Mit Gasflaschen und 2 Promille: Lkw-Fahrer baut Unfall

(Bild 1/2) ©Benedikt Spether
Mit mehr als zwei Promille und Gasflaschen in seinem Laster, hat ein Lkw-Fahrer am Montagnachmittag in Kappelrodeck eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrerflucht.
Ein Lkw-Fahrer hat am Montagnachmittag in Kappelrodeck einen Unfall gebaut. Wie Achim Dürr, Kommandant der Feuerwehr Kappelrodeck, gegenüber Baden Online sagte, ist der Mann, der Gasflaschen geladen hatte, mit seinem Gefährt in einem Bach gelandet. Zuvor war er nach Angaben der Polizei an einer kleinen Brücke in der Straße "Steinebach" hängengeblieben und dann noch etwa 600 Meter weitergefahren. Auf seinem Weg bis zum Stillstand hinterließ er eine Spur der Verwüstung. Er nahm unter anderem ein Straßenschild mit.
Welche Art von Gas der Mann geladen hatte, weiß die Polizei noch nicht. Es bestehe aber keine Gefahr, auch der Fahrer wurde nicht verletzt. Die Beamten ermitteln nun wegen Fahrerflucht, weil der Betrunkene nach dem ersten Unfall an der Brücke weitergefahren sei. Über die Schadenshöhe könne noch nichts gesagt werden. Eine Straßensperrung gibt es ebenfalls nicht.
Grund für die Irrfahrt dürfte der Alkoholkonsum des Fahrers gewesen sein. Die Kontrolle der Polizei hatte mehr als zwei Promille ergeben.