Oberkircher Kindertag: Viele Besucher und ein Supertalent

(Bild 1/2) Rund 30 Fans erlebten Popsänger Jay Oh beim Kindertag hautnah. © Patric König
Mehr als nur zufrieden war Organisatorin Iris Sehlinger mit dem Zuspruch beim Oberkircher Kindertag am Samstag. Dazu trug neben 74 Spielestationen und einem regenresistenten Publikum auch ein "Supertalent" bei.
Mehrere Tausend Besucher haben am Samstag in Oberkirch einen stimmungsvollen Kindertag erlebt. »Das war der beste Kindertag der vergangenen vier bis fünf Jahre, einfach rundum gelungen«, sagteCitymanagerin Iris Sehlinger, die die Veranstaltung für den Stadtmarketingverein Oberkirch organisiert hatte. Mehrere Tausend Besucher bevölkerten die Stadt nach Sehlingers Schätzung – und das trotz der wechselhaften Witterung.
Regen tat der Spielfreude beim Kindertag keinen Abbruch
Auch ein kurzer Regenschauer am Nachmittag habe dem Treiben keinen Abbruch getan, so Sehlinger: Die Eltern machten es sich unter den Vordächern gemütlich, die Kinder spielten weiter.
Auch bei der 20. Auflage der Veranstaltung hatte die Organisatorin es geschafft, Neuheiten ins Programm zu integrieren: So konnten die Kinder zum Beispiel beim Steinmetz Joggerst ein Steinkunstwerk meißeln. Insgesamt waren 74 Stationen aufgebaut – vom Kinderschminken des DRK über das Kistenstapeln der Feuerwehr über das Malatelier des Kunstvereins und diverse Geschicklichkeitsspiele bis zum Surfsimulator. Auch Klassiker wie Dosenwerfen oder Kirschkernspucken und die große Baustelle für Sand-Baumeister beim Amtsgericht kam gut an.
Neben den Spielstationen unterhielt Sänger Jay Oh das Publikum. Der Sozialpsychologe, der mit dem Song »Dance with my father« 2015 von Dieter Bohlens Jury zum »Supertalent« gekürt worden war, hatte für seinen halbstündigen Auftritt gefühlvolle Interpretationen von Elton John, Hudson und »One direction« dabei. Organisiert hatte den Auftritt Hitradio Ohr.
Jay Oh versorgte Fans mit Schmusesongs und Autogrammen
Die Fans, die sich um die Bühne drängten, wurden anschließend noch mit Autogrammen und Bildern versorgt. Zuvor hatten sie einen Star zum Anfassen erlebt, der das Gespräch mit ihnen suchte und mit viel Herzblut sang – ein Supertalent, das sich nicht nur auf seine Stimme, sondern auch auf seine Sympathiewerte verlassen konnte.
Die Herzen der kleineren Zuschauer flogen auf der Bühne dem Drachen Tabaluga und seinen Freunden zu. Im Rahmen des Bühnenprogramms, das Hitradio Ohr zusammengestellt hatte, traten auch mehrere Oberkircher Gruppen auf.
Von Kindern für Kinder: Erlös wird gespendet
Bezahlt wurde, wie immer beim Kindertag, mit einer eigenen Währung: dem Taler, der 50 Cent entspricht. Die Veranstalter beherzigten damit wieder das Motto »Kinder spielen für Kinder«: Vom Erlös der Veranstaltung profitiert zum einen der Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg und zum anderen einige Oberkircher Projekte, die Kindern zugute kommen.