103 neue Fünftklässler fürs "Einstein"-Gymnasium

Empfang der neuen Fünftklässler auf dem „Einstein“: Auf der Bühne der Aula sind „Einstein“-Schulleiter Dominikus Spinner (Mitte) und sein Stellvertreter Arne Bleckmann beim Empfang der Schüler zu sehen. ©Uli Hillenbrand
Kehl. Wie in den vergangenen Schuljahren war die Aula des Schulzentrums beim Empfang der neuen fünften Klassen am Einstein-Gymnasium in Kehl komplett gefüllt. Neben den 103 Fünftklässlern wollten natürlich auch viele Eltern, Geschwister und Verwandte den Start an der weiterführenden Schule nicht verpassen.
Kleine Farbsticker
Die neuen „Einsteiner“ hatten bereits vor dem Saal einen kleinen Farbsticker mit ihrem Namen erhalten, wobei die Farbe die Klassenzugehörigkeit anzeigte. Schnell fanden sich auch viele Freundinnen und Freunde aus der Grundschule zusammen. Ein Chor der Musical-AG von Musiklehrerin Brigitte Klein begrüßte die Neuankömmlinge mit einem thematisch passenden Song zum neuen Schulanfang („So viele Fächer, da bist du baff!“).
Dann übernahm Schulleiter Dominikus Spinner die Regie und erinnerte die großen und kleinen Gäste daran, dass bei aller Aufregung, „jede neue Klasse auch eine Gelegenheit ist, neue Menschen kennenzulernen“. Zu den Jüngsten gewandt, zeigte er sich überzeugt: „Ihr schafft das.“ Die Eltern forderte er dazu auf, gemeinsam in der Schulgemeinschaft an einem Strang zu ziehen.
Für konkrete Möglichkeiten mitzuhelfen und sich am „Einstein“ zu engagieren, warben im Anschluss die bisherigen Elternbeiratsvorsitzenden Markus Zoschke und Nadja Hörterer: „Schule ist ein Teamjob.“ Der Vorsitzende des Fördervereins Thomas Krieg, selbst Absolvent des „Einsteins“, wies auf die Vorteile einer Mitgliedschaft hin. Der Förderverein unterstützt und finanziert jedes Jahr zahlreiche Schüler bei Klassenfahrten und sonstigen Aufwendungen im Schulalltag sowie bei Schulprojekten, die dem ganzen Gymnasium zugutekommen.
Während die Fünftklässler von ihren Klassenlehrerteams und unterstützt von Paten (älteren Schülern, die Orientierung geben) in die neuen Klassenzimmer geführt wurden zu einer ersten Kennenlernrunde, gab der stellvertretende Schulleiter Arne Bleckmann eine Einführung in die App „Sdui“. Diese wird seit dem letzten Schuljahr am „Einstein“ genutzt und bietet zahlreiche datenschutzrechtlich abgesicherte Möglichkeiten, im Schulalltag zu kommunizieren oder Informationen zu erhalten. Auch der aktuelle Stundenplan oder etwa die Hausaufgaben sind hier stets einsehbar und über die Cloud-Funktion können Materialien zur Verfügung gestellt werden.
Starter-Pakete
Im Musikatrium kamen alle Schüler und Eltern schließlich wieder zusammen und konnten, bewirtet von einer 6. Klasse, den Nachmittag beim lockeren Gespräch ausklingen lassen. Natürlich bestand zugleich wie jedes Jahr die Möglichkeit, eines der beliebten Starter-Pakete der schuleigenen „SOS“-Firma mit allen wichtigen Schreibwaren für den Schulstart zu erwerben.