Goldscheuerer Surkrutfeschd: Blasmusik zur Schlachtplatte

Ziemlich Deftiges landete auf den Tellern: Es dauerte nicht lang, bis die Plätze im Festzelt besetzt waren. ©Matthias Rosa
Aus nah und fern kamen die Festbesucher am Sonntag und Montag, um sich die Sauerkrautspezialitäten beim Surkrutfeschd der Narrenzunft „Krutblättsche“ Goldscheuer schmecken zu lassen.
Auch dieses Mal war am Festsonntag zur Mittagszeit fast kein Platz mehr frei im ohnehin schon großen Zelt. Viele Radfahrer legten einen Boxenstopp in Goldscheuer ein, denn das Fest lag entlang der „Vélo gourmand Rad- und Genusstour“, die der Eurodistrict Strasbourg-Ortenau vorgestern ausrichtete.
In der Küche ging es hoch her, denn die deftigen Gerichte erfreuten sich großer Beliebtheit. Verschiedenes abgekochtes Schweinefleisch oder Schlachtplatte mit Kartoffeln und natürlich Sauerkraut – das sind die Hauptzutaten des Mittagstischs. Garniert wurde das Ganze noch mit unterhaltsamer Egerländer Blasmusik der „Rheinlust-Musikanten“, einer kleinen Besetzung des Musikvereins Goldscheuer, geleitet von Günter Braun.
Im Anschluss spielte das „Duo Hitmix“ mit Hansi an der Gitarre und Sängerin Clarisse. Ihr Programm mit aktuellen Charthits, Schlagern, Oldies und Standards lud zum Mitsingen und Tanzen ein.
Gestern Nachmittag trafen sich die Senioren der Gemeinde zu Kaffee und Kuchen, musikalisch wiederum vom „Duo Hitmix“ untermalt. Nach dem Auftritt der Kinder-Trachtentanzgruppe aus Marlen stand am Abend noch die große Sonderverlosung auf dem Programm, bei der glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ihre Preise entgegennahmen.