Lauf

Turnverein Lauf mit 30 Prozent Mitgliederzuwachs

Reinhard Brunner
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
22. März 2023
Diese Männer und Frauen (links mit Bürgermeisterin Bettina Kist) wurden für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein Lauf geehrt. 

(Bild 1/2) Diese Männer und Frauen (links mit Bürgermeisterin Bettina Kist) wurden für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein Lauf geehrt.  ©Reinhard Brunner

Die Laufer Turner haben bei ihrer Hauptversammlung auf die mehr als 100 Jahre alte Vereins­geschichte zurückgeblickt. Zahlreiche Ehrungen standen auf der Tagesordnung.

Der mit derzeit 968 Mitgliedern größte Verein Laufs, der Turnverein, hat unter seinem Vorsitzenden Markus Benkeser seine Hauptversammlung im Sportzentrum abgehalten. Der Vorsitzende Markus Benkeser begrüßte dazu erstmals die neue Bürgermeisterin Bettina Kist. 

Benkeser ließ die Historie des 1920 gegründeten Vereins mit ihren Höhen und Tiefen Revue passieren, dem zuletzt die Corona-Pandemie zugesetzt hatte. Der Vorsitzende begrüßte den Mitgliederzuwachs um 30 Prozent in den vergangenen drei Jahren, vor allem die Reha-Sport-Gruppe sei von einer auf nunmehr acht Gruppen angewachsen. Weiter wurde mit der Inklusion ein wichtiges gesellschaftliches Angebot geschaffen. Unter den Mitgliedern sind 438 Kinder und Jugendliche. 45 Übungsleiter betreuen im TV Lauf 74 Gruppen. Durch eine Satzungsänderung wurden Vorstand und Turnrat erweitert.

- Anzeige -

So stellt sich der Vorstand nach den Wahlen dar: Vorsitzender bleibt Markus Benkeser, Sandra Wölker ist Vorstand Verwaltung, Bernd Kropp Vorstand Finanzen, Sandra Benkeser Vorstand Vereinsentwicklung, Theresa Richter Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, Dieter Wörner Vorstand Digitalisierung/IT, Bianca Weiler Vorstand Kinder & Jugend, Petra Stehle Vorstand Gesundheitssport/Inklusion und David Käshammer Vorstand Teamsport. Offen blieb der Posten Vorstand Fitness. Benkeser ehrte die beiden ausscheidenden Vorstandsmitglieder Marvin Schilling (zweiter Vorsitzender) und Helmut Dinger (Pressewart) mit einem Weinpräsent. 

Musste Kassierer Bernd Kropp für 2021 noch einen Verlust von über 30.000 Euro vermelden, gab es nun „bessere Zahlen“, allerdings schloss das vergangene Jahr ebenfalls mit einem kleinen Verlust ab.

Als Zeichen des guten Miteinanders auch unter den Laufer Vereinen wertete Bürgermeisterin Kist die gemeinsame Ausrichtung des Landeswandertages am 7. Mai unter dem Motto „Eine Heimat – Ein Team“. Kist lud außerdem zum am Mittwoch, 19. April, stattfindenden Ehrungsabend der Gemeinde ein, bei dem der Turnverein für sein 100-jähriges Bestehen ausgezeichnet wird.

Stichwort

Ehrungen

25 Jahre Mitgliedschaft: Lisa Schmidt, Martina Nesselbosch, Rosemarie Müller, Lisa Schmidt, David Walter, Katja Kropp, Friedrich Siegwarth, Britta Burst, Anna Bäuerle, Johanna Benkeser, Elina Kaltenbach, Marius Falk, Konrad Kurz, Vera Wanner, Doris Gaiser, Julia Kist, Christine Wolf, Julia Bauer, Simon Bauer, Kevin Doninger, Matthias Gaiser, Daniel Gerhard, Elisabeth Glaser, Bernd Kropp, Franziska Müller, Anne-Sophie Scherm, Franziska Weiser.

40 Jahre: Ursula Dinger, Nicole Ams, Anne Botschek, Maria Serr, Günther Serr, Thomas Bäuerle, Anita Fahrner, Ruth Lamm, Markus Dilzer, Michael Dinger, Sebastian Falk, Hedwig Braun, Arno Karcher, Klaus Serr.

50 Jahre: Helmut Dinger, Werner Syrowatka, Gabriele Weiss.

60 Jahre: Lore Berl, Werner Doll, Waltraud Sigrist.

70 Jahre: Helmut Zimmer, Elisabeth Müller, Gerda Bauer, Karl Doninger, Leonhard Zimmer, Anita Braun, Margarete Dresel, Gertud Schönhof, Dieter Sigrist, Ewald Zimmer, Gerda Zimmer, Rudi Zimmer.

Klaus Lamm erhiellt die silberne Gauehrennadel, Gertrud Kästle die goldene.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Achern / Oberkirch

Knöllchen sind für Betroffene oft ein Ärgernis. Städte und Gemeinden sind auch im Renchtal zur Überwachung des ruhenden Verkehrs verpflichtet.
vor 1 Stunde
Strafzettel
Häufig wird den Kommunen nachgesagt, Verkehrsteilnehmer als willkommene Einnahmequelle zu missbrauchen. Oftmals jedoch trägt auch das einfache Parkknöllchen zur Sicherheit der Bürger bei.
Das Genuss-Seminar "Speisen mit Wildkräutern und Wein" begeisterte die Teilnehmer durch überraschende Geschmackserlebnisse. Heidi und Rudi Groß aus Rheinmünster-Stollhofen waren vom Genuss-Seminar hellauf begeistert.
vor 4 Stunden
Wildkräuter trafen auf Wein
Das Genuss-Seminar beim Fest der Sinne der Oberkircher Winzer eG war am Wochenende ein Besuchermagnet. Zwei Tage standen die edlen Tropfen im Mittelpunkt.
Viel Geschick und Gefühl waren erforderlich, die wässrige Fracht sicher über den Parcours zu kutschieren. Hier Stefan Rettig, der im Teamwettbewerb als Feuerwehrmann und Ortschaft startete und Erster und Zweiter wurde. 
vor 7 Stunden
Achern - Mösbach
Beim legendären Geschicklichkeits-Wettbewerb "Traktorkönig" in Mösbach mischten auch Ortschaftsräte mit. Marcel Reichenbach gewinnt zum dritten Mal.
Neu gewählt wurde der Vorstand des Skiclubs Zusenhofen, der einige bewährte Kräfte verlor, aber neue, motivierte Mitglieder dazu gewann.
vor 10 Stunden
Veränderungen durch Neuwahlen
Die Mitglieder des Vereins mussten einige, teils über 30 Jahre aktive Vorstandsmitglieder verabschieden, haben nun aber einige junge Nachrücker gefunden.
Die Farben Blau-Weiß des SVO dominierten beim Finale in Emmendingen, es gab Fanbusse aus Oberachern, Unzhurst und Oppenau. 
vor 13 Stunden
Achern - Oberachern
Rund 1500 Fans unterstützen den SV Oberachern beim südbadischen Pokalfinale in Emmendingen. Nun hofft man wieder auf einen attraktiven Gegner im DFB-Pokal.
Mitte Juni findet wieder das zweitägige Haslacher Dorffest mit einem bunten Programm statt.⇒Foto: Peter Meier
vor 13 Stunden
Musik, Genuss und Sport
Neben Tanz und Musik gibt es auch ein Programm für die Besucher mit dem Fahrrad.
Ekaterina Nikolaeva arbeitet seit August bei der Renchtal Tourismus GmbH.⇒Foto: Katharina Reich
vor 22 Stunden
Ortswechsel aus Liebe
Es ist nicht nur die Sprache, welche die gebürtige Russin Ekaterina Nikolaeva an ihrer neuen Heimat begeistert. Nach Oberkirch ist sie der Liebe wegen gekommen.
Ein Bagger deckt die zuvor profilgerecht abgetragenen Böschungen mit Wasserbausteinen ab. Diese sichern im Hochwasserfall die Dammböschungen und verhindern eine Erosion. 
04.06.2023
Achern
Wegen Niederschlägen und hohem Wasserspiegel wurden die Arbeiten zum Hochwasserschutz an der Acher erschwert. Über die Sommermonate soll der geringfügige Rückstand aufgeholt werden.
Beim Amtsgericht Oberkirch gibt es immer mehr Verhandlungen, da Verkehrsteilnehmer nach Geschwindigkeitsverstößen den Bußgeldbescheid nicht akzeptieren möchten.
04.06.2023
Geldstrafe bleibt
Nach einer eindeutigen Beweislage zieht der Anwalt den Einspruch seines Mandanten gegen einen Bußgeldbescheid wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes zurück.
Die Feuerwehrleute Franziska Broccolo (von links), Elke Diebold und Jugendleiter Frank Lasch laden zur Gründung einer Kinderfeuerwehr ein. 
04.06.2023
Rheinau - Freistett
Freistett baut jetzt auch eine Kinderfeuerwehr auf. Start ist am Samstag, 17. Juni. Die Teilnahme ist bereits ab sechs Jahren möglich.
Zusenhofen war über ein Vierteljahr Endstation der Renchtalbahn. Die Familie des Stationsvorstandes Böhm vor dem inzwischen abgerissenen Bahnhof.
03.06.2023
Folgen des Ersten Weltkriegs
Am 4. Februar 1923 besetzten die Franzosen Appenweier. Durch den Bau eines Behelfsbogens von Zusenhofen nach Renchen wurde das Renchtal an den Verkehr angeschlossen.
Die Straße „An der Rench“ ist nach Abschluss der Bauarbeiten wieder durchgängig befahrbar. 
03.06.2023
Nach wochenlangen Bauarbeiten
Der Umbau der Straße „An der Rench“ ist seit Freitag abgeschlossen. In den vergangenen Wochen wurde die Straße zwischen der Einfahrt „Strandbadweg“ und dem Gelände des Tennisclubs höhergelegt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.