Mehr als 60 Reiter beim Laufer Leonhardusritt

Mehrere Reitergruppen mit Standarte beteiligten sich am traditionellen Pferderitt durch die Gemeinde Lauf. ©Karl Glaser
Ein besonderes Spektakel ist der Leonhardusritt, mit dem die Laufer Kirchengemeinde an ihren Schutzpatron erinnert. Über 60 Reiter bereicherten am Sonntag die traditionelle Veranstaltung.
Der Laufer Leonhardusritt, der alljährlich zu Ehren des Schutzpatrons der Gemeinde, dem heiligen Leonhard, gefeiert wird, erfreut sich großer Beliebtheit: Mehr als 60 Reiter beteiligten sich mit ihren Pferden am Sonntagnachmittag am traditionellen Pferderitt durch die Gemeinde. Ein feierliches Glockengeläut kündigte die 53. Pferdeprozession an, voran Ministranten und die Leonhardusstandarte.
Kutschen mit Gästen
Nach den Laufbachmusikanten unter der Leitung von Vizedirigent Albert Seifermann folgte eine Reihe von Kutschen mit Ehrengästen. Des Weiteren gestalteten die Spielmannszüge der Kolping Baden-Baden/Oos unter Tampourmayor Dieter Kempf und Lauf-Schutterwald unter Tampourmayor Joachim Kirn die Prozession mit. Einige Reitergruppen hatten ihre Standarte dabei. Nach Ankunft am Rathausplatz erklang das „Großer Gott wir loben dich“ durch die Laufbachmusikanten. Nach einem Gebet von Pfarrer Jens Bader segnete er die Reiter und Pferde. Der Schutzpatron lebte im sechsten Jahrhundert und zeichnete sich durch Bescheidenheit aus. Er verzichtete bewusst auf Reichtum und bevorzugte ein Leben in der Natur. Dort half er bedürftigen Menschen, kümmerte sich um Gefangene und gründete ein Kloster. Nach seinem Tod breitete sich die Verehrung von Leonhard sehr schnell aus und er galt im Mittelalter als Schutzpatron für Gefangene. Im 18. Jahrhundert wurde er auch Schutzpatron der Tiere, weil man die Ketten, mit denen er abgebildet wird, als Viehketten deutete. Aus dieser Zeit stammen die ersten Festtage in Form von prächtigen Pferdeprozessionen, bei denen man den heiligen Leonhard um Schutz für Haus und Hof bittet sowie Tiersegnungen vornimmt. Auch für die vielen Einwohner der Gemeinde war der Leonhardusritt ein besonderes Ereignis.