Kehl. Der Zensus 2022 hat begonnen: Etwa ein Zehntel der Bürger werden von den ehrenamtlichen
Interviewern befragt. Die Teilnahme ist verpflichtend.
Lokales: Kehl
vor 7 Stunden
Willstätt
Willstätt. Ab sofort verfügen die Sportplätze in allen Ortschaften der Gemeinde Willstätt über besseres Licht. In den vergangenen Wochen wurden alle Flutlichtanlagen auf LED-Beleuchtung umgestellt.
vor 9 Stunden
Wasserband-Senioren
Kehl. Eine Gruppe engagierter Senioren kümmert sich zwei Mal wöchentlich darum, dass das Wasserband zwischen Rhein und Altrhein ein beliebter Ort für Kinder zum Toben und Plantschen bleibt. Und das seit nunmehr 17 Jahren.
vor 16 Stunden
Jugend- und Drogenberatungsstelle Drobs
Kehl. Der Jahresbericht 2021 der Jugend- und Drogenberatungsstelle und der Praxis für Suchtmedizin Kehl ist nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie „einmal mehr außergewöhnlich“.
vor 22 Stunden
Kehl
Kehl. Seit 2019 läuft bei der Stadt das Programm „Balu-und-du“ – frei nach dem „Dschungelbuch“ – in Kehl, bei dem sich
Hochschulstudenten um Grundschüler kümmern, die oft unter herausfordernden Bedingungen aufwachsen.
18.05.2022
Willstätt - Eckartsweier
Eckartsweier. Fast genau 30 Jahre ist es her, dass der SV Eckartsweier Meister der Kreisliga B wurde. In den Folgejahren ging es noch weiter hinauf - doch diese Zeiten sind leider vorbei.
18.05.2022
Kehl
Kehl. Alle Kehler Bäder sind kaputt oder geschlossen; das Auenheimer Bad soll 2022 auf Vordermann gebracht werden. Es wird deswegen erwartet, dass es einen Ansturm auf den Baggersee in Kork geben wird. Die Stadt Kehl hat nun auf Anfrage mitgeteilt, welche Maßnahmen sie...
18.05.2022
Willstätt - Legelshurst
Legelshurst. Die Legelshurster Angler haben die Corona-Pandemie im Großen und Ganzen gut überstanden. Bei der Hauptversammlung ging der Blick denn auch voraus auf die bevorstehende 40-Jahr-Feier.
18.05.2022
Kehl
Kehl. Beim Mitglied Helmut Roth wurde sogar spaßeshalber eine Korrektur seines Beitrittsnachweises nötig.
17.05.2022
Kehl
Kehl. Mit seinem Panflöten-Benefizkonzert hat Dorian Gheorghilas am Sonntag den Zuhörern in die Kirche Sankt Maria ein Klangerlebnis besonderer Art beschert. Das Konzert wurde vom Förderkreis Soziale Dienste organisiert.
17.05.2022
Kehl
Kehl. Ein junger Mann aus Gambia wird von der Polizei kontrolliert: „Ganz normal“, wie die Beamten im Gericht sagen. Trotzdem eskalierte die Situation, weil sich der 20-Jährige rassistisch angegriffen fühlt.
17.05.2022
Kehl - Marlen
Marlen. Stirnrunzeln löste im Ortschaftsrat Goldscheuer eine Bauvoranfrage für ein Wohnbauprojekt in Marlen aus – auch weil man Nachteile für das Baugebiet in Kittersburg befürchtet.
17.05.2022
Kehl - Zierolshofen
Zierolshofen. Die Sanierung der Friedhofskapelle sei dringend notwendig, stellten der Zierolshofener
Ortschaftsräte fest. Auch gebe es mehrere Lösungen für die Beförderung der Grundschüler.
17.05.2022
Willstätt
Willstätt. Mit einem Frühlingskonzert unter freiem Himmel erfreute die Chorgemeinschaft „Teutonia“ Willstätt am Sonntag die Besucher auf dem Platz vor dem Willstätter Rathaus.
17.05.2022
Kehl - Kork
Kork. Die Autorin Susanne Abel las am Samstag im Gasthaus Hirsch aus dem Fortsetzungsroman der
Gretchen-Reihe „Was ich nie gesagt habe“. Mit dem zweiten Teil schließt die Familiengeschichte ab.
16.05.2022
Kehl - Goldscheuer
Goldscheuer. An der Sportfreundehalle in Goldscheuer werden derzeit die Fahrradständer runderneuert.
Der Betriebshof der Stadt Kehl hat daraus ein Azubi-Projekt gemacht.
16.05.2022
Kehl
Kehl. Am Sonntag hatte die Kehler Ortsgruppe des ADFC zur zweiten „Kidical Mass“ aufgerufen. Rund 60 Kinder und Eltern demonstrierten grenzüberschreitend für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur.
16.05.2022
Kehl
Kehl. Am Tag nach der NRW-Wahl heißt es: Wunden lecken, auch bei Kehler Politikern von FDP, SPD und AfD. Bei den Grünen und der Union herrscht dagegen eitel Sonnenschein, zeigt eine Umfrage der Kehler Zeitung.
16.05.2022
Stadtradeln
Willstätt. Auch in diesem Jahr sind alle Radbegeisterten in und um Willstätt wieder zur Teilnahme am „Stadtradeln“ aufgerufen. Die Registrierung der Teilnehmer und Gruppen ist bereits jetzt möglich.
16.05.2022
Kehl
Kehl. Vor exakt 135 Jahren wurde von Emil Berliner das Grammophon und die Schallplatte kreiert. Seine Erfindungen haben auch heute noch hier in unseren Breiten Spuren hinterlassen.
16.05.2022
Städtebauliche Situation
Goldscheuer. Die problematische städtebauliche Situation im Bereich Schlossergasse/Neugasse/Kirchstraße in Marlen ist am Donnerstag von der Tagesordnung der Goldscheuerer Ortschaftsratssitzung abgesetzt worden.
15.05.2022
Ortschaftsrat Goldscheuer
Goldscheuer. Gar nicht mehr lange und es könnte endlich losgehen mit der Neugestaltung der Ortsmitte Marlen. Im Ortschaftsrat Goldscheuer wurde jetzt ein verbindlicher Zeitplan für das Projekt vorgelegt.
- 1 von 16
- nächste Seite ›