Schutz seltener Vögel geht vor
Dossier:
Kommunen besiegeln das Aus für Windräder auf der Schwend
Patric König
22. September 2017
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Mitglieder der Verwaltungsgemeinschaft Oberkirch-Renchen-Lautenbach (von links Josef Braun, Bernd Siefermann, Herbert König, Werner Bär, Thomas Krechtler, Georg Wolf, Klaus Müller und Matthias Braun; es fehlen Hans-Jürgen Kiefer, Frank Meier, Christian Cleiß und Silke Bruder) beschlossen das Aus für die Windkraft-Planung. ©Patric König
Seit Donnerstagabend ist es offiziell: Die Verwaltungsgemeinschaft Oberkirch-Renchen-Lautenbach stellt die Suche nach geeigneten Windkraftstandorten ein. Gleichzeitig verfolgen die Stadtwerke den Bau von Windrädern auf der Schwend nicht weiter.
»Wir haben eine ganze Menge Energie in die Planung ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.