Zuversicht bei Freistetter Firmengruppe: Zimmer will Chancen nutzen
![Die Freistetter Zimmer Group ließ in der Stadthalle das Jahr ausklingen. Die Freistetter Zimmer Group ließ in der Stadthalle das Jahr ausklingen.](https://www.bo.de/sites/default/files/styles/688x384/public/field/image/2025/01/dcx_file7yv4yuw9n07vn9au10fu_1.jpg?itok=7kPY4YTM&c=d5c762b61c41d41483f1c3d7e4a23004)
Die Freistetter Zimmer Group ließ in der Stadthalle das Jahr ausklingen. ©Zimmer Group
Mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier ließ die Zimmer Group am 20. Dezember in der Festhalle in Freistett das Jahr 2024 ausklingen. Bei einem festlichen Weihnachtsmarkt, begleitet von kulinarischen Highlights und Live-Musik der Band Son Rise, nutzten die Mitarbeiter die Gelegenheit, das vergangene Jahr und die gemeinsamen Erfolge zu feiern, teilte das Unternehmen gestern mit. Ein Highlight war die Christbaumverlosung, deren Erlös einer gemeinnützigen Organisation zugute komme. Die Feier habe den idealen Rahmen geboten, um auf Meilensteine des Jahres zurückzublicken und einen optimistischen Ausblick auf das kommende Jahr zu wagen.
Weiteres Wachstum
Das Jahr 2024 sei geprägt von wichtigen strategischen Entwicklungen und technologischen Fortschritten. Ein Meilenstein sei die Gründung der Zimmer Systems GmbH zu Beginn des Jahres gewesen, die aus dem Geschäftsbereich Systemtechnik hervorgegangen ist. Mit der Eröffnung eines modernen Werkes in Rheinau im Juli habe das Tochterunternehmen ideale Voraussetzungen für weiteres Wachstum.
Auch international setze die Zimmer Group neue Akzente: Produktionsstätten in China und Indien sowie eine weitere Niederlassung in Bulgarien erweiterten die globale Präsenz des Unternehmens. Diese strategische Expansion ermögliche es, Kunden weltweit vor Ort zu betreuen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Diese Entwicklungen stünden im Einklang mit der Unternehmensphilosophie, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zeit zu schaffen und die Kundennähe weltweit zu stärken.
Im Bereich der Produktinnovationen präsentierte die Zimmer Group mehrere wegweisende Neuheiten: Der autonome mobile Roboter AMR Miles erweitere die Möglichkeiten in der mobilen Robotik. Neu entwickelte Langhubachsen, Kompaktachsen und Magnetgreifer für Batterierundzellen setzten Maßstäbe in der Handhabungstechnik. Neue Werkzeugwechsler-Serien erweiterten das Angebot im Bereich der Robotertechnik, während das neu eingeführte Produktportfolio in der Vakuumtechnik einen weiteren wichtigen Schritt der Zimmer Group als Automatisierungsexperte ebne.
Trotz der „äußerst schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage“ sei es der Zimmer Group dank ihrer internationalen Aufstellung gelungen, den Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr zu steigern. Sie blicke daher „mit verhaltener Zuversicht“ auf das kommende Jahr. Das Unternehmen freue sich darauf, auch 2025 gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern und Chancen zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Verantwortung und lokaler Nähe bei gleichzeitiger Erschließung internationaler Märkte sei man bereit, das nächste Kapitel aufzuschlagen.