Einfacher Spenden generieren

In ungewohnter Umgebung und mit stylischer Beleuchtung wurde die neue Spendenplattform „Aus Liebe zur Region“ am Montag in Bühl vorgestellt. ©Ellen Matzat
Die Volksbank Bühl startete im August dieses Jahres einem Strategie-Prozess, indem es darum ging, die Bank zukunftsfähiger aufzustellen. „Dabei stellten wir uns die Frage, was wir der Region außer Bankdienstleistungen noch Gutes tun und welchen Nutzen und Mehrwert wir bieten könnten“, berichtete Vorstandsmitglied Hans-Jörg Meier am Montag in Bühl vor geladenen Vertretern verschiedener Vereine und Institutionen bei einem Event auf dem Parkplatz. Unter anderem wurden eine neue Spendenplattform als auch ein neues Kontenmodell entwickelt.
Seit November 2022 können Kunden mit ihrem Konto auch Institutionen in der Region unterstützen. Mit dem Zusatzbaustein „Aus Liebe zur Region“ kann man einen Euro pro Monat für nachhaltige, soziale, kulturelle oder sportliche Projekte spenden. Die jeweiligen Projekte können auf der neuen Spendenplattform „Aus Liebe zu Region“ ausgesucht werden.
Was sich dahinter verbirgt, bekamen die Gäste anhand der ersten fünf Testimonials in einem Image-Film gezeigt. Da wünscht sich beispielsweise der Fußballverein Ottersweier einen Ersatz für die in die Jahre gekommene Beschallungsanlage, das Bühler Zwetschgenhaus ein Tipi für ihren Permakulturgarten, das Einstein-Gymnasium Kehl eine Unterstützung für das internationale Tanzprojekt „Human International Culture Project“, der Fasnachtsverein Feurio Vimbi neue Gardekostüme im Wert von etwa 15.000 Euro sowie der Turnerbund Freistett eine Kletterwand.
„Was einer nicht schafft...“
„Liebe zur Region“ bedeutet für Meier die Nähe zu Kunden und Mitgliedern sowie die Förderung der Region, der Vereine, der Institutionen und des Ehrenamtes. Der neuen Spendenplattform liegt die Grundidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele“ zugrunde.
Auf der Plattform ist jeder Betrag, groß oder klein, willkommen. Dies ist mit einem Account sowie anonym mit Kreditkarte oder Paypal-Konto möglich.
„Die Spendenplattform bietet den Vereinen die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum vorzustellen“, fügte Vorstandssprecher Marco Feit hinzu. Dazu registriert sich jeder Verein, Gemeinde oder Institution einmal mit seinem Profil und kann damit immer wieder neue Spendenprojekte starten sowie diese über soziale Medien bewerben. „Damit erreicht man deutlich mehr Menschen als nur in seinem Dorf“, meinte Feit.
Es fallen keinerlei administrativen Kosten an, jede Spende kommt komplett den Vereinen zugute und bleibt somit in der Region. Seit Montag können Projekte auf „www.aus-liebe-zur-region.de“ online gestellt werden. „Damit kommen die Projekte hoffentlich schneller in die Umsetzung“, hofft Meier.
Auch die Volksbank Bühl bündelt nun ihre Aktivitäten im Spenden- und Sponsoringbereich für alle einsehbar auf dieser Plattform. Sobald die Spendensumme erreicht ist, wird sie ausbezahlt.
Spendenbescheinigungen für 25- bis 100-Euro-Beträge werden automatisch generiert und entlasten die Vereine zusätzlich.
Projektleiterin Lisa Schulz zeigte den interessierten Anwesenden im Anschluss bei Glühwein, Punsch und Häppchen live die Praxis.