Gefühlter Besucherrekord beim Weihnachtsmarkt in Legelshurst

(Bild 1/2) Der Besuch des Nikolaus war vor allem für viele Kinder der Höhepunkt des Weihnachtsmarktes. ©Richard Lux
Der 16. Legelshurster Weihnachtsmarkt am 1. Advent war auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. Schon kurz nach 11 Uhr kamen die ersten Gäste auf das Areal rund um Rathaus und Kirche, wo die Stände bald dicht umlagert waren. Der größte Ansturm war am Nachmittag, als auf den Straßen ein richtig dichtes Gedränge aufkam. Viele Gäste, die schon immer dabei waren, sprachen von einem Besucherrekord.
Zufriedene Standbetreiber
Die Vereine, die Feuerwehr, das „Zwergenhaus“, die Bürgerstiftung und die Privatanbieter lagen mit ihren kulinarischen Angeboten offensichtlich im Trend, denn kurz vor 18 Uhr waren die Speisen bis auf wenige Ausnahmen überall ausverkauft. Überaus positiv war dann auch der Tenor der Standanbieter, denn die Besucher zeigten sich an den Strickwaren, Modeschmuck, Weihnachtsbindereien- und Gebäck, Bastelartikeln, Süßigkeiten, Käse oder diversen Ölen, Schnäpsen und Liköre nicht nur interessiert, sondern auch kauffreudig.
Schönes Unterhaltungsprogramm
Für schöne musikalische Unterhaltung sorgten der Posaunenchor, der Musikverein, der „Sängerbund“ und mit einem Tanz die Kinder vom evangelischen Kindergarten. Gegen 17.30 Uhr dann der Besuch vom Nikolaus. Er fand schnell das Vertrauen der Kinder, und alle hatten ihren Spaß beim Verteilen der Päckchen. Die Freude war natürlich groß, denn keines der vielen Kinder ging leer aus.
Ortsvorsteher Peter Scheffel dankte nicht zuletzt den vielen einheimischen und auswärtigen Besuchern, „die mit ihrem Kommen der traditionellen Veranstaltung in unserem Dorf wieder eine ganz besondere Note verliehen haben“. Beeindruckt vom großen Andrang war auch Willstätts Bürgermeister Christian Huber, der schon am Vormittag in Legelshurst war und dann bei seiner letzten Stippvisite nur noch staunte, was alles noch am Abend los war.