Turnverein Lauf mit 30 Prozent Mitgliederzuwachs

(Bild 1/2) Diese Männer und Frauen (links mit Bürgermeisterin Bettina Kist) wurden für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein Lauf geehrt. ©Reinhard Brunner
Der mit derzeit 968 Mitgliedern größte Verein Laufs, der Turnverein, hat unter seinem Vorsitzenden Markus Benkeser seine Hauptversammlung im Sportzentrum abgehalten. Der Vorsitzende Markus Benkeser begrüßte dazu erstmals die neue Bürgermeisterin Bettina Kist.
Benkeser ließ die Historie des 1920 gegründeten Vereins mit ihren Höhen und Tiefen Revue passieren, dem zuletzt die Corona-Pandemie zugesetzt hatte. Der Vorsitzende begrüßte den Mitgliederzuwachs um 30 Prozent in den vergangenen drei Jahren, vor allem die Reha-Sport-Gruppe sei von einer auf nunmehr acht Gruppen angewachsen. Weiter wurde mit der Inklusion ein wichtiges gesellschaftliches Angebot geschaffen. Unter den Mitgliedern sind 438 Kinder und Jugendliche. 45 Übungsleiter betreuen im TV Lauf 74 Gruppen. Durch eine Satzungsänderung wurden Vorstand und Turnrat erweitert.
So stellt sich der Vorstand nach den Wahlen dar: Vorsitzender bleibt Markus Benkeser, Sandra Wölker ist Vorstand Verwaltung, Bernd Kropp Vorstand Finanzen, Sandra Benkeser Vorstand Vereinsentwicklung, Theresa Richter Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, Dieter Wörner Vorstand Digitalisierung/IT, Bianca Weiler Vorstand Kinder & Jugend, Petra Stehle Vorstand Gesundheitssport/Inklusion und David Käshammer Vorstand Teamsport. Offen blieb der Posten Vorstand Fitness. Benkeser ehrte die beiden ausscheidenden Vorstandsmitglieder Marvin Schilling (zweiter Vorsitzender) und Helmut Dinger (Pressewart) mit einem Weinpräsent.
Musste Kassierer Bernd Kropp für 2021 noch einen Verlust von über 30.000 Euro vermelden, gab es nun „bessere Zahlen“, allerdings schloss das vergangene Jahr ebenfalls mit einem kleinen Verlust ab.
Als Zeichen des guten Miteinanders auch unter den Laufer Vereinen wertete Bürgermeisterin Kist die gemeinsame Ausrichtung des Landeswandertages am 7. Mai unter dem Motto „Eine Heimat – Ein Team“. Kist lud außerdem zum am Mittwoch, 19. April, stattfindenden Ehrungsabend der Gemeinde ein, bei dem der Turnverein für sein 100-jähriges Bestehen ausgezeichnet wird.
Ehrungen
25 Jahre Mitgliedschaft: Lisa Schmidt, Martina Nesselbosch, Rosemarie Müller, Lisa Schmidt, David Walter, Katja Kropp, Friedrich Siegwarth, Britta Burst, Anna Bäuerle, Johanna Benkeser, Elina Kaltenbach, Marius Falk, Konrad Kurz, Vera Wanner, Doris Gaiser, Julia Kist, Christine Wolf, Julia Bauer, Simon Bauer, Kevin Doninger, Matthias Gaiser, Daniel Gerhard, Elisabeth Glaser, Bernd Kropp, Franziska Müller, Anne-Sophie Scherm, Franziska Weiser.
40 Jahre: Ursula Dinger, Nicole Ams, Anne Botschek, Maria Serr, Günther Serr, Thomas Bäuerle, Anita Fahrner, Ruth Lamm, Markus Dilzer, Michael Dinger, Sebastian Falk, Hedwig Braun, Arno Karcher, Klaus Serr.
50 Jahre: Helmut Dinger, Werner Syrowatka, Gabriele Weiss.
60 Jahre: Lore Berl, Werner Doll, Waltraud Sigrist.
70 Jahre: Helmut Zimmer, Elisabeth Müller, Gerda Bauer, Karl Doninger, Leonhard Zimmer, Anita Braun, Margarete Dresel, Gertud Schönhof, Dieter Sigrist, Ewald Zimmer, Gerda Zimmer, Rudi Zimmer.
Klaus Lamm erhiellt die silberne Gauehrennadel, Gertrud Kästle die goldene.