Pro Kids startet mit neuem Heft

Hermann Brüstle, Leiter des Oberkircher Haupt- und Kulturamtes, und Sabine Springmann stellten das neue Programm von »Pro Kids« vor. ©Stadt Oberkirch
Im 25. Jubiläumsjahr von »Pro Kids« in Oberkirch kann die Stadtverwaltung in diesem Jahr einige besondere Attraktionen für Kinder und Jugendliche anbieten. Unter anderem wird das Kinomobil Station in Oberkirch machen.
Seit über zwei Jahrzehnten organisiert die Stadt Oberkirch jedes Jahr ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr jährt sich die Auflage des städtischen Programms »Pro Kids« zum 25. Mal. Das neue Programmheft umfasst knapp 70 Seiten. Aus 89 Kursen im Zeitraum von Juli bis Juni 2015 können die Kinder und Jugendlichen auswählen. Viele Kurse finden bereits in den kommenden Sommerferien statt.
»Viele Kurse sind oft bereits nach wenigen Tagen ausgebucht«, erklärt Sabine Springmann vom städtischen Organisationsteam. Dabei beinhaltet das Programm einen kontinuierlichen Ausbau der Angebote. Neben den bereits seit vielen Jahren bestehenden Kooperationen mit ortsansässigen Vereinen, wird in diesem Jahr das Kinomobil Baden-Württemberg erstmalig Halt in Oberkirch machen. Für Kinder ab fünf Jahren wird der Film »Petersson und Findus« mit anschließender lustiger Bastelaktion gezeigt. Für ältere Kinder wird der Streifen »Antboy« präsentiert. Neu im Programm sind auch zwei Kurse zum Thema »Kreatives Schreiben«. Der ebenfalls neue Kurs »Fit in Englisch – Eurokom« richtet sich gezielt an Schüler der Klasse 10 der Realschule, die das freie Sprechen in englischer Sprache trainieren wollen.
Das neue Programmheft gibt auch Informationen zu einem Schreib- und Vorlese-Wettbewerb des Autorennetzwerkes Ortenau/Elsass, die monatlichen Vorlesetermine der Lesewelt Ortenau in der Mediathek, allgemeine Informationen des Kinderschutzbundes, Ortsgruppe Oberkirch, zu Veranstaltungen des Vereins Gemeinsam aktiv für Kinder und vieles mehr.
Anmeldestart für das neue Pro-Kids-Programm ist bereits am Samstag, 28. Juni, um 8.30 Uhr, im Bürgerbüro der Stadt Oberkirch. An diesem Samstagmorgen werden voraussichtlich schon viele potenzielle Kursteilnehmer in der Stadt sein: in Oberkirch ist dann »Kindertag«.
Das Programmheft mit einer Auflage von 4500 Stück wird über die Schulen und Kindergärten verteilt und kann im Bürgerbüro sowie bei den Banken und der Renchtal Tourismus GmbH abgeholt werden. Anmeldungen sind nur persönlich und gegen sofortige Bezahlung der Kursgebühr möglich. Informationen gibt es unter • 07 802/82 245, E-Mail: s.springmann@oberkirch.de.