Stühlerücken bei Freien Wählern Renchen

Das neue Vorstandsteam der Freien Wähler Renchen, von links: Jochen Graf (stellvertretender Vorsitzender), Wolfgang Bär (Vorsitzender), Friedbert Seiler (Kassierer) und Volker Hättig (Schriftführer). ©Roland Boldt
Wechsel an der Spitze der Freien Wähler von Renchen. Für Christian Abel hat Wolfgang Bär den Vorsitz im Vorstand übernommen, sein Stellvertreter ist Jochen Graf.
Zahlreiche Mitglieder und Freunde der Freien Wähler Renchen konnte Vorsitzender Christian Abel im Gasthaus »Löwen« zur Mitgliederversammlung begrüßen.
Im Bericht des Vorstandsteams ging Abel auf die erfolgreiche Kommunalwahl im Mai ein. Die Freien Wähler sind weiterhin stärkste Fraktion im Gemeinderat der Stadt Renchen sowie im Ortschaftsrat Ulm. In Erlach wurde mit Thomas Haberle der einzige Kandidat der Freien Wähler in den Ortschaftsrat gewählt.
Christian Abel dankte den langjährigen Gemeinde- und Ortschaftsräten, die sich nicht mehr der Wahl stellten, für ihren Einsatz sowie allen Mitgliedern für ihr Engagement während der Kommunalwahl.
Wolfgang Bär berichtete über die Arbeit im Gemeinderat. Als Schwerpunkte nannte er die Sanierungen der Festhalle und der Fachräume in der Realschule sowie die Schaffung von neun Bauplätzen im Akazienweg.
Ulms Ortsvorsteher Roland Boldt informierte über den aktuellen Stand der Baumaßnahme Fronhofstraße sowie über die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2020 (950 Jahre Ulm).
Informationen gab es auch zur Teilnahme am Bundesentscheid »Unser Dorf hat Zukunft«, wo das »Bierdorf« mit einer Bronzemedaille und einen Sonderpreis belohnt wurde. Über die Beschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges für die Erlacher Feuerwehr sowie die Ausweisung von Bauplätzen im »Unteren Zöllerhof« in Erlach berichtete Thomas Haberle.
Friedbert Seiler legte einen detaillierten Kassenbericht vor, der von Jan Balkin und Helmut Ell geprüft und von den Mitgliedern einstimmig angenommen wurde.
Nach der Entlastung des Vorstandes fand unter der Leitung von Christian Abel die Neuwahl des Vorstandes statt. Für die nächsten zwei Jahre wurden Wolfgang Bär als Vorsitzender sowie Jochen Graf als dessen Stellvertreter gewählt. Ergänzt wird das Team von Kassier Friedbert Seiler und Schriftführer Volker Hättig.
Zum Abschluss dann noch Dankesworte durch den scheidenden Vorsitzenden Christian Abel für das Vertrauen der Mitglieder und von dessen Nachfolger Wolfgang Bär, der die Arbeit von Christian Abel und Manfred Wenz im Auftrag der Freien Wähler würdigte.