Rheinauer Bushaltestellen werden barrierefrei

Am Freistetter Busbahnhof ist der barrierefreie Umbau bereits realisiert. ©Stadt Rheinau
Rheinau. Die Umbaumaßnahmen zur Barrierefreiheit an Bushaltestellen sind in Rheinau in vollem Gange. In einer Bestandsanalyse und Machbarkeitsstudie des städtischen Bauamtes seien alle 37 Bushaltestellen auf Rheinauer Gemarkung überprüft worden, teilt die Stadtverwaltung mit. Bei 23 Bushaltestellen sei es technisch möglich, diese nach den gesetzlichen Bestimmungen barrierefrei umzubauen.
Dies bedeute, dass Bus-Sonderborden mit größerer Bordsteinhöhe für einen Ein- und Ausstieg ohne Höhenunterschied und kontrastreiche Leit-
elemente für Blinde und Sehbehinderte eingebaut werden können. Berücksichtigung fänden auch ausreichende Manövrierflächen für Rollstuhlfahrer sowie Personen mit Rollator oder Kinderwagen.
Die Busbuchten würden in diesem Zuge wegfallen und an den Fahrbahnrand gelegt, um das parallele Anfahren der Busse an den Bordsteinrand zu ermöglichen. So werde der Spalt zwischen Bord und Bus auf das in den Richtlinien festgelegte Maß beschränkt.
„Bis Ende Juni sind die Haltestellen in Helmlingen, Memprechtshofen und Freistett barrierefrei umgebaut, wobei an den Bushaltestellen Gasthaus Schwanen und Linde in Memprechtshofen die Kriterien für einen barrierefreien Umbau aufgrund von Zwangspunkten im umliegenden Bestand nicht eingehalten werden können. Für diese Bushaltestellen besteht Bestandsschutz. Dennoch wird langfristig auch hier ein barrierefreier Umbau angestrebt“, erklärt Ralf Ludwig vom städtischen Bauamt.
Die Umbaumaßnahmen im südlichen Bereich Rheinaus werden folgen. „Hierzu sind noch Abstimmungsgespräche in den Ortschaftsgremien vorgesehen“, ergänzt Bauamtsleiterin Julia Hangs.
Bei einem Ortstermin informierte sich Bürgermeister Michael Welsche über den Stand der Maßnahme am Busbahnhof in Freistett. Hier wurde der Wartebereich entsprechend barrierefrei umgebaut. Alle Umbauarbeiten finden in enger Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Freiburg sowie dem Straßenbauamt des Landratsamtes statt, heißt es. Insgesamt würden in den Umbau der Bushaltestellen 782.000 Euro investiert. Hiervon schulterten das Land 570.000 Euro und der Ortenaukreis sowie das Regierungsbezirk 52.000 Euro. Als Finanzierungsanteil der Stadt Rheinau seien 212.000 Euro vorgesehen.