Lokales: Kehl
10.04.2021
Willstätt - Hesselhurst
Hesselhurst. Hesselhurst kann bald wieder Bauplätze anbieten: Gemeinderat und Ortschaftsrat haben die Vorschläge zur Aufstellung der Bebauungspläne „Bitzen II und III“ gebilligt.
10.04.2021
Nicht ausgelastet
Kehl. Aufgrund von Testmöglichkeiten an allen sieben Wochentagen kehrt das städtische Corona-Schnelltestzentrum in der Kehler Stadthalle zu seinen ursprünglichen Öffnungszeiten zurück.
09.04.2021
Kehl
Kehl. Warum der Brücken-Lockdown Kehl besonders hart treffen würde, brutzelnden Leckereien und mehr aus der Stadt Kehl - im Stadtgeflüster.
09.04.2021
Willstätt - Eckartsweier
Eckartsweier. Im Wald bei Eckartsweier kann ein Trainingsgatter für die Schwarzwildjagd gebaut werden. Der Bauausschuss des Willstätter Gemeinderates hat den entsprechenden Bauantrag gebilligt.
09.04.2021
Kehl
Kehl. Die kommunale Kriminalprävention ist seit Anfang April nun in städtischer Zuständigkeit. Neue Projektideen werden dabei mit dem schon seit längerem bewährten Team umgesetzt.
09.04.2021
Kehl
Kehl. Über 360 Bürger haben sich an der Petition beteiligt, die an die Adresse des Gemeinderats, der Sparkasse Hanauerland, den Beigeordneten Wuttke und OB Vetrano gerichtet ist: „Herr Oberbürgermeister, bewahren Sie eine der letzten historischen Häuserzeilen in Kehl...
09.04.2021
Willstätt - Hesselhurst
Hesselhurst. Die Räume des früheren Jugendtreffs „Heyou“ in Hesselhurst können weiter für die Kindertagespflege genutzt werden. Dies hat der Ortschaftsrat entschieden.
08.04.2021
Willstätt - Legelshurst
Legelshurst. In Legelshurst können 13 neue Einfamilienhäuser mitten im Dorf entstehen. Dieser Tage wurde das neue Baugebiet „Löhl V“ offiziell übergeben.
08.04.2021
Kehl - Odelshofen
Odelshofen. Jahrelang hat Odelshofen um einen Zebrastreifen in der Legelshurster Straße gekämpft. Nun ist es endlich soweit: Am Mittwoch wurde der neue Fußgängerüberweg seiner Bestimmung übergeben.
08.04.2021
Kehl
Kehl. Das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz gibt es seit fünf Jahren. Mit ihm feiert auch die Universalschlichtungsstelle des Bundes – Zentrum für Schlichtung – in Kehl seinen fünften Geburtstag.
08.04.2021
Kehl
Kehl. Weil er seinen drei Jahre älteren Kontrahenten gedrosselt haben soll, bekam ein 31-jähriger Kehler im Amtsgericht von Richter Stefan Heise die Quittung: Sieben Monate Freiheitsstrafe ohne Bewährung.
08.04.2021
Willstätt
Willstätt. Auf der Sitzung des Gemeinderats wurden mögliche Standorte für Mobilitätsstationen vorgestellt.
07.04.2021
Albert-Schweitzer-Schule
Kehl. Die Albert-Schweitzer-Schule in Kehl schlägt während der Pandemie-Zeit einen Sonderweg ein: Es gibt dort Wechselunterricht im täglichen Rhythmus.
07.04.2021
Kehl
Kehl. Ein „Fehler“ mit Folgen: Weil er einen anderen Autofahrer auf der B 28 bei Kehl rechts überholt und anschließend ausgebremst haben soll, muss ein 28-Jähriger nun tief in die Tasche greifen.
07.04.2021
Kehl
Kehl. Der neue Imbiss-Stand auf dem Marktplatz, der am Dienstag erstmals geöffnet hat, scheint bei den Kehlern sehr gut anzukommen.
07.04.2021
Corona
Kehl. „Testen, testen, testen“, hat OB Toni Vetrano als Devise ausgegeben. Zwei Apotheken haben in der Stadt in Weihnachtsmarkthütten eine Test-Station aufgebaut. Termine gibt es online und spontan vor Ort.
07.04.2021
Serie 50 Jahre Kehler Messdi (2/7)
Kehl. Wir blicken auf fünf Jahrzehnte Kehler Messdi zurück. Fünf Jahrzehnte voller lustiger und spannender Geschichten rund um die beliebte Veranstaltung.
07.04.2021
Birsner-Kolumne
Kehl. Der Kolumnist der Kehler Zeitung meldet sich aus der Reha.
07.04.2021
Kehl
Kehl. Zwei Initiativen setzen sich dafür ein, dass in Frankreich und Deutschland die Sprache des Nachbarn wieder verstärkt gelehrt wird. Das Hip-Hop-Duo Zweierpasch unterstützt das Vorhaben auf seine Weise.
06.04.2021
Nachfolger für Goldscheuerer Arztpraxis gefunden
Goldscheuer. In Goldscheuer wird es auch weiterhin einen niedergelassenen Hausarzt geben: Günter Wisser, der jetzt in Ruhestand gegangen ist, hat für seine Praxis einen Nachfolger gefunden.
06.04.2021
Kehl
Kehl. In drei Städten im Ortenaukreis können Autofahrer ihr Parkticket nun auch digital lösen. Eine App auf dem Smartphone macht es möglich. Kehl ist mit dabei.
- 1 von 16
- nächste Seite ›