Gerichtsverhandlung

Nach Radunfall mit Alkohol: Frau wehrt sich gegen Strafbefehl

Von Bodo G. Toussaint
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
04. Februar 2023

©Andreas Cibis

Nach einem Fahrradunfall mit über zwei Promille hatte eine 28-jährige Frau Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt. Vor dem Acherner Amtsgericht hatte sie damit zumindest teilweise Erfolg.Achern. Die 28 Jahre junge Angestellte machte im Acherner Gerichtssaal einen ausgesprochen sympathischen Ei...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Achern / Oberkirch

Ehrenamtliche Aktion die zweite: Helfer aus Forst, Jägerschaft, Ortschaftsrat, Vereinsvertreter und Bürger waren am Samstag damit beschäftigt, Schutzhüllen für Jungpflanzen im Wagshurster Wald anzubringen. 
vor 29 Minuten
Achern - Wagshurst
Bäume gepflanzt: Ehrenamtliche Aktionen verschönern das Wagshurster Dorfbild.
„Blasmusik zum Abheben“ präsentierte das Blasorchester Önsbach bei seinem Konzert, das in der örtlichen Festhalle für herrliche Klangbilder sorgte. 
vor 31 Minuten
Achern - Önsbach
Von Nenas „99 Luftballons“ bis zum Angriff auf Pearl Harbor: Das Blasorchester Önsbach bot am Sonntag ein Konzert, das sich einem ganz eigenen Thema verschrieben hatte.
„Licht und Schatten“ lautete das Thema des ersten Konzertes in der Klosterkirche als „Soziokulturellem Zentrum für Kultur und Kommunikation“, mit dem 100 Musiker und Sänger eine glänzende Premiere feierten.
vor 35 Minuten
Sasbach
Dirigent Olaf Fütterer gab im Sasbacher Kloster Erlenbad ein inspirierendes Konzert.
Der Boule-Club Rheinau ehrte mit Ferdinand Irion, Roland Richling, Siegfried Hoyer und Volker Schäfer (von links) jene Männer, auf die die Gründung des Vereins zurückgeht.
vor 1 Stunde
Rück- und Ausblick
Der Verein blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sein 25-jähriges Bestehen will er am 25. Juni mit einem Festakt bei der offiziellen Eröffnung des neuen Boule-Platzes feiern. 
Die Trachtenkapelle Haslach gab ein Frühjahrskonzert.
vor 1 Stunde
Zum zehnten Mal mit Stephan Börsig
Ihr zehntes Konzert unter der Leitung von Stephan Börsig gab die Trachtenkapelle Haslach am Samstag in der Klingelberghalle. Es wurde zu einem echten Highlight.
Die Renchener Kibbl-Schisser haben ihr Vorstandsteam neu gewählt (von links): Albin Hofmann, Marvin Boldt, Simone Baumann, Martina Schitt, Jochen Graf, Tanja Braun, Pascal Hinkerohe, Manuela Graf und Bürgermeister-Stellvertreter Heinz Schäfer.
vor 1 Stunde
Bilanz gezogen
Die Zunft feiert im kommenden Jahr ihr 44-jähriges Bestehen. Bis dahin wollen die Mitglieder die Renovierungsarbeiten am „Schisserhaus“ abschließen, war in der Hauptversammlung zu hören.
Stillstand am Acherner Bahnhof: Die große Mehrheit der Fahrgäste wusste am Montag vom Streik und hatte im Vorfeld entsprechend vorgesorgt.
vor 12 Stunden
Die Signale stehen auf Rot
Beim bundesweiten Streik im öffentlichen Verkehr blieb in Achern das große Chaos aus. Die meisten Reisenden waren darauf eingestellt. Nur Wenige erwischte der Stillstand unvorbereitet.
Das Posaunenquartett bestehend aus Benedikt Kasper, Nils Ruf, Felix Braun und Marius Munz (von links) aus der Klasse von Michael Fünfgeld schaffte den Sprung zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert.⇒Foto: Michael Fünfgeld
vor 17 Stunden
Jugend musiziert
Beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Künzelsau konnten auch Schüler der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch punkten. Besonders erfolgreich war ein Posaunenquartett.
Neuwahlen und Ehrungen bei der Ottenhöfener Feuerwehr (von links): Kommandant Jan Streibelt, Stellvertreter Peter Bohnert, Ludwig Faist, Kurt Fuchs, Abteilungskommandant Stefan Fuchs, Kreisbrandmeister Bernhard Frei und Bürgermeister Hans-Jürgen Decker. 
27.03.2023
In der Hauptversammlung
Hochkarätige Ehrungen gab es in der Hauptversammlung der Ottenhöfener Floriansjünger. Mit der Wiederwahl von Kommandant Jan Streibelt setzen die Floriansjünger zudem auf Kontinuität.
Angelika Wetter war aus Ettlingen nach Oppenau gekommen, um ihre textilen Waren anzubieten.
27.03.2023
So viel los wie selten
Der Ostermarkt am Samstag in der Oppenauer Günter-Bimmerle-Halle war so gut besucht wie lange nicht mehr. Die 47 Aussteller stießen mit ihren Angeboten rund um den Frühling und das Osterfest auf großes Interesse.
Damit die Stromrechnungen nicht ins Unermessliche steigen, hat der Bund die Strompreisbremse eingeführt. Deren Umsetzung in die Praxis beschert den Stadtwerken Oberkirch viel Arbeit.
26.03.2023
Schreiben irritiert einige Oberkircher
Die Stadtwerke Oberkirch haben die Strompreisbremse inzwischen bei den Abschlagszahlungen einkalkuliert. Die Stromrechnungen sorgen bei den Kunden verstärkt für Gesprächsbedarf.
Tim Mayer und seine Schwester Lena ließen sich bei der Berufsinfomesse von Koehler-Ausbilder Bernd Heidenreich die Arbeit an der Papiermaschine erklären.
26.03.2023
Berufsinfomesse Oberkirch
68 Unternehmen und Schulen buhlten bei der Berufsinfomesse am Samstag in der Erwin-Braun-Halle um die Gunst der Schüler. Sie ließen sich dabei einiges einfallen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Feel free nach Feierabend! Am 30. März startet die After-Work-Saison im LIBERTY in die nächste Runde.
    26.03.2023
    Hotel Liberty: Es geht wieder los! Feierabend – in Freiheit!
    Nicht nur das außergewöhnliche Ambiente des LIBERTY in Offenburg, sondern auch das außergewöhnliche Programm ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Tradition ist der beliebte Feierabend-Treff am Donnerstag, der am 30. März in die nächste Runde geht.
  • Die YEAH DAYS steigen am Samstag, 1. April, beim Suzuki-Autohaus Baral in Lahr-Kuhbach. 
    24.03.2023
    Tauchen Sie bei den YEAH DAYS in die Suzuki-Autowelt ein
    Es gibt Tage, die sind so perfekt, da bekommt man das Lächeln nicht aus dem Gesicht. Wer so happy sein möchte, sollte sich den Samstag, 1. April, vormerken. Da lädt das Team von Suzuki-Baral in Lahr zu den YEAH DAYS ein – und macht Angebote, die einfach perfekt passen.
  • Standard oder Latein – oder was ganz anderes? Tanzbegeisterte haben in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel in Offenburg die Qual der Wahl. 
    24.03.2023
    Neue Kurse: Das "Tanzbein zu schwingen" ist wieder mega-in
    Nette Gleichgesinnte kennenlernen, etwas für Körper und Geist tun – Tanzen ist Ausgleich zum anstrengenden Alltag, fördert die Geselligkeit und macht einfach Spaß! Wer in die Welt des Tanzes eintauchen möchte, kann in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel gleich starten.
  • Die Dachsanierung ist Chefsache: Sascha Mehmedov in Aktion. 
    23.03.2023
    Werterhalt und Wertsteigerung durch Know-how und Sorgfalt
    Sascha Mehmedov steigt seinen Kunden gern aufs Dach oder "kehrt" auch vor der Haustür: Der Ortenauer ist der Partner rund um Haus. Mit viel Know-how lässt er mit Dachreinigung und Nanobeschichtung, Steinreinigung und Fest-Verfugung die Immobilie in neuem Glanz strahlen.