Oberkirch feiert am 28. und 29. Mai das Erdbeerfest

Erdbeerkönigin Tamara Sauter wird das Erbeerfest eröffnen. ⇒Foto: anna-maria fotos ©anna-maria fotos
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause feiert Oberkirch am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Mai, das Erdbeerfest. Gastronomen, Konditoren und Direktvermarkter machen aus der Hauptstraße eine Genussmeile. Genossen werden kann das Rahmenprogramm.
Am Samstag, 28. Mai, um 11 Uhr, geht es los: Die baden-württembergische Erdbeerkönigin Tamara Sauter und OB Matthias Braun eröffnen, begleitet von der Trachtenkapelle Ödsbach, das Erdbeerfest in der Oberkircher Innenstadt. Um 14 Uhr kocht die Erdbeerhoheit auf der Bühne Erdbeermarmelade. Um 15 Uhr gibt der Grundschulchor der Schwarzwaldschule Appenweier einen Einblick in sein Repertoire, gefolgt von der Solosängerin Tanja Michaela. Ab 17 Uhr spielt die Rockband Red Icon, bevor ab 20 Uhr die fünfköpfige Band Miles Soul-, Pop- und Funkmusik verspricht. Das musikalische Programm am anderen Ende der Festmeile gestalten Niklas Bohnert sowie ab 20 Uhr das Acoustic Power Rock-Duo FrankNWolf.
Erdbeerkönigin Tamara kocht Marmelade
Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Zusenhofen, bevor dann die Zumba-Mädels des VfR Zusenhofen bei ihren Auftritten Tempo machen. Auch am Sonntag gibt die Erdbeerkönigin Einblicke in die Zubereitung von Erdbeermarmelade. Ab 15 Uhr sorgt die Trachtenkapelle Stadelhofen für Unterhaltung. Die Musiker von Soul Affair haben anschließend mit Oldies aus den 60ern bis hin zu aktuellen Hits anschließend ihren Auftritt. Auf der Showbühne präsentiert sich den Besucher das Acoustic-Duo 2cool.
Zauberclown Tilo tritt auf
Die jüngsten Besucher dürfen sich auf Zauberclown Tilo freuen, der am Samstag um 13 Uhr, 14.15 und 15.30 Uhr auftritt. Am Sonntag folgt um 12 Uhr, 13.15 Uhr und 14.30 Uhr eine Zauber- und Ballonshow freuen. Außerdem warten das Kinderkarussell, eine Schmink-, Mal- und Bastelstation sowie weitere Attraktionen der Vergnügungsbetriebe Hahn auf die Kids. Zum Rahmenprogramm gehören auch Kunsthandwerk, Erdbeerfeld-Führung und Schaubrennen am Stand der Brennerei Halter (jeweils 14 und 16 Uhr).