Oberkircher Pfadfinder haben wieder viel vor

Neuer Pfadfindervorstand: von links Luca Richter, Katharina Knapps, Frederic Fies, Elena Müller (Vorsitzende), Christian Schoch, Helen Meier und Mathias Busam. ©Jens Huber
Der Stammesrat der Renchtäler Pfadfinder gab im Rahmen einer Versammlung Termine und Aktionen für das kommende Jahr bekannt und wählte einen neuen Vorstand.
Der neue Pfadfindervorstand besteht nun aus Elena Müller (Vorsitzende), Frederic Fies, Mathias Busam (Kasse), Mathias Schmälzle, Christian Schoch und Katharina Knapps. Als Beisitzer wurden Helen Meier und Luca Richter ernannt. Nach vielen Jahren im Vorstand scheiden Laura Braxmaier und Jens Huber aus dem Vorstand aus. Sie werden sich weiterhin im Hintergrund engagieren (Zuschüsse und Öffentlichkeitsarbeit).
Der Verein hat aktuell etwa 230 Mitglieder, davon 130 Aktive. Er betreute 2017 in seinem Pfadfinderheim in der Stadtmattstraße neben den regelmäßigen Gruppenstunden auch zahlreiche Aktivitäten wie die Kreisputzete, Kindertag, Weinwanderung und Weihnachtsmärkte. Sie unternahmen zahlreiche Fahrten und Lager: Winterlager in Hinterzarten, Hamburger Singwettstreit, Kanufahren auf dem Altrhein, Stammeslager im Giedensbach, Sommerlager in den Pyrenäen, das Bundesgroßlager ÜT und verschiedenes mehr.
32 Seminare angeboten
Das Herbstseminar der Pfadfinderschaft Süddeutschland fand dieses Mal mit zahlreichen befreundeten Bünden auf dem Handwerkerhof bei Heilbronn statt. Jurten, die mit Öfen ausgestattet waren, wurden vor einer großen Scheune des alten Fachwerkhauses aufgebaut, ein zusätzliches Küchenzelt erweiterte den Küchentrakt um für 110 jugendliche Gruppenleiter und junge Erwachsene die Verpflegung zu sichern.
An drei Tagen wurden insgesamt 32 Seminare angeboten. Handwerkliches wie Nistkastenbau, Schmieden, Töpfern oder Nähen, Musikalisches, Tanz sowie Fahrtenplanung, Frisbee, Bogenschießen. Beim Kochen oder bei der Käseherstellung gab es Einblicke in eine andere Kultur mit kulinarischen Leckereien. Das Küchenteam aus den eigenen Reihen der Oberkircher Pfadis verwöhnte zum Abschluss mit einem Menü in der festlich geschmückten Scheune bei Kerzenschein.
Pfadfinderprogramm 2016
Das Bundeslager wird (voraussichtlich) in Bruchsal am zweiten Maiwochenende stattfinden. Das Thema wird Mittelalter/Gummibärenbande sein. Das Sommerlager ist im nächsten Jahr wieder ein deutsches Ziel und zwar Bayern. Das Stammeslager wird Anfang Oktober rund um Oberkirch stattfinden. Anfang und Mitte des Jahres finden wieder Pfadfinderaktionen statt, ein Erste-Hilfe-Kurs für die Gruppenleiter, die Fahrt zum Hamburger Singwettstreit und weitere Aktionen. Weitere Informationen zu Gruppenstunden, Lager und den Verein gibt es unter https://pfadis.org oder auf Facebook (https://facebook.de/pfadis.org).