Weitere Gemeinschaftsunterkunft entsteht am Alten Bahnhof in Achern
Am Alten Bahnhof in Achern vis-a-vis der Feuerwehr entsteht derzeit eine weitere Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge. Sie ist baugleich zu der Unterkunft, die dort schon seit Jahren Platz für 90 Asylbewerber bietet.
In Achern entsteht am Alten Bahnhof eine neue Gemeinschaftsunterkunft (GU). Direkt neben der bestehenden Unterkunft dort lässt das Landratsamt Ortenaukreis einen baugleichen Zwilling in Richtung des Wendehammers bauen, wie Laura Kirschniok von der Pressestelle auf Anfrage der Mittelbadischen Presse bestätigt. Schräg gegenüber befindet sich der Sitz der Acherner Feuerwehr.
In der aktuellen GU am Alten Bahnhof sind laut Kirschniok 90 Personen untergebracht, allerdings "befinden wir uns aktuell noch in der sogenannten Dichtbelegung". Das sind 4,5 Quadratmeter Wohn- und Schlaffläche pro Person. Die Belegung wird sich reduzieren, wenn diese Dichtbelegung wieder der 7-Quadratmeter-Regelung weicht, erklärt die Sprecherin.
Plätze kommen "on top"
Die Plätze in dem Zwillingsneubau werden Achern zusätzlich zugeschlagen, es wird dafür keine andere Einrichtung geschlossen. Wenn der Neubau belegt ist, werden in Achern dann rund 400 GU-Plätze á 4,5 Quadratmeter vorhanden sein oder etwa 300 bei regulärer Belegung (sieben Quadratmeter).
Ausführlichere Informationen stellt die Behörde nach Fertigstellung und vor Belegung des Neubaus in Aussicht. Einen Tag der offenen Tür soll es auch geben. Wann das sein wird, lässt sich laut Laura Kirschniok noch nicht sagen.
Unabhängig von den Grenzkontrollen zur Eindämmung illegaler Migration bleibt die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge hoch (wir berichteten).