Riesiges Engagement für den Film- und Fotoclub

Seit 55 Jahren führt Günter Nock (von links) die Kasse beim Amateur Film- und Fotoclub Kappelrodeck, Peter Zink und Fritz Huff sind seit 50 Jahren Mitglied. Vorsitzender Ludwig Kohler (hinten) würdigte Engagement und Vereinstreue. ©Berthold Gallinat
Wie kreativ, vielseitig und faszinierend Fotografie sein kann, lässt sich ausgiebig unter dem Stichwort „Galerien“ auf der Internetseite des Amateur Film- und Fotoclubs Kappelrodeck betrachten. Am Freitagabend hielt der Verein bei Theo Lettner in den Bernhardshöf seine Mitgliederversammlung ab.
Im Tätigkeitsbericht von Schriftführer Gerhard Schmidt spiegelte sich das kreative Spektrum des Vereins wider. Wie er berichtete, trafen sich die Vereinsmitglieder immer montags, 19 Uhr, in den Clubräumen im Untergeschoss des Realschulgebäudes. 13 Clubabende galten Besprechungen und Diskussionen, darüber hinaus tagte die Video-Gruppe montags, die Multimedia-Gruppe mittwochs und die Studiogruppe donnerstags. Vier Mal hielten Clubmitglieder clubintern Vorträge und Multivisionen.
Bilder des Monats
Zehn Mal wurden die Bilder des Monats mit Themen vorgestellt wie beispielsweise Nachtfotografie, „Typisch Schwarzwald“, Tiere in freier Wildbahn oder Novembernebel. „Ein besonders interessanter Clubabend“, so Schmidt, „bot sich unter dem Motto ‚Mein bemerkenswertes Bild’. Anita Vogel, Johanna Albrecht, Chris Lauber und Günter Nock erzählten erstaunliche Geschichten zu außergewöhnlichen Fotos.“ Stefan Spies organisierte drei Online-Clubabende, Karl Boos einen Fotospaziergang im Areal des Schlosses Staufenberg in Durbach und der Ausflug des Vereins führte zum historischen Ort Völklinger Hütte und zur Saarschleife. Im Dorfgeschehen wirkte der Film- Und Fotoclub beim Pfarrfest und der Winzerkirwi mit und hielt Jubiläen wie 50 Jahre Vereinigung Kappelrodeck und Waldulm und 100 FSV Kappelrodeck-Waldulm fest. Krönender Abschluss gegen Jahresende, so Schmidt, bildete die Multivisionsschau von Extremkletterer Thomas Huber am 17. November in der Achertalhalle.
Diese Multivisionsshows, so informierte Günter Nock im Rahmen seines Kassenberichts, hätten in 56 Ausgaben 27.079 Besucher zum Film- und Fotoclub gebracht. Sein Kassenbericht fiel positiv aus und da er Gründungsmitglied des Clubs ist und inzwischen seit 55 Jahren die Kasse des Vereins führt, wurde ihm in besonderer Weise gedankt. Dies nicht nur für seine Kassenführung, sondern für sein riesiges Engagement im Verein, zum Beispiel auch bei den Multivisionsshows. Zum Abschluss wurden mit Fritz Huff und Peter Zink zwei Mitglieder geehrt, die dem Verein seit 50 Jahren die Treue halten. Stefan Spies erhielt für seine Aktualisierung der Homepage des Clubs ein Weinpräsent. Interessenten sind beim Amateur Film- und Fotoclub jederzeit willkommen, Kontakt: www.fotoclub-kappelrodeck.de.