Lokales: Achern / Oberkirch

Mit dieser Wahl begann am 12. Januar 2009 die Bürgermeister-Karriere von Dietmar Stiefel (Mitte). Der Gemeinderat wählte ihn damals zum ersten Mal, die beiden anderen Kandidaten Wolfgang Weik und Gunter Albert (rechts) gingen leer aus.
vor 4 Stunden
Gemeinderat wählt am 8. Januar
Achern.  Am 8. Januar wird der Gemeinderat der Stadt Achern entscheiden, wer Nachfolger wird von Bürgermeister Dietmar Stiefel. Für den Posten sind vier Bewerbungen eingegangen.
Für jahrzehntelangen Zustelldienst ehrte ARZ-Gebietsleiterin Sabine Sandhaas die Zusteller Bernhard Schäck, Franz Bigott, Renate Schäck, Susanne Risch und  Dieter Hund. Betriebsratsvorsitzender Axel Schmider und MPZ-Geschäftsführer Marcus Gauch (von links) schlossen sich den Dankesworten an. ⇒Foto: Stephan Hund
vor 4 Stunden
Mittelbadische Presse ehrt langjährige Stützen
Oberkirch.  Mit einem Adventsessen im Restaurant Almstüble in Oberkirch-Ödsbach  bedankte sich die Mittelbadische Presse bei ihren Zeitungszustellern. Seit 40 Jahren dabei ist Johannes Gasteiger aus Renchen. Er hat in dieser Zeit einiges erlebt.
Die Arbeiten für den Ringschluss Friedhofstraße-Renchtalstraße haben bereits begonnen, stehen aber auch 2024 im Mittelpunkt von Investitionsmaßnahmen.
vor 7 Stunden
Planwerk verabschiedet
Renchen.  Nachdem der Entwurf des Haushalts 2024 vor zwei Wochen im Gemeinderat eingebracht wurde, ging es am Montag um die Verabschiedung des Planungswerks. Dabei gibt es gleich mehrere Schwerpunkte.
Sandra Lamby (39) bewirbt sich für die Bürgermeisterwahl in Appenweier.
vor 10 Stunden
Frau der Zahlen kandidiert
Appenweier.  Mit Sandra Lamby (39) gibt es eine dritte Kandidatin für den Urnengang in Appenweier. Die studierte Finanzwirtin und Mutter zweier Töchter wohnt seit 2008 in der Gemeinde.
Der Oberkircher Freibadparkplatz wird aktuell für die Einrichtung der Koehler-Großbaustelle genutzt. Daran wird sich wohl auch 2024 nichts ändern.
vor 13 Stunden
Gemeinderat war nicht ganz glücklich
Oberkirch.  2023 war der Schwimmbad-Parkplatz gesperrt. Die dortige Großbaustelle der Firma Koehler wird sich wohl auch 2024 fortsetzen. Ersatz winkt buchstäblich auf der grünen Wiese.
Auf Wolfgang Schäuble warteten die Gottesdienstbesucher in Oberachern vergebens.
vor 13 Stunden
Missglückte Absage
Oberachern.  Beim Kreuzundmehr-Gottesdienst in Oberachern am Sonntag saßen so viele Besucher wie lange nicht auf den Kirchenbänken. Sie erhofften sich einen spannenden Abend mit CDU-Legende Wolfgang Schäuble. Doch der kam nicht. Der Pfarrer musste improvisieren.
Traurige Gesichter (Vivien Urbaczka, Lea Schmidt, David Kowalsky, Jakob Ganter) bei der Aussicht auf baumlose Weihnachtstage – nur Lotta (Matilda Roth, von links) sieht einen Ausweg.
vor 16 Stunden
Junge Bühne inszeniert Lindgren-Klassiker
Oberkirch.  Die „Jungen Regisseure“ der Jungen Bühne, Amelie Englert, Xae Lanzillotti und Maria Frassica, feierten am Freitag Premiere mit Astrid Lindgrens 65 Jahre altem Kinderbuchklassiker.
Die Seele Argentiniens spüren: Maria Klemm faszinierte beim Galakonzert der Stadtkapelle mit „Don’t Cry For Me Argentina“ aus dem Lloyd-Webber-Musical „Evita".
vor 17 Stunden
Ein Feuerwerk der Musik
Achern.  Die Stadtkapelle Achern gestaltete ihr Galakonzert am Samstag mal rasant, mal elegisch, aber vor allem mit einer enormen Vielfalt. Packend war es zu jeder Zeit. In der Pause gab es Adventsinseln.
Gerd Birsner und seine Frau Gine brachten die Kinder bei der Vernissage in Sasbachwalden zum Lachen.
vor 17 Stunden
Winterimpressionen
Sasbachwalden.  Passend zur Schneelandschaft ist im Rathaus in Sasbachwalden eine neue Ausstellung eröffnet worden. Fotokünstler und Kinder haben eigene Impressionen der kalten Jahreszeit in Szene gesetzt.
Renate Schlemmer aus Großweier ist eine von mehr als 900 Ehrenamtlichen in der Seelsorgeeinheit Achern. Sie nimmt sich Zeit für andere im „Georgskaffee“.
vor 18 Stunden
Achern
Achern.  Am 5. Dezember wird der Tag des Ehrenamts begangen. Allein in der Seelsorgeeinheit Achern engagieren sich fast 1000 Menschen, weil sie für andere da sein und etwas Sinnvolles machen möchten.
Skatclub-Vorsitzender Tobias Scheibel ehrte Skat-Stadtmeister Peter Stevens (Vierter in der Gesamtwertung), Peter Kolb (Platz drei), Walter Serrer (Platz eins) und Bernd Schütterle (Platz zwei).⇒
vor 18 Stunden
Preisskat in Zusenhofen
Zusenhofen.  Der Skatclub Contra Zusenhofen veranstaltete in der Freiwaldhalle wieder die Stadtmeisterschaft von Oberkirch, verbunden mit einem gut dotierten Preisskat. Dort dominierten die Auswärtigen.
Beim Konzertabend der Trachtenkapelle Butschbach-Hesselbach glänzte Trompetensolist Nico Ammann.⇒
vor 18 Stunden
Unterhaltungskonzert
Oberkirch.  Beste Unterhaltung boten die Musiker der Trachtenkapelle Butschbach-Hesselbach beim Konzert am Samstag in der Erwin-Braun-Halle. Sie hatten lange auf den Auftritt warten müssen.
Langjährigen Vereinsmitgliedern dankte der TuS Großweier bei einem Ehrungsabend. Das Bild zeigt die Geehrten mit Anja Daniel (Mitgliederwesen, Vierte von rechts), Andreas Fuchs (Abteilungsleiter Handball, rechts) und Gerlinde Hodapp (Kassiererin, Zweite von links).
vor 18 Stunden
Ehrungsabend
Großweier.  Der mit 960 Mitgliedern größte Großweierer Verein dankt bei einem Ehrungsabend langjährigen Stützen. Viele von ihnen halten ihm seit mittlerweile 50 Jahre die Treue.
Keine Chance hatte der Sternenkoch Reitmeier beim Theaterspaß des Mösbacher Musikvereins, seine Tochter aus dem Kloster heraus und zurück auf den "rechten" Weg zu führen.
vor 18 Stunden
"Ach du lieber Gott"
Mösbach.  Gelungener Neustart nach Corona: Dass es auch in einem Kloster ganz schön turbulent zugehen kann, zeigt der Mösbacher Musikverein. Er führt an zwei Abenden das Stück "Ach du lieber Gott" auf.
Am ersten Adventssonntag wurde das dritte Fenster des Diersheimer begehbaren Adventskalenders an der Ortsverwaltung geöffnet. Dazu gab es ein kleines Rahmenprogramm samt Nikolausbesuch.
vor 18 Stunden
Begehbarer Adventskalender
Diersheim.  Der begehbare Adventskalender steht seit mittlerweile 21 Jahren fest im Diersheimer Terminkalender. Am Sonntag bereicherte der Nikolaus in der Dorfmitte die Öffnung des dritten Fensters.
Auf dem Deutschen Tourismustag 2023 in Bielefeld ist Meinrad Baumann (r.) in den Vorstand des Deutschen Tourismusverbands wiedergewählt worden. ⇒ Foto: Deutscher Tourismusverband
04.12.2023
Bad Peterstal-Griesbach
Bad Peterstal-Griesbach.  Bürgermeister Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach) vertritt Baden-Württemberg im Vorstand des Deutschen Tourismusverbandes. Er spricht über Lebensqualitätsmanagement und die Gründe, innerhalb Deutschlands zu reisen.
Der Nachwuchs aus den Kindergärten bereicherte am Sonntag beim Christkindlesmarkt im Urloffener Ortsteil Zimmern das Rahmenprogramm.
04.12.2023
Kleiner, aber feiner Markt
Urloffen.  Am ersten Adventssonntag fand der traditionelle Christkindlesmarkt statt. Er bot eine Mischung aus buntem Unterhaltungsprogramm und kunsthandwerklichem Markt in kleinem, aber feinem Ambiente.
Wechsel in der Leitung der Altenpflegeheime: Kristiane Schmalfeldt geht nach erfolgreichem Wirken in Oberkirch in den Ruhestand. Im Kreis zahlreicher geladener Gäste wurde sie verabschiedet. Von links Karl Bähr, Yvonne Schumacher-Ross, Katharina Geiselhart, Kristiane Schmalfeldt, OB a. D. Matthias Braun, OB Gregor Bühler.
04.12.2023
Kristiane Schmalfeldt verabschiedet
Achern / Oberkirch.  Die Leiterin der Oberkircher Altenpflegeheime St. Josef und St. Barbara, Kristiane Schmalfeldt, geht in den Ruhestand. Über 12 Jahre stand sie an der Spitze. Sie hinterlässt große Fußstapfen.
Der Nikolaus stattete den Kindern beim Nikolausmarkt in Oppenau einen Besuch ab und hatte Geschenke mitgebracht.
04.12.2023
Klirrende Kälte und Glühwein
Achern / Oberkirch.  Der Nikolausmarkt im Oppenauer Stadtpark zog am Samstag viele Besucher an. Insbesondere Familien nutzen das Angebot und ließen sich auch vom Bündnis für Oppenau informieren.
Ehrungen und Abschied bei Helia Ladenbau: von links Werner Strobel, Rainer Strittmatter, Friedrich Eberhardt, Simon Knosp, Thomas Kessler, Hansjörg Vollmer, Roland Schmid, Sonja Jankowiak.
04.12.2023
Mitarbeiter gehen in Ruhestand
Achern / Oberkirch.  Bei der Helia Ladenbau GmbH wurden im Rahmen einer Feierstunde langjährige Mitarbeiter verabschiedet. Thomas Kessler wurde für seine 45-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Bei einer Feuerwehrübung in Ringelbach bei der Brennerei Fies standen die Einsatzkräfte vor großen Herausforderungen.
04.12.2023
Übung in Ringelbach
Achern / Oberkirch.  Die Einsatzkräfte der Abteilungen Ringelbach und Stadt bewältigten beim Einsatz bei der Brennerei Fies ein anspruchsvolles Szenario