Kleinkunst im Waaghaus startet in Spielzeit 2020/21

(Bild 1/2) Es gibt ab Herbst wieder Kleinkunst im „Waaghaus“ Eckartsweier – unter anderem mit Kabarett-Star Werner Koczwara... ©Jürgen Haberer
Nach der Corona-bedingten Zwangspause lässt der Bürgerverein „Lebendiges Eckartsweier“ seine Veranstaltungsreihe „Kultur im Waaghaus“ zur Spielzeit 2020/21 wieder aufleben. Erwartet werden in der Region bestens bekannte Künstler, aber auch Kabarett-Debütanten.
„Corona hat uns in den letzten Wochen und Monaten in vielen Bereichen gelähmt“, sagt Mathias Wörner vom Bürgerverein „Lebendiges Eckartsweier“. „Viele sehnen schon die Zeit danach herbei – so auch wir.“
Wegen der von Bund und Land angeordneten Maßnahmen zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus muss auch der Bürgerverein im März seine noch für das Frühjahr geplanten Kleinkunst-Veranstaltungen absagen. Ebenso fiel das Gastspiel von Star-Kabarettist Alfred Mittermeier dem Virus zum Opfer. Er wird nun voraussichtlich erst im Oktober 2021 seine Visitenkarte im „Waaghaus“ abgeben.
Zwei Nachholtermine
Doch es gibt Grund zur Hoffnung. So hat der Bürgerverein für die kommende Spielzeit wieder ein Programm mit kleinen, aber feinen Kaberett- und Theater-Abenden zusammengestellt. „Aktuell gehen wir davon aus, dass diese auch so stattfinden können“, berichtet Wörner. „Auf jeden Fall stellen wir sicher, dass die Vorgaben zum Zeitpunkt der Veranstaltungen umgesetzt werden.“ Sollte eine Veranstaltung aus irgendwelchen Gründen nicht stattfinden können, werde ein Ersatztermin festgelegt. Aber davon gehe man nicht aus.
Die Spielzeit 2020/21 beginn denn auch erst einmal mit zwei Nachholterminen: Das Travestie-Ensemble „La Russo“ holt am 25. und 26. September seine beiden Gastspiele nach, die ursprünglich für Mitte April geplant waren, und präsentiert sein Programm „Herbsterwachen oder Wie der Prinz wieder zum Frosch wurde“.
Eine besondere Veranstaltung ist im Oktober geplant: „Wir holen das Oktoberfest zu uns nach Eckartsweier“, wirbt Wörner für das Gastspiel von Rix Rottenbiller, der mit seiner Show „So kann I ned oawad‘n“ die Lachmuskeln der Besucher ordentlich strapazieren wird. Der Einlass ist übrigens eine Stunde früher als üblich, damit alle Besucher genügend Zeit haben, die vorbestellten bayrischen Speisen in Ruhe zu genießen. Übrigens: Wer im Dirndl oder in der Lederhosen erscheint, bekommt ein Gratisgetränk. Im Anschluss ist jeder eingeladen, in gemütlicher Runde den Abend ausklingen zu lassen.
Gleich zweimal kommt im November der auch in der Region bestens bekannte Entertainer Tobias Gnacke ins „Waaghaus“. Zunächst präsentiert er unter dem Motto „Eine Weltreise mit Hits für Kids“ am Nachmittag eine Show für Kinder von drei bis zehn Jahren mit witzigen Musik- und Bauchredner-Nummern, bei der er seine kleinen und großen Gäste ins Geschehen mit einbezieht. Am Abend dann präsentiert er unter dem Motto „Wer jagt gewinnt“ ein Programm zwischen Comedy, Kabarett und klassischer Unterhaltungsshow – mit Parodien und jeder Menge Musik.
Wohl unbestritten das Highlight der Spielzeit 2020/21 ist das Gastspiel von Kabarett-Star Werner Koczwara mit seinem Programm „Am 8. Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ – mit einer Spielzeit von über zwölf Jahren und mehr als 1000 Aufführungen das meistgespielte Programm des deutschsprachigen Kabaretts.
Ebenfalls bemerkenswert: der Auftritt der Österreicherin Gabi Jecho. Die Wienerin unternimmt einen kabarettistischen Streifzug durch Wien mit ausgesuchten Anekdoten und bissigen Chansons unter anderem von Georg Kreisler. Sowie der Abschluss-Abend mit Jakob Friedrich, der in seinem ersten Solo-Programm „I schaff mehr wie Du!“ in charmanter Art und Weise die schwäbische Mentalität sowie politische und wirtschaftliche Zusammenhänge analysiert.
Programm auf einen Blick
◼ 25./26. September 2020: La Russo „Herbsterwachen“ (ursprüngliche Termine 17./18. April)
◼ 30. Oktober2020: Rix Rottenbiller „So kann I ned oawad´n“ (Oktoberfest-Special – Einlass 18 Uhr)
◼ 21. November 2020: Tobias Gnacke „Eine Weltreise mit Hits für Kids“ (Nachmittagsvorstellung für Kinder – Beginn 16.30 Uhr)
◼ 21. November 2020: Tobias Gnacke „Wer jagt gewinnt“
◼ 20. Februar 2021: Werner Koczwara „Am 8. Tag schuff Gott den Rechtsanwalt“
◼ 27. März 2021: Gabi Jecho „Der Novak lässt mich nicht verkommen“
◼ 24. April 2021: Jakob Friedrich „Ich schaff mehr wie Du!“
Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr; Einlass ist ab 19 Uhr (falls nicht anders angegeben). Getränke und Finger Food werden vor der Veranstaltung und in der Pause angeboten.
Ticketverkauf: Mathias Wörner, • 01 51/62 98 42 20, E-Mail: tickets@bv-eckartsweier.de. Nähere Infos gibt’s im Internet: www.bv-eckartsweier.de