MVZ und Notfallsprechstunde
Dossier:
So geht das Oberkircher Zentrum für Gesundheit die ersten Schritte
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

(Bild 1/2) Informationen vor Ort zum künftigen Zentrum für Gesundheit Oberkirch: von links Kreisrat Lothar Bächle, Marco Porta (Leiter des Pflege- und Betreuungsheimes Ortenau/PBO), Klaus Eisele (ärztlicher Leiter MVZ), Lautenbachs Bürgermeister Thomas Krechtler (Kreisrat), Klinik-Geschäftsführer Christian Keller, OB Matthias Braun und die Fraktionsvorsitzenden des Oberkircher Gemeinderats Michael Braun (CDU), Hans-Jürgen Kiefer (SPD/BL) und Rudolf Hans Zillgith (BfO). ©Rüdiger Keller
Aus dem Oberkircher Krankenhaus wird ein Zentrum für Gesundheit. Am Donnerstag wurden die ersten Umsetzungen vorgestellt. Der eigentliche Umbau hat gerade erst begonnen.
Das Oberkircher Kreiskrankenhaus wird von einem Zentrum für Gesundheit abgelöst. Seit 1. Oktober ist bereits das Medizinische ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.