Kehl - Kehl/Straßburg
Dossier:
Geothermie: Auch zwei Jahre nach dem Beben warten viele Geschädigte
Nina Saam
04. Dezember 2022
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

(Bild 1/2) Zu den Rissen in der Friedenkirche, die von Senkungen im Untergrund herrühren (unter dem Gotteshaus verlief einst der Festungsgraben) sind seit den Erdbeben neue hinzugekommen, wie Diakon Joachim Grössel zeigt. Die Versicherung sieht sich nicht in der Pflicht. Rechts der alte Riss mit gerissener Gipsmarke, links der neue Riss, von dem der Putz bröckelt. ©Nina Saam
Die heftigen Erdstöße am 4. Dezember 2020 führten zu vielen Gebäudeschäden. Die Geothermie-Bohrungen in Vendenheim wurden eingestellt. Die Schadensregulierung läuft schleppend bis gar nicht.
Vor zwei Jahren, am 4. Dezember 2020, bebte in der Ortenau und im Elsass die Erde. Zwei durch Geothermie-...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.