Der feuchtfröhliche Abschluss eines Fußballfests

(Bild 1/2) Treffsicherheit stellten Ortsvorsteherin Sanja Tömmes und Ortschaftsrätin Katharina Bolz (rechts) vom Team Freie Wähler beim Bierkrug-Slalom mit anschließendem Verschütten der Flüssigkeit unter Beweis. ©Udo Künster
Vier Tage feierte der FV Auenheim sein Fußballfest. Die Dorfmeisterschaft musste am Montag aufgrund von Blitz und Donner abgebrochen werden. Einen Sieger gab es daher keinen, aber lauter Gewinner.
Feucht wurden die Teilnehmer der Fußball-Golf-Challenge am Abschlusstag des Auenheimer Fußballfests zuerst nur von unten. Auf der mit Wasser und Seife präparierten Plane musste ein Riesenball in einem Slalom um aufgestellte Pylonen auf Hin- und Rückweg wieder sicher und möglichst schnell ins Ziel gebracht werden. Auch beim Bierkrug-Slalom musste vor allem der Auffänger des Wassers aufpassen, dass er von seinen Mitspielern nicht nass gespritzt wurde. Doch die am Himmel aufziehenden Wolken versprachen am Montagabend nichts Gutes. Eine halbe Stunde nach Beginn der Dorfmeisterschaft begann es zu regnen, und ein Gewitter zog auf, aber nach einer zehnminütigen Spielunterbrechung konnte der Wettstreit der teilnehmenden Vereine und Firmen fortgesetzt werden.
Ein salomonisches Urteil
Doch die Freude währte nicht lange. Kaum waren die neun Erwachsenen- und vier Kinderteams wieder auf dem Platz, zog aus Richtung Stahlwerk das nächste Gewitter auf. Aus Sicherheitsgründen wurde die Dorfmeisterschaft abgebrochen und per Losentscheid die Gewinner der Geschenkkörbe ermittelt. Ein salomonisches Urteil, denn ein Korb ging an das reine Frauenteam »Auener Trutsche«, das seit der ersten Austragung der Dorfmeisterschaft dabei ist. Die Körbe zwei und drei gingen an den »Blauerbock« und das Team »Freie Wähler«. Die Kindermannschaften wurden alle als Sieger gekürt. Mit Partymusik, aufgelegt von DJ Marc Wilson, endete der Abend trotz der Wetterunbillen mit einer ausgelassenen Stimmung im trockenen Festzelt.
FVA feiert 2020 das Hundertjährige
Der FVA-Vorsitzende Hartmut Hahn war mit dem Verlauf des Festes sehr zufrieden und versprach für das nächste Jahr einige Neuerungen und Überraschungen: »2020 wird der FV Auenheim 100 Jahre alt. und dafür soll es beim Fußballfest einige Änderungen geben, ohne bewährte Dinge anzufassen. Derzeit sind wir in der Planung, und konkrete Inhalte stehen noch nicht fest.«