Ottenhöfen außer Rand und Band

Mühlegeischder (von links), Honsili und Knörpeli. ©Berthold Gallinat
Der Weihnachtsbaum im Kurgarten ist zum Narrenbaum mutiert, und die Fastnachtswimpel über den Straßen lassen keinen Zweifel daran: Die Ottehefmer Knörpeli, Mühlehonsili und Mühlegeischder sind bereit für die Fastnacht.
Diese beginnt am Mittwoch, 8. Februar, 19 Uhr, mit der Veranstaltung „Kunterbunter Salatabend“ der Frauengemeinschaft im Pfarrheim. Es folgt am Samstag, 11. Februar, die Saalfastnacht, der Bunte Unterhaltungsabend der Ottenhöfener Knörpeli in der Schwarzwaldhalle. Am Schmutzigen Donnerstag bietet das Kiosk am Kurgarten ab 11 Uhr Knörpelisupp an, Vorbestellung ist erforderlich. Der Nachmittag gehört im Mühlendorf traditionell den Kindern, um 15 Uhr startet am Rathaus nach der Entmachtung des Bürgermeisters die Wimpeljagd für Kinder durchs Dorf.
Um 19 Uhr ist After-Wimpeljagd-Party im Hotel Pflug. Die Schudi-Nacht in den Lokalen Ottenhöfens ist am Samstag, 18. Februar, ab 19.30 Uhr, im Hotel Pflug mit Live-Musik des Duos „Move Up“. Am Fastnachtssonntag, 19. Februar, zieht ab 14 Uhr der große närrische Umzug durch das Dorf, ab 13.45 Uhr werden dafür Ruhesteinstraße und Allerheiligenstraße gesperrt. Nach dem Umzug geht das närrische Treiben in der Schwarzwaldhalle und in den Lokalen weiter, im Hotel Sternen ab 18 Uhr mit Live-Musik des Duos „Marion und
Michael“. Die Pfarrfastnacht steigt am Rosenmontag, 20 Uhr, im Pfarrheim. Am Dienstag rollen dann wieder die Narrentränen bei der Schudi-Verbrennung um 22 Uhr beim Hotel Sternen im Freistaat Hagebruck. Zum Aschermittwoch biete das Hotel Pflug einen Fischtag an, Reservierung ist erforderlich.