Kehl
Klärschlamm-Verbrennung wirft in Kehl Fragen auf
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Die Bio Energie Baden GmbH, die zur Koehler-Gruppe gehört, betreibt im Hafen zwei Biomasse-Heizkraftwerke. ©Jürgen Preiß
Auch die Stadt Kehl hat Informationsbedarf in Sachen Verbrennung von Klär- und Papierfaserschlämmen im Biomasse-Heizkraftwerk im Kehler Hafen. Dies zeigte sich im Gemeinderat.Im Biomasse-Heizkraftwerk im Kehler Hafen sollen künftig auch Klärschlämme des Abwasserzweckverbands Raum Offenburg und Pa...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.