Leiterin der Seebacher Grundschule: Cornelia Fitterling im Amt

Cornelia Fitterling wurde offiziell in ihr Amt als Rektorin der Grundschule Seebach eingeführt, von links: Bürgermeister Reinhard Schmälzle, Rektorin Cornelia Fitterling, Schulrat Bernd Sandhaas. ©Grundschule Seebach
Seebach. Die Grundschule Seebach hat wieder offiziell eine amtlich bestellte Leiterin. Jüngst wurde Cornelia Fitterling in ihr Amt als Rektorin der Schule eingeführt.
Fütterling leitete die Schule bereits seit 2019 kommissarisch, nachdem Vorgängerin Ingeborg Lechleiter in Pension gegangen war. Nach dem durchlaufenen Bewerbungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg und des Schulamts Offenburg unter Beteiligung der Gemeinde Seebach wurde die vakante Schulleiterstelle nun offiziell mit Cornelia Fitterling besetzt.
In Arbeit und Dienst als Schulleiterin ist sie aber bereits seit Schuljahresbeginn, da erhielt sie die Ernennungsurkunde von Schulrat Bernd Sandhaas. Schüler gestalteten die offizielle Amtseinführung mit Liedbeiträgen und überreichten als „Sprösslinge“ persönliche Wünsche und Blumensamen an ihre Rektorin.
Schulrat Bernd Sandhaas, Personalrätin Sabine Schulte, Pastoralreferentin Petra Falk, Elternbeirat und Kollegium sowie Rektorinnen benachbarter Schulen überbrachten Glückwünsche und wünschten gutes Gelingen für die kommenden Aufgaben. Bürgermeister Reinhard Schmälzle überbrachte alle Wünsche der Gemeinde, des Gemeinderats und der Bevölkerung und dankte Cornelia Fitterling für ihr bisheriges Engagement als Lehrerin und in der Folge als kommissarische Schulleiterin. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit den Eltern, mit der kommunalen Schulbetreuung sowie mit Vereinen und weiteren Gremien und Institutionen.
"Toller Schulstandort"
„Die Grundschule Seebach hat sich auch dank des tatkräftigen Einsatzes von Frau Fitterling zu einem tollen Schulstandort entwickelt“, so Schmälzle, „noch nicht lange zurückliegend konnten wir auf Grundlage des Medienentwicklungsplans der Schule alle Klassenzimmer direkt an das Glasfasernetz anbinden und mit digitalen Tafeln ausstatten.“ Seitens der Gemeinde freue er sich auf eine weiterhin harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit.