnis. Es passierten 21 Fußgänger, davon 15 Kinder, die Straßenseite und 182 Fahrzeuge wurden gezählt. Weiter führte Ulrich Berger aus, dass für das Anlegen eines Fußgängerüberweges 50 Fußgänger und 200 Fahrzeuge erforderlich sind. In begründeten Ausnahmefällen kann allerdings davon abgewichen werden. In diesem Fall steht die Schulwegesicherheit im Vordergrund und genießt höchste Priorität.
Allerdings, so Ulrich Berger, müssen der Fußgängerüberweg an der Schule und ein eventuelles Tempo-30 auf der Hanauer Straße für die nächste Verkehrsschau angemeldet werden, da diese eine Kreisstraße ist. Die Verkehrsschau selbst wird voraussichtlich im Sommer 2019 stattfinden.
»Die Faxen dicke«
Ortschaftsrat Alois Berger-Köppel kritisierte: »Seitdem ich 1990 in dieses Gremium gewählt wurde, habe ich meinen ersten Antrag für einen Fußgängerüberweg gestellt. Dies wurde immer wieder blockiert und abgelehnt, ich habe die Faxen dicke.« Weiter erwähnte Berger-Köppel, dass es nach der vergangenen Verkehrsschau klar die Ansprache gab, einen zweiten Fußgängerüberweg im Bereich der Kirche zu bewerkstelligen. Ortsvorsteher Berger versprach, dies auf die Agenda für die kommende Verkehrsschau aufzunehmen.
Marco Stüber, Elternbeirat der Grundschule Wagshurst, betonte, dass die neuen Richtlinien für die Genehmigung eines Fußgängerüberweges sich nicht mehr an der Verkehrsstärke (PKW und Fußgänger), sondern an der Gefahrensituation orientieren. Auch wusste Marco Stüber, dass es möglicherweise sogar einen Zuschuss für den Fußgängerüberweg geben kann. Was den Standort des Fußgängerüberweges anging, sprach er sich für die fußläufig attraktivste Lösung im Bereich der Bushaltestelle bei der Maiwaldschule aus. Da hier aber ein Konflikt mit dieser aus seiner Sicht nicht mehr genutzten Bushaltestelle entsteht, sprach er die Möglichkeit eines Rückbaues dieser Pseudo-Haltestelle an.
Einstimmig beschloss das Gremium einen Antrag auf einen Fußgängerüberweg in der Hanauer Straße (Höhe Haus Nr. 13) zu stellen.