Hey, Pippi Langstrumpf: Puppentheater in Achern

Die Puppenparade begeisterte im Acherner Bürgersaal mit dem Mülheimer Figurentheater Wodo und "Pippi Langstrumpf". ©Regina de Rossi
Die Ortenauer Puppenparade hat auch in Achern Halt gemacht. Pippi Langstrumpf begeisterte in zwei hintereinander folgenden Aufführungen im Bürgersaal der Stadt die Kleinsten unter den kulturbegeisterten Bürgern. Das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel war mit ihrem Marionettentheater zu Gast.
Unter dem Namen Wodo vereinen sich Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup. Bereits 1983 hatten die beiden Diplom-Sozialarbeiter beschlossen, ein Puppentheater zu gründen. Heute sind sie auf Festivals und Familienfeiern, auf Theaterbühnen und Kinderfesten mit vielen illustren Figuren aus Büchern, Film und Fernsehen unterwegs.
Nach Achern kamen sie für die Dreijährigen und Älteren mit Pippi Langstrumpf. „Wer von euch kennt Pippi?“ Die Finger flogen förmlich nach oben, und manche der Kinder hatten sogar eine rothaarige Zopfperücke mitgebracht, die sie stolz auf ihrem Kopf präsentierten.
Dorothee und Wolfgang ließen sie alle aufleben, die mutige und freche Pippi, ihr Pferd Kleiner Onkel, ihre Freunde Annika und Thomas, und mit dem kleinen flinken Herrn Nilsson war das Team perfekt.
Hier in der Villa Kunterbunt fühlt Pippi sich sichtlich wohl, doch Frau Prysselius sieht das gar nicht gerne, dass ein Mädchen ganz allein lebt und dann noch mit einem wilden Ungeheuer, dem Affen Herrn Nilson. Der erlaubt sich so manchen Spaß, und die Kinder kreischen vor Lachen. Unverrichteter Dinge zieht die Leiterin des Kinderheimes ab. Auch als die Polizei auftritt, sind die Kleinen natürlich auf Pippis Seite. Denn wer klug ist, stark und ohne Angst sein Leben lebt, der kann das auch wie die Großen. „Mein Papa wird sowieso bald kommen, und dann bin ich hier gar nicht mehr allein“, erzählt Pippi, und sie soll recht behalten. Bald taucht der alte Seebär auf, und das Wiedersehen wird groß gefeiert. Natürlich in der Villa Kunterbunt.
Dem Figurentheater Wodo gelang es, ein kurzweiliges buntes Kindertheater zu inszenieren, das gerade für die ganz Kleinen greifbar und erfahrbar wurde. Und mit Pippi Langstrumpf als Akteurin ist und bleibt es leicht, ein lustiges und dennoch spannendes Kinderstück zu erzählen. Applaus, Applaus!