Kehl

„GO“ ging im Hafen vor Anker

Karin Bürk
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
08. Februar 2023
Oliver Reister (links) und Gerd Birsner bilden das kongeniale Duo "GO", das am Montagabend im "Hafen 17" begeisterte.

Oliver Reister (links) und Gerd Birsner bilden das kongeniale Duo "GO", das am Montagabend im "Hafen 17" begeisterte. ©Karin Bürk

Gerd Birsner und Oli Reister, zwei heimische Vollblutmusiker, haben sich zu einem Duo zusammengefunden. Am Montag spielten sie in Mirko Sansas „Hafen 17“ auf.

Sie sind um so manches Gitarrenriff geschippert, die Power-Jungs mit dem Namen „GO“. „GO“, das steht für „Guitar Obsession“ – es sind aber auch die Anfangsbuchstaben des taufrischen Gitarrenduos aus Kehl – Gerd Birsner und Oli Reister, einem der besten Saitenvirtuosen der Region.

„GO“ gibt es noch nicht einmal ein Jahr, aber die heimischen Musiker sind schon jetzt so bekannt, dass am Montagabend der „Hafen 17“ ziemlich schnell ausverkauft war. Wer ohne Anmeldung vorbeischaute, hatte keine Chance mehr auf einen freien Sitzplatz.

Lauter Lieblings-Hits

Die beiden Musiker, die zum ersten Mal im „Hafen 17“ vor Anker gingen, boten ihrem Publikum ein äußerst vielschichtiges und breites Repertoire aus auserkorenen Lieblings-Hits der 60er-, 70er- und 80er-Jahre, teils im neuen Gewand und mit viel Mundharmonika unterlegt.

Schon die ersten Töne der Erkennungsmelodie „Bonanza“ aus der gleichnamigen Fernsehserie ließen erahnen, dass da noch mehr kommt; was jedoch Oli Riester mit Johnny Cashs Klassiker „Ring of Fire“ und John Denvers „Take Me Home, Country Roads“ noch zu toppen wusste.

Es folgte eine Mischung aus nachdenklichen und ruhigen Liedern, wie dem bedeutungsschweren Stück „Imagine“ von John Lennon. Das breit gefächerte Repertoire, ganz anders als das Gewohnte, ist eines der Erkennungsmerkmale von „GO“.

- Anzeige -

Ein gewagter Ausflug kreuz und quer durch den musikalischen Gemüsegarten, der am liebsten dort endete, wo der anschließende Titel hinführte: „In der Weinschänke“. Und was gibt es Schöneres, als seiner Liebsten dann morgens zu sagen, „Here comes the sun“?

Natürlich durfte bei so vielen Welthits für die badischen Patrioten im Publikum Birsners „Badischer Himmel“ auf keinen Fall fehlen. Und wenn zwei schräge Vögel wie Gerd und Oli sich zu „GO“ zusammentun und jeweils ihren sechs Saiten huldigen, dann kann es sein, dass auch mal was ziemlich Schräges dabei herauskommt – und wenn sie dann auch noch zu einem Ragtime anheben, entsteht ein „Schräg-Time“, für manche sogar „Schreck-Time“.

ABBA und Queen

Welche von den abertausenden Bands auf dieser Welt konnte den Beatles annähernd das Wasser reichen? Nur die Vier aus Schweden mit den zwei A‘s und den zwei B‘s in ihrem Namen. Das ABBA-Medley wie schon zuvor eines von Queen, bei dem Oli Reister perfekt in die Saiten griff, waren Beweis genug, dass dieser in der Kehler Gitarrenszene eine feste Größe und in sämtlichen Stilrichtungen versiert ist.

Aber die zwei Musiker nahmen die Besucher auch mit auf einen kleinen Ausflug in ihre Kindheit. Die Verbeugung galt der trotzköpfigen Rotzöpfigen, die eine Kunst beherrscht, die die Erwachsenen längst verlernt haben, und die sich die Welt so malt, wie sie ihr gefällt: Pippi Langstrumpf – ein Muntermacher für alle.

Drei Stunden Kurzweil mit einem Gitarren-Duo, das nicht nur zu unterhalten weiß, sondern auch zu begeistern: „GO“. Ein Name, der leicht zu merken ist und den man sich merken muss. Die Kehler Musikszene darf sich freuen, mit den beiden Spitzengitarristen eine weitere musikalische Bereicherung in der Kehler Kulturszene zu haben.

Schönes Ambiente

Natürlich war am Ende der Veranstaltung noch nicht so schnell ans Anker lichten zu denken. Erst nach mehreren erklatschten Zugaben durften die beiden Musiker, Oli Reister und Gerd Birsner, schließlich doch ihre Instrumente einpacken. „Wish you were here“, das werden viele Besucher nach diesem Abend im „Hafen 17“ sagen, denn nicht nur „GO“ wusste zu begeistern, sondern auch das schöne Ambiente, das Mirko Sansa mit seinem Team für die Gäste gezaubert hat.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

vor 19 Stunden
Kehl
Kollege Martin Egg ist leidenschaftlicher Cineast. Wann immer er im Kehler Kino einen neuen Film sieht, äußert er an dieser Stelle seine Meinung. Dieses Mal bewertet er den Film "John Wick 4".
Willstätts Bürgermeister Christian Huber (links) und Hesselhursts Ortsvorsteher und Feuerwehrmann Volker Mehne (rechts) nahmen aus den Händen von Philippe Knittel die Uniform des früheren Chefs der Holtzheimer Feuerwehr entgegen.
vor 20 Stunden
Willstätt
Ein besonderes Geschenk hatte die Feuerwehr Holtzheim zum Frühlingsempfang der Gemeinde Willstätt mitgebracht: eine Uniform ihres inzwischen verstorbenen langjährigen Feuerwehrkommandanten Albert Hugel.
Die Spielgemeinschaft der Musikvereine Sand und Eckartsweier sorgte für den "guten Ton". 
01.04.2023
Willstätt
Zum zweiten Mal lud die Gemeinde Willstätt am Donnerstag zum Frühlingsempfang in die Hanauerland-Halle. Bürgermeister Christian Huber blickte voraus auf kommende Aufgaben.
Zwei Gästeführungen - darunter eine Überraschungstour durch Straßburg - sind im April geplant.
01.04.2023
Kehl - Kehl/Straßburg
Kulinarische Tipps und eine neue Gästeführung gibt es an den Donnerstagen, 20,, und 27. April, jeweils ab 18 Uhr bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer Überraschungstour durch Straßburg.
Fleiß für den Klimaschutz muss belohnt werden: Bürgermeister Christian Huber (links) mit den Teilnehmern des "Stadtradelns".
31.03.2023
Willstätt
Der Frühlingsempfang der Gemeinde Willstätt bot auch Gelegenheit, die fleißigsten Teilnehmer beim letztjährigen „Stadtradeln“ zu ehren.
Silvia Hauer, aus Kehl stammende Mezzosopranistin.
31.03.2023
Kehl - Kehl/Straßburg
Bei einer Soirée der Bürgerstiftung Kehl im Château de Pourtalès in Straßburg musizieren am Palmsonntag Silvia Hauer, Mezzosopran, und Pauliina Tukiainen, Klavier
Das Polizeirevier Kehl hat am Freitag die Kriminalstatistik 2022 präsentiert.
31.03.2023
Kehl
Kriminalstatistik 2022 vorgestellt: 20 Prozent mehr Straftaten. Starker Anstieg bei der Straßen- kriminalität. Stadt Kehl belegt Platz drei beim Vergleich aller Städte in Baden-Württemberg.
31.03.2023
Kehler Stadtgeflüster
Die Menschheit steht vor neuen Herausforderungen - doch auch die alten Probleme sind noch lange nicht gelöst, wie unser Stadtflüsterer Michael Müller diesmal beobachtet hat..
Vor einem Jahr entstand ein neues Feuerwehrhaus am Standort Bodersweier für den Ausrückebereich Bodersweier/Zierolshofen. Nun bangt Zierolshofen jedoch um die Eigenständigkeit der Abteilung.
31.03.2023
Kehl - Zierolshofen
In der Sitzung am Dienstagabend lehnte der Ortschaftsrat Zierolshofen die Änderung der Feuerwehrsatzung einstimmig ab. Der Grund: Die Angst vor der Auflösung der Feuerwehrabteilung.
Rund um den Eckartsweierer Kirchturm bahnen sich Veränderungen an.
31.03.2023
Willstätt - Eckartsweier
Die geplante Neustrukturierung der Kirchengemeinden war ein Thema bei der jüngsten ­Gemeindeversammlung der evangelischen Kirchengemeinde Eckartsweier.
Beim SV Hesselhurst hofft der neue Vorstand, dass die dringend notwendige Sanierung des Vereinsheims nun endlich in die Gänge kommt.
31.03.2023
Willstätt - Hesselhurst
Der neue Vorstand des SV Hesselhurst hat einiges vor, um den Verein weiter voranzubringen. Vor allem die Sanierung des Clubhauses brennt den Verantwortlichen auf den Nägeln.
Die Wein-Verkostung der Bürgerstiftung Kehl fand im Verkostung im Dr.-Friedrich-Geroldt-Haus statt.
30.03.2023
Kehl
Die Kehler Bürgerstiftung präsentierte ihr Wein-Sortiment 2023. Wieder fungiert als Partner das Weingut Bimmerle, das pro Flasche eine Spende überweist.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Mit den Wetter- und Sonnenschutzlösungen von Warema verlängert sich die Freiluftsaison enorm. 
    31.03.2023
    Hodapp Metallbau und Hydraulik schafft wahre Wohlfühl-Oasen
    Egal ob Fenster, Türen, Sonnenschutz, Überdachungen, Wintergärten, Filigranverglasungen, Fassaden oder Schaufenster: Die Hodapp Metallbau und Hydraulik GmbH ist der Ansprechpartner für Bauherren. Mit dem Frühlingsbeginn rückt nun besonders der Sonnenschutz in den Fokus.
  • Die Mitarbeiter der Diakonie Kork begleiten die Bewohner der Diakonie-Standorte beim Bewältigen des Alltags und der Arbeit. 
    31.03.2023
    Diakonie Kork bietet Wohnformen und Berufe mit Zukunft
    Die Diakonie Kork ermöglicht Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung ein selbstständiges Leben: Hierfür bietet die Einrichtung diverse Wohnformen für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene an. Auch als Arbeitgeber hat sich die Diakonie einen Namen gemacht.
  • Die persönliche Zuwendung im Alltag ist wichtig für Senioren, ...
    30.03.2023
    Pflegehelden® bieten häusliche “24 Stunden Pflege”
    Seit vielen Jahren sind die Pflegehelden® deutschlandweit die Nummer eins unter den Pflegevermittlern. Ihre Kernkompetenz liegt in der Vermittlung von EU-Pflegekräften für eine bezahlbare Rundum-Betreuung in den eigenen vier Wänden.
  • Feel free nach Feierabend! Am 30. März startet die After-Work-Saison im LIBERTY in die nächste Runde.
    26.03.2023
    Hotel Liberty: Es geht wieder los! Feierabend – in Freiheit!
    Nicht nur das außergewöhnliche Ambiente des LIBERTY in Offenburg, sondern auch das außergewöhnliche Programm ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Tradition ist der beliebte Feierabend-Treff am Donnerstag, der am 30. März in die nächste Runde geht.