Kehl

Kehler Al-Hidaya lädt zum Tag der offenen Moschee

red/egg
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
25. September 2024
Kehler Al-Hidaya Moschee, Alte Zollstraße 43. 

(Bild 1/2) Kehler Al-Hidaya Moschee, Alte Zollstraße 43.  ©Verein Integration und Verständigung

Der Verein "Integration und Verständigung" lädt in die Moschee in der Alten Zollstraße ein. Unter anderem vorgestellt werden die Grundlagen des Islamischen Glaubens.

Die Kehler Al-Hidaya Moschee, Alte Zollstraße 43, lädt für Donnerstag, 3. Oktober, zum Tag der offenen Moschee ein. Alle interessierten Bürger seien dazu aufgerufen, die Moschee zu besuchen und die dortige Gemeinde näher kennenzulernen, heißt es in einer Pressemitteilung des Trägervereins "Integration und Verständigung".

Den Besuchern sollen verschiedene informative Stationen geboten werden, die unter anderem Einblicke in die Geschichte der Moschee und die Entstehung der Al-Hidaya-Gemeinde geben. Zudem würden die Grundlagen des islamischen Glaubens, seine Werte und die religiösen Traditionen vorgestellt. Unter dem diesjährigen Motto "Jedes Leben zählt" soll besonders die zentrale Bedeutung des Lebens im Islam beleuchtet werden.

Nach den Führungen erhalten die Gäste die Möglichkeit, bei Kaffee, Tee und orientalischem Gebäck ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich mit Vertretern der Gemeinde auszutauschen. Der Tag beginnt um 12 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung. Um 13.30 Uhr besteht die Gelegenheit, das Mittagsgebet mitzuerleben, bevor die Führungen weitergehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zum Tag der offenen Moschee gibt es im Internet unter

http://koordinationsrat.de/tag-der-offenen-moschee

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

Die 50 Jahre alte Straßburger Hausmüllverbrennungsanlage im Straßburger Hafen.
vor 58 Minuten
Gemeinderat Kehl - Straßburg
Die in die Jahre gekommene Müllverbrennungsanlage in Straßburg hat Mühe, die Abgasgrenzwerte einzuhalten. Der aktuelle Sachstand wurde auf der gemeinsamen deutsch-französischen Gemeinderatssitzung vorgestellt.
Baubürgermeister Thomas Wuttke, Referent Matthias Wantzen und Auenheims Ortsvorsteherin Sanja Tömmes gönnten sich am Montagabend nach dem düsterem Ressourcenausblick einen kleinen Schluck Wasser.
vor 3 Stunden
Kehl
Gewässerökologe Professor Matthias Wantzen warnt beim Vortrag für die Bürgerstiftung Kehl: „Steuern auf eine massive Wasserkrise zu“, wenn sich nicht bald etwas ändert.
Konzerte im Garten der zwei Ufer sorgten schon oft für Lärmbelästigung. 
vor 21 Stunden
Kehl
Die Städte Straßburg und Kehl setzen auf eine enge Zusammenarbeit, um das Nachtleben beider Städte besser zu gestalten. Von einem gemeinsamen "Nachtrat" über Nachtbusse bis hin zu umweltfreundlicher Beleuchtung.
Großartig schauspielerisch und als Sängerin, Irina Lehnert als Lola.
25.03.2025
Kehl
Schmerzlich aktuell: Georg Kreislers politische Botschaft. Im Theater der 2 Ufer hatte am Freitagabend das Stück „Heute Abend: Lola Blau“ von Georg Kreisler (1922 -2011) Premiere.
Sie sind klein, lästig und treten in Massen auf: Die aus dem Mittelmeeraum stammende Ameise Tapinoma magnum (im Bild) und die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) bereiten Bürgern wie Behörden auf beiden Rheinseiten massive Probleme.
25.03.2025
Kehl - Kehl/Straßburg
Invasive Arten machen nicht an der Grenze halt. Bei der gemeinsamen Gemeinderatssitzung haben sich die Städte Kehl und Straßburg am Montag über Bekämpfungsstrategien ausgetauscht.
Benefizkonzert in der Christuskirche mit (v.l.) Christoph Wirz, (Klarinette), Susanne Moßmann (Orgel, Klavier) und Bezirkskantorin Carola Maute (Gesang).
25.03.2025
Kehl
In der Christuskirche in Kehl fand am Sonntagabend ein Benefizkonzert mit Klezmer- und Klassik-Musik statt. Der Erlös kommt der Evangelischen Kirchenstiftung Kehl zugute.
Auf der Linie 301 Kehl–Goldscheuer–Offenburg sieht man im Goldscheuerer Ortschaftsrat mit Blick auf das neue Nahverkehrskonzept des Kreises noch erheblichen Nachbesserungsbedarf.
25.03.2025
Kehl
Im überregionalen Nahverkehr sieht die Ortschaft Goldscheuer noch erheblichen Verbesserungsbedarf. Dies wurde am Donnerstag im Ortschaftsrat deutlich.
Die Teilnehmer der Begehung nahmen in Sand neuralgische Punkte für Gehbehinderte unter die Lupe. 
25.03.2025
Willstätt - Sand
Der Arbeitskreis „Barrierefreie Gemeinde“ des Willstätter Seniorenrats will auf das Problem von Behinderungen für Gehbehinderte aufmerksam machen. Auftakt war eine Begehung in Sand.
In Aktion (von links): Christina Hardy, Maike Blszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber am Klavier. ⇒Foto: Theaterwelt Goldscheuer
24.03.2025
Kehl - Goldscheuer
"Neu verföhnte" Schwarzwaldmärchen waren in der Theaterwelt Goldscheuer zu erleben, das Publikum machte kräftig mit und hatte seinen Spaß. Was zu sehen und zu hören war.
Auf dem Beschäftigungs- und Berufsforum (von links): Carsten Fels, Geschäftsführer Firma Paradiso, Yves Sublon, Bürgermeister von Eschau, Andrea Herrmann, Paradiso, Tobias Luhr, Simon Hauswirth, Firma Caba-blind, Michèle Leckler, Bürgermeisterin von Plobsheim, Jochen Strosack, Ortsvorsteher von Altenheim.
24.03.2025
Neuried - Altenheim
Altenheimer Firmen präsentierten sich als Arbeitgeber bei den Freunden im Elsass.
Die Band "Roots" hat den Blues und ließ ihn im Kulturcafé raus. 
24.03.2025
Kehl
Die Band "Roots" zeigte dem Publikum, wo die Wurzeln des Blues zu finden sind.
Einen Angriff auf die Lachmuskeln erleben die Zuschauer am Samstag in der Kehler Stadthalle bei der Premiere des Stückes „Tierpension Krämer“ des Alemannischen Theaters Kehl. 
24.03.2025
Kehl
Eine rundum gelungene Aufführung bot am Samstag das Alemannische Theater Kehl in der Stadthalle mit ihrer humorvollen Aufführung des Stückes „Tierpension Krämer“. Was geboten war.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Ertrag, Sicherheit und Flexibilität bei den Anlagestrategien.
    vor 13 Stunden
    Anlageberatung von Kärcher & Schuler Capital Management GmbH
    Wie man mit 500.000 Euro ein planbares Einkommen erzielt: Samuel Kärcher und Richard Schuler nennen Alternativen zum klassischen Festgeld und Sparbriefanlagen.
  • Vincent Augustin (rechts) und Fabian Huber haben sich mit der Gründung von MYVELO vor sieben Jahren einen Traum erfüllt.⇒Foto: Christoph Breithaupt 
    21.03.2025
    MYVELO: Leidenschaft für Qualität und Fahrspaß
    Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben mit MYVELO ihre Passion zum Beruf gemacht. In Oberkirch entwickeln sie hochwertige Räder mit Komfort, Sicherheit und neuester Technik. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März, gibt es einen Blick hinter die Kulissen.
  • Endlich ein eigenes Dach überm Kopf? 46 Prozent realisierten diesen Traum zwischen 30 und 39 Jahren. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Mittelbadischen Presse hervor.
    19.03.2025
    Tipps zu Finanzierung, Förderung und nachhaltigem Bauen
    74 Prozent der 18- bis 29-Jährigen streben eine eigene Wohnung oder ein Haus an. Doch für viele verzögert sich die Realisierung oder bleibt unerreichbar. Eine umfassende Umfrage der Mittelbadischen Presse zeigt, dass auch in der Ortenau Geduld gefragt ist.
  • C-Rock ist eine echte Institution der deutschen Clubszene und legt am 13. März im LIBERTY in Offenburg auf.
    07.03.2025
    Afterwork-Party im LIBERTY mit Top-DJs und Networking
    Endlich wieder Feierabend in Freiheit! Gemeinsam mit reiff medien lädt das LIBERTY am Donnerstag, 13. März, zur nächsten XXL-Afterwork-Party ein. Mit dabei sind die DJs Martin Elble und C-Rock – dazu gibt’s Special Drinks, feine Tapas und tolle Weine.