Kehler Konzert-Stream im Kulturhaus geht in die dritte Runde

Die deutsch-französische Band Scum Boys feierte vergangenes Jahr beim Hüttrock Festival in Kork ihr musikalisches Comeback. ©Martin Egg
Am Samstag, 16. Mai, geht der Konzert-Stream in die dritte Runde – diesmal im Zeichen der grenzüberschreitenden Solidarität. Zu hören sind der Künstler Engin und die band Scum Boys.
Direkt von der Bühne des Kulturhauses geht am Samstag, 16. Mai, ab 19.30 Uhr der nächste Konzert-Stream online. Das berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. „Engin und die Musiker von den Scum Boys sorgen nicht nur für die musikalische Untermalung des Abends“, erklärt Vera Gaß, Digitalisierungsbeauftragte der Stadt, „sondern stehen auch für Fragen aus dem Chat zur Verfügung.“
Die dritte Ausgabe von Kulturhaus On Air ist Teil des Projekts United-We-Stream-Upper-Rhine, einem Zusammenschluss aus Clubs und Kultureinrichtungen, der ein Clubsterben in Folge von Corona verhindern soll. Der Konzert-Stream kann auf der Facebook-Seite des Kehler Kulturhauses geöffnet werden.
Auf die nächste Stufe
„Wir freuen uns, das hauseigene Format auf die nächste Stufe heben zu können“, kündigt Julien Schaffhauser an, Programmplaner der Stadt. „Die Stadt möchte damit ihren Beitrag zur Stärkung der Ausgehkultur am Oberrhein leisten und gleichzeitig ein Signal für gelebte Solidarität aus dem Kulturhaus senden.“ Für diese Form des Events werden alle Möglichkeiten genutzt, die das Streaming bietet, heißt es in der Mitteilung. „Ein Konzert besteht nicht nur aus Musik“, weiß Heiko Borsch, Leiter des Jugendkellers Sankt Nepomuk. Es sei vielmehr das Zusammenspiel von Musikern, ihrer Kunst und dem Publikum. Deshalb sei es wichtig, den Künstlern und Zuhörern im Chat einen Rahmen für ein direktes Gespräch zu bieten. „Wir haben genügend Zeit für Interviewabschnitte eingeplant“, wird Borsch zitiert.
Eröffnet wird das Konzert ab 20 Uhr von Engin. Hinter dem Namen verbirgt sich ein junger Sänger, dessen Musik sich zwischen Blues und Chanson bewegt. Dabei versucht er nach eigener Aussage mit seinen deutschsprachigen Texten stets die großen und kleinen Probleme der Moderne aufzuzeigen, so die Mitteilung. Die deutsch-französische Band Scum Boys gehen mit ihrem Mix aus Punk, Reggae und Jazz gegen 20.40 Uhr live. Die Regional-Band wurde vor mehr als 35 Jahren gegründet und spielt Songs aus verschiedenen Jahrzehnten.
Resonanz positiv
„Die Resonanz der Kehler auf die Reihe Kulturhaus On Air ist positiv“, wird Marcus Kröckel, Fachbereichsleiter Bildung, Soziales und Kultur, in der Mitteilung zitiert. „Mit solchen Streaming-Veranstaltungen möchten wir allen Bürgern die Möglichkeit geben, auch in Zeiten von Corona, gemeinschaftliche Aktivitäten in ihren Alltag einzubauen.“ Der Direktlink für den Konzert-Stream könne direkt ohne Anmeldung und umsonst aufgerufen werden. Weitere Infos zum Kulturprogramm der Stadt Kehl gibt es auf der Facebookseite des Kulturhaus Kehl.