Gamshurster Ehrenamtliche sind das Fundament der Gemeinschaft
Ortsvorsteher Simon Schmitt hatte anlässlich des internationalen Tags des Ehrenamts sowohl ehrenamtlich Aktive als auch erfolgreiche Sportler zur Ehrungsfeier in die Aula der Grundschule in Gamshurst geladen. „Eure engagierte Arbeit übers Jahr hinweg ist das Fundament unserer Gemeinschaft. Ohne euch wäre unsere Gemeinde nicht, was sie ist“, lobte Schmitt und gab zu verstehen, dass der Kreis der Ehrenamtlichen sich auch weiterhin gerne erneuern und verbreitern darf.
Vielfältiger Einsatz
Geehrt wurden: die Rentnertruppe, die Helfer des Seniorennachmittags, Christoph Huschle (DRK) und Manuela Morgenstern, die Pflegenden der Blumenbeete und Wege, die Sportplatztruppe, die Angler, die Besuchsgruppe für Senioren um Barbara Sauer, Elke Bohn für Arbeiten im Ortsarchiv, Michael Schrapp und Marco Weber für Gestaltung der örtlichen Homepage, die Freiwillige Feuerwehr sowie Paulina Schuh und Adrian Hundsdörfer als Engagierte der Landjugend.
Letztere veranstaltete in diesem Jahr das große Landjugendfest für den Ort und Südbaden. „Vor Kurzem hatten wir den Danke-Abend für mehr als 100 Helfer. Jetzt sind wir voll im Einsatz für den Jugendraum im Haus der Vereine“, zeigte Schuh, wie viel Engagement aus Engagement entsteht.
Rainer Rochon hat 2024 sein Ehrenamt in andere Hände gegeben, nachdem er fast 20 Jahren beim Rentnertrupp den Hut aufhatte. Auch er lobt das Engagement fürs Dorf: „Ehrenamt ist unheimlich wichtig, schafft Werte und auch viele schöne Stunden.“ Konkret führte er für die derzeit etwa 15 Personen starke Gruppe Höhepunkte wie die Bänke und Himmelsliegen am „Späthe Kreuz“, an der Engertbrücke oder am Michelbucher Eck an. Es zähle aber auch die Kameradschaft, war sich Rochon mit Hans Jürgen Morgenstern einig. Der langjährige Ortsvorsteher hatte in 20 Jahren viele Einsatzmöglichkeiten für die Rentner und wurde selbst ehrenamtlicher Helfer.
Erfolgssportler geehrt
Erfolgreiche Sportler der Ortschaft wurden ebenfalls geehrt. Isolde Oster, Diane Menzer, Renate Schmitt, Carmen Schmitt, Karin Schindler und Daniel Schindler waren mit ihren Hunden bei Turnieren erfolgreich. Nathalie Mühleck, Chefin des Hundesportclubs, hatte den Vierbeiner Cisco mitgebracht, mit dem sie bei der Verbandsmeisterschaft in Bitz einen ersten und einen zweiten Platz erreichte.
Mit Ingo Ehrmeier erhielt ein Sportschütze (Vorderlader) die Auszeichnung des Ortsvorstehers. Annika Renner und Sebastian Böhme wurden als starke Jungangler gewürdigt, Mia Christ und Sina Christ waren mit Pony Alfred erfolgreich auf den Turnieren des Reiterrings. Bastian Allgeier und Niklas Spinner spielen beide Fußball in der B-Jugend (SG Achern). Sie hatten mit ihrer Mannschaft den Meistertitel erreicht. Verantwortung auf und neben dem Spielfeld ist auch hier das Thema.