Kunden halten Oberkircher Einzelhandel die Treue

Heimatpunktesammeln kann sich lohnen: Besitzerin Maike Bischoff von „Street One“ in Oberkirch mit Kundin Denise Burkart. ©red/RK
Die Kunden lassen den Oberkircher Einzelhandel auch in Corona-Zeiten nicht im Regen stehen. Sie sammeln fleißig Heimatpunkte und die Gewinner dürfen sich jetzt über einen Gutschein freuen.
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr wurden die Kunden vom Stadtmarketingverein Oberkirch dazu aufgerufen, ihre Einkäufe in den Oberkircher Geschäften zu erledigen und dabei fleißig Heimatpunkte zu sammeln. Über 500 Teilnehmer folgten diesem Aufruf und gaben ihre Sammelkarten bis einschließlich 30. November beim Stadtmarketingverein Oberkirch ab. Somit konnte beinahe eine Verdopplung der Teilnehmer seit der letzten Verlosung verzeichnet werden. Über diese rege Teilnahme freute sich Iris Sehlinger, Geschäftsführerin des Stadtmarketing Vereins, ganz besonders: „Die Loyalität unserer Oberkircher Kundschaft ist beeindruckend und wir freuen uns sehr, dass gerade in dieser schwierigen Zeit weiterhin lokal eingekauft wird.“
Für 41 Teilnehmer hat sich der Fleiß besonders gelohnt und sie wurden in den vergangenen Tagen mit einem Gutschein im Wert von 25 Euro von einem der teilnehmenden Geschäfte belohnt. Folgende Gewinner durften sich freuen: Aus Oberkirch: Renate Ammann, Getrud Bartelt, Margitta Birk, Irene Bühler, Angelika Dafferner, Eva-Maria Distelzweig, Rita Dörflinger, Rita Ebeling, Simone Erdrich, Bettina Feuerbach, Marianne Groß, Petra Gütle, Franz Harter, Ingrid Huber, Rosel Huber, Gabi Huber, Monika Kiefer, Veronika Kohler, Alice Lausmann, Angelika Ludwig, Angelika Maier, Frank Meier, Maria Nicolai, Karin Obrecht, Bettina Rohde, Natalie Ruh, Klara Sauer, Tina Scheer, Martha Scheibel, Hannelore Schneider, Edith Sturm, Familie Ufer-Domanski und Elvira Vogt. Aus Oppenau: Erika Armbruster und Maria Huber. Aus Lautenbach: Karin Gmeiner, Sonja Hoch, Gisela Hurst-Brand und Elisabeth Kohler. Aus Schwäbisch Gmünd: Katharina Müller. Aus Achern: Petra Sonner.
Die Gutscheine erhalten die Gewinner auf dem Postweg.
Die drei Einzelverlosungen sind für das Jahr 2020 jetzt abgeschlossen. Alle Sammelhefte der Aktion kommen nun nochmals in den großen Lostopf und haben bei der Sonderverlosung Ende Dezember die Chance auf einen der großen Hauptpreise: Einkaufsgutschein im Wert von 300, 200 und 100 Euro.
Wer noch ein Sammelheft hat, kann dieses bis zum 13. Dezember in den Briefkasten beim Alten Rathaus in Oberkirch einwerfen.