Rheinauer Bibliothek setzt auf neue Formate

Damit es in Corona-Zeiten nicht landweilig wird, hat Rheinaus Stadtbibliotheksleiterin Verena Kowarsch Lese-Aktionen für kleine und größere Bücherwürmer parat. © Stadt Rheinau
Auch wenn es coronabedingt derzeit keine Veranstaltungen in der Rheinauer Stadtbibliothek gibt, soll es dem Nachwuchs nicht langweilig werden: Die Events kommen jetzt einfach „aus der Tüte“.
In den vergangenen Jahren besuchten viele begeisterte Kinder regelmäßig die Leseförderveranstaltungen von Bibliotheksmitarbeiterin Anja Lacker, lauschten einer Geschichte und durften im Anschluss ihre Kreativität ausleben und tolle Dinge erschaffen.
Aufgrund des jetzigen coronabedingten Verzichts auf Veranstaltungen in der Bibliothek und zahlreicher Nachfragen von Eltern und Kindern war dem Team der Stadtbibliothek schnell klar: Aktives Erleben von Büchern soll weiterhin ermöglicht werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. So entstanden in kurzer Zeit drei Formate, die zum Abholen und Ausleihen von Events in der Tüte für Kinder konzipiert wurden:
◼ Biblio-Minis-to-go: Alle Kleinkinder von ein bis drei Jahre können erstmalig am Donnerstag, 19. November, die Stadtbibliothek besuchen und sich ihre „Veranstaltung aus der Tüte“ abholen. Zu entdecken gibt es etwas zum Ausleihen und Vorlesen, etwas zum Beschäftigen der kleinen Hände und etwas zum Behalten.
◼ ABC-Lesehelden-to-go: Alle teilnehmenden Lesehelden können sich am Freitag, 20. November, ihr Trainingspaket in der Stadtbibliothek abholen. Auch sie können in der „Veranstaltung aus der Tüte“ etwas zum Ausleihen und zum Lesen, etwas zum Selber machen und etwas zum Behalten entdecken.
◼ BiblioKids-to-go: Alle Kinder ab drei Jahre sind dazu eingeladen, am Mittwoch, 25. November, die Stadtbibliothek zu besuchen und sich eine besondere Überraschung abzuholen. Zu entdecken gibt es etwas zum Ausleihen und zum Vorlesen, etwas für flinke Hände und etwas zum Behalten.
Aufgrund der vorhandenen Ressourcen und der Einhaltung der Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass sich alle Interessierten in der Stadtbibliothek zu den Terminen vorher unter • 0 78 44/99 19 33 oder per Mail an stabi.rheinau@gmx.de anmelden, heißt es.
Für die kalte Jahreszeit gebe es in der Rheinauer Stadtbibliothek außerdem wieder zahlreiche Neuerscheinungen zu entdecken. Belletristik, Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch, Musikalben, Hörbücher, Konsolenspiele, Tonies, Brettspiele und Spielfilme laden zum Ausprobieren und zum Zeitvertreib ein.
Kontaktlos ausleihen
Die Stadtbibliothek Rheinau ist während der Pandemiestufe weiterhin geöffnet. Von Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr können Medien unter Einhaltung der Hygienevorschriften entliehen werden. Nutzer, die kontaktlos Medien ausleihen möchten, können das Format Medien-to-Go nutzen: Telefonisch oder per Mail werden die Bestellungen vom Team der Stadtbibliothek entgegengenommen und zum Abholen bereitgestellt. Nötig für alle Angebote ist ein Leseausweis.
Weiter stehen die Nutzung der Onleihe-Regio und die zahlreichen eMedien zur Verfügung. Vertiefende Infos zu den Angeboten stehen auf der Homepage der Stadtbibliothek Rheinau unter www.opac.winbiap.net/rheinau.