Hans-Furler-Gymnasium rollte Abiturienten roten Teppich aus

(Bild 1/3) 76 Schüler des Hans-Furler-Gymnasiums konnten am Dienstag ihre Zeugnisse im Freien entgegennehmen. ©HFG
Das Hans-Furler-Gymnasium verabschiedete am Dienstag seine Abiturienten. Sie nahmen einen Tag nach den mündlichen Prüfungen im Rahmen einer Open-Air-Abschlussfeier ihr Reifezeugnis entgegen.
Die 76 Abiturienten des Hans-Furler-Gymnasiums erreichten zusammen einen Schnitt von 2,1. Das beste Ergebnis erarbeitete sich Lisa Stumm mit 888 von 900 möglichen Punkten und der Traumnote von 1,0. Vier Schüler gingen mit einem Schnitt von 1,1 durchs Ziel: Lilly Schütze, Merle Altegoer, Jan Schwab und Nina Dong.
Insgesamt stand bei 19 Abiturientinnen und elf Abiturienten eine Eins vor dem Komma. Sieben Schüler erwarben gleichzeitig auch das französische Abitur. Und auch hier erzielte Lisa Stumm das beste Resultat.
Die Schlussfeier konnte in diesem Jahr nicht in der Aula der Schule stattfinden. Die Bestimmungen infolge der Corona-Pandemie ließen dies nicht zu. Daher wurden erstmals der große Schulhof und die große Schultreppe – mit rotem Teppich – zur großen Bühne für die Zeugnisübergabe. Schulleiter Peter Bechtold ging in seiner Ansprache auf die besondere Bedingungen des diesjährigen Abiturs ein, würdigte nicht nur die Leistungen aller Schüler, sondern auch deren vielfältiges soziales Engagement in und außerhalb der Schule. Er machte den Schülern Mut, sich auch in einer zunehmend krisenhaften Welt zu engagieren und die eigenen Talente immer auch für das Wohl der Gesellschaft einzubringen. Er appellierte außerdem daran, dass in der Schule mehrfach gezeigte solidarische Handeln auch im späteren Leben zu beherzigen. Für den Elternbeirat sprach die Vorsitzende Iris Altegoer. Sie bestärkte den Jahrgang darin, nun mehr denn je die eigenen Träume zu verwirklichen und sich dabei auch von Rückschlägen nicht beirren zu lassen, denn, so Altegoer, auch Umwege führten häufig zu lohnenden Zielen.
Schulseelsorger und Religionspädagoge Marcus Aronica gab den frisch gebackenen Abiturienten besinnliche und inspirierende Worte mit auf ihren weiteren Weg. Schließlich ergriffen auch stellvertretend für den Jahrgang die Stufensprecher Amelie Müller und Fabian Bigott das Wort. Sie ließen die zurückliegenden acht Jahre am HFG in kurzweiliger Form Revue passieren, bevor sie dann ihren Lehkräften und ganz besonders auch den Eltern herzlich für die Begleitung und Unterstützung auf dem Weg zum Abitur dankten.
Für die musikalische Umrahmung sorgten Gesangparts von Frantje Dalichow und Lisa Stumm, jeweils begleitet von Peter Erdrich. Die Feier endetet mit einem Sektempfang, organisiert durch den Freundeskreis der Schule.
Das sind die Abiturienten des HFG
Folgende Schüler des Hans-Furler-Gymnasiums konnten ihr Abiturzeugnis entgegennehmen: Danial Ahmed, Merle Altegoer, Johanna Bächle, Rouven Bähr, Niels Dominik Bandelow, Timo Bayer, Anaelle Beck, Fabian Bigott, Christopher Bohnert, Mika Braun, Kai Bruder, Lara Bruder, Joshua Bühl, Daniel Busam, Frantje Lotta Dalichow, Talea Malin Dauber, Max Deichelbohrer, Jakob Distelzweig, Nina Dong, Tatjana Ebert, Maren Ell, Peter Ell, Tim Josef Exeler, Anastasia Flad, Lorena Ganter, Michelle Gieringer, Elena Goldbaum, Kevin Hergenreder, Selina Hildenbrand, Anne Huber, David Huber, Jan Huber, Jannik Huber, Mariana Huber, Maxi Huber, Mira Huber, Benita Hund. Philipp Noah Kimmig, Viktoria Kimmig, Alexandra Kind, Levi Kirn, Jonas Knapps, Jan Knosp, Judith Kunkel, Charlotte Lederer, Barbara Lochner, Tabea Maier, Jenny Meier, Amelie Müller, Annika Müller, Elena Müller, Gabriel Müller, Tom Müller, Oliver Oehler, Henrik Pfeifer, Dustin Pfundstein, Denise Rappenecker, Conor Ried, Anne Roth, Bastian Schmiederer, Eva Maria Schmiederer, Markus Schnurr, Lilly Schütze, Jan Schwab, Julian Seiler, Helena Siefermann, Lena Späth, Jule Spinner, Lisa Stumm, Manuel Sutterer.
Noah Julien Vilmen, Tom Vogt, Hannes Vollmer, Mara Wehrmann, Jennifer Weimann, David Wiens.
Die Preisträger des Hans-Furler-Gymnasiums
Folgende Abiturienten des Hans-Furler-Gymnasiums erhielten einen Preis:
◼ Preis der Kimmig Entertainment GmbH für die besten Gesamtleistung: Lisa Stumm (1,0 mit 888 Punkten)
◼ Europa-Preis der Furler-Stiftung für den besten Abibac-Abschluss: Lisa Stumm, Merle Altegoer, Maren Ell
◼ Preis des Freundeskreises: Merle Altegoer, Philipp Kimmig, Amelie Müller, Elene Müller, Jan Schwab (Theater-AG); Fabian Bigott, Kai Bruder (Big Band); Rouven Bähr (Technik-AG)
◼ Sozialpreis (Elternbeirat): Fabian Bigott, Amelie Müller
◼ Schulpreis beste Gesamtleistungen (1,0) der Sparkasse Offenburg/Ortenau: Lisa Stumm (1,0)
◼ Schulpreise gestiftet durch die Sparkasse Offenburg/Ortenau: Merle Altegoer (1,1), Nina Dong (1,1), Lilly Schütze (1,1), Jan Schwab (1,1), Niels Bandelow (1,2), Jule Spinner (1,2), Fabian Bigott (1,3), Charlotte Lederer (1,3), Maren Ell (1,4), Dustin Pfundstein (1,4), Bastian Schmiederer (1,4), Mara Wehrmann (1,4), Judith Kunkel (1,5), Gabriel Müller (1,5), Noah Vilmen (1,5)
◼ Preise der Volksbank (Mathematik): Jan Schwab, Lisa Stumm
◼ Schaeffler-Preis für die beste naturwissenschaftliche Leistung: Jan Schwab
◼ Ferry-Porsche-Preis: Lisa Stumm
◼ Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft: Jan Schwab, Lisa Stumm, Lilly Schütze, Bastian Schmiederer
◼ Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker: Tom Vogt, Philipp Kimmig, Jan Knosp
◼ Scheffelpreis (Deutsch): Lisa Stumm
◼ Preis der Europa-Union (Fremdsprachen und Gesellschaftswissenschaften): Merle Altegoer
◼ DHL-Sprachenpreis: Merle Altegoer
◼ Schnabel-Medaille (Geschichte): Lisa Stumm
◼ Otto-Dix-Preis (Bildende Kunst): Lara Bruder
◼ Preis des Lions-Clubs (Gemeinschaftskunde): Charlotte Lederer, Anne Huber, Amelie Müller
◼ Gemeinschaftskunde (Landeszentrale für politische Bildung): Charlotte Lederer
◼ Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV): Lisa Stumm
◼ Auszeichnungen für besondere fachliche Leistungen: Deutsch: Lilly Schütze, Lisa Stumm. Englisch: Merle Altegoer, Johanna Bächle, Niels Bandelow, Daniel Busam, Bastian Schmiederer. Physik: Jan Schwab. Mathematik: Niels Bandelow, Fabian Bigott, Nina Dong, Philipp Kimmig, Dustin Pfundstein, Bastian Schmiederer, Lilly Schütze, Jan Schwab, Jule Spinner, Lisa Stumm. Geschichte: Lisa Stumm. Chemie: Philipp Kimmig. Französisch: Merle Altegoer, Anaelle Beck, Maren Ell, Lisa Stumm. Gemeinschaftskunde: Charlotte Lederer. Religion: Barbara Lochner, Mara Wehrmann.