Ehrungen beim Fanfarenzug Kehl

Die Geehrten (von links): Sandrine Kiefer, Thomas Müller, Dieter Müller, Bettina Müller, Waltraud Sackwitz, Michael Rometsch, Alexandra King, Andreas Stolz, David Moser, Thierry Rebholz, Andreas Claus. ©Verein
Vor wenigen Tagen kamen die Mitglieder des Fanfarenzugs Kehl 1959 in der Albert-Schweitzer-Schule zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Im Vordergrund standen ein Rückblick auf das vergangene Jahr und Ehrungen.
Zunächst bat der Vorsitzende Thierry Rebholz um eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder Roswitha Stader und Germaine Di Lernia. Der Vereinschef blickte dann auf 2016 zurück: Der Fanfarenzug nahm im vergangenen Jahr an 22 öffentlichen Veranstaltungen teil, es fanden vier Vorstandssitzungen statt und es wurden 72 Hauptproben abgehalten.
Danach wurde der Kassenbericht 2016 durch Finanzvorstand Michael Rometsch verlesen. Die einwandfreie Kassenführung wurde durch die Kassenprüfer Frank Szlachta und Nadja Schütterle (kommissarisch benannt) bescheinigt. Frank Szlachta beantragte die Entlastung des Kassierers. Andrea Golutzki schied nach zweijähriger Tätigkeit als Kassenprüferin aus, Elisabeth Moser übernahm nach Bestätigung durch die Versammlung ihr Amt. Frank Szlachta verbleibt ein weiteres Jahr als Kassenprüfer.
Für fünf Jahre Mitgliedschaft wurde Dominique Brandt, für zehnjährige Mitgliedschaft Jürgen Müller und Roswitha Stader geehrt. Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden Tonja Di Lernia, Ernst Richling, Andreas Saar, Astrid Schmidt-Hock, Andreas Stolz und David Moser geehrt. Dieter und Bettina Müller wurden für 20 Jahre; Melitta Brück, Sandrine Kiefer, Alexadra King und Christine Lueg für 30 Jahre ausgezeichnet. 35 Jahre Mitglied sind Andreas Claus, Thierry Rebholz und Michael Rometsch. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Martina Büttner, Christa Lisker, Thomas Lueg und Nanno Rösing mit Goldabzeichen geehrt.
Die Ergebnisse der Neuwahlen: Thierry Rebholz bleibt Vorsitzender und Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Michael Rometsch bekleidet weiter sein Amt als Vorstand Finanzen. Gina Di Lernia wurde im Amt des Vorstandes Management bestätigt. Manuel Lisker und Gerd Moser scheiden als Zeugwarte aus. Tobias Ihm und Boris Beil sind die Nachfolger. Katja Rebholz-Parilla bleibt Schriftführerin. Als aktive Beisitzer wurden Tonja Di Lernia und Alexandra King gewählt. Sandrine Kiefer schied aus dem Amt des aktiven Beisitzers aus und übernahm das Amt des zweiten Tambours. Passive Beisitzer sind Andrea Golutzki und Eileen Di Lernia. Julien Lievre bleibt Pressewart.
Interesse am Verein?
Für Interessierte stehen die Türen des Fanfarenzugs weit offen. Proben finden freitags von 20 bis 22 Uhr in den Vereinsräumlichkeiten in der Albert-Schweitzer-Schule statt. Interessenten können sich laut Mitteilung des Vereins gerne vom Fanfarenzug und dessen Räumen überzeugen lassen. Notenkenntnisse sind nicht nötig. Der Fanfarenzug freut sich über jedes neue Mitglied.