Skiclub wird neuer Pächter des Wanderheims

Vertragsunterzeichnung in Seebach (von links): Skiclub-Vorsitzender Marcel Albrecht, Bürgermeister Reinhard Schmälzle und Vereinsvize Manuel Wonsik. ©Gemeinde Seebach
Seebach. Das Wanderheim am Bosenstein wurde in den 1960er Jahren vom Schwarzwaldverein Achern erbaut, bewirtschaftet und an Wanderer beziehungsweise Erholungssuchende vermietet. In einer Mitgliederversammlung entschied der Schwarzwaldverein im vergangenen Jahr, das Wanderheim an die Gemeinde Seebach als Schenkung zu übertragen. Hintergrund für diese Entscheidung war die damals nicht gesicherte Zukunft des Vereins und die zusätzliche Belastung der Ehrenamtlichen mit der Verwaltung des Heims, teilt die Gemeinde Seebach mit.
Vertraglich besiegelt
Die Übertragung des Hauses erfolgte mit der Zweckbestimmung einer möglichst dauerhaften Weiterführung des Hauses als Wanderheim. Die Gemeinde Seebach und die Tourist-Information sorgten für den reibungslosen Übergang der Einrichtung. Das angestellte Personal wurde mit den bisherigen Regelungen übernommen. Die Tourist-Info führte dazu übergangsweise auch die Vermietung des Hauses. Parallel zu dieser Entwicklung fanden Gespräche mit an der Pacht des Wanderheimes interessierten Vereinen statt. Hier entschied sich der Seebacher Gemeinderat für eine langfristige Zusammenarbeit mit dem örtlichen Skiclub.
Nachdem die vertraglichen Inhalte geregelt wurden, trafen sich die Vorsitzenden des Skiclubs, Marcel Albrecht und Manuel Wonsik, mit Bürgermeister Reinhard Schmälzle zur Unterzeichnung des Pachtvertrags für das Wanderheim. „Es freut uns sehr, dass wir mit dem Skiclub Seebach einen Verein aus dem Ort gefunden haben, welcher das Wanderheim weiter betreiben und an Erholungssuchende vermieten wird. Die vielen fleißigen Hände des Skiclubs werden dafür sorgen, dass das Wanderheim wie bereits zuvor vom Schwarzwaldverein in gutem Zustand verbleiben wird, damit viele Erholungssuchende diesen schönen Ort genießen können“, wird Schmälzle in einer Pressemitteilung zitiert.