Kehl

Künftig auch B&B-Hotel in Kehl

Nina Saam
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
26. März 2023
Mit der Eröffnung des neuen B&B-Hotels im Gewerbegebiet "Läger" hat die Stadt Kehl nun 107 Gästezimmer mehr.

(Bild 1/2) Mit der Eröffnung des neuen B&B-Hotels im Gewerbegebiet "Läger" hat die Stadt Kehl nun 107 Gästezimmer mehr. ©Nina Saam

Am Freitag wurde im Gewerbegebiet „Läger“ ein neuer Gebäudekomplex offiziell eingeweiht, der ein B&B-Hotel, einen Getränkemarkt und einen Imbiss beherbergt. In knapp 15 Monaten Bauzeit ist auf dem ehemaligen Gelände der Rheingarage Baumert ein Neubau hochgezogen worden, der ein modernes, komforta...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

Die neue Kita Sundheim erfüllt in Sachen Energie-Effizienz schon jetzt die Vorgaben des Klimaschutzpaktes. Doch bis alle städtischen Gebäude soweit sind, wird es noch Jahre brauchen – und viel, viel Geld.
vor 49 Minuten
Kehl
Die Stadt Kehl will sich auf den Weg Richtung „klimaneutrale Verwaltung“ machen. Doch der Weg wird lang – und teuer. Und es bleiben noch viele offene Fragen, wie sich im Gemeinderat zeigte.
Da werden selbst Erwachsene wieder zu Kinder: Baubürgermeister Thomas Wuttke (links) und Ortsvorsteher Markus Murr beim Rutschen-Test.
vor 7 Stunden
Kehl - Odelshofen
Bereits am 1. Mai konnten die jüngsten Odelshofener ihren neuen Spielplatz gegenüber der Gemeindehalle in Besitz nehmen. Am Freitag folgte die offizielle Einweihung mit einem Fest.
Eine gute Stimmung herrschte bei der Grillfete am Sonntag. 
vor 11 Stunden
Kehl
Im Sommer feiert es sich besser, deshalb wird die Veranstaltung wohl künftig die Adventsfeier im Winter ersetzen.
Strahlende Gesichter: Endlich ist das Freibad in Auenheim wieder auf! 
04.06.2023
Kehl
Das Bad ist seit Sonntag auf – und die Freude bei den Badegästen ist riesig. Trotz des grau-blauen Wetters waren mehrere hundert Besucher gekommen.
Doris Freund (Zweite von links) zeigt an der alten Kinzig bei Kinzigbrücke in der Nähe des alten Rathauses die Hochwasserstände der früheren Jahrhunderte.
04.06.2023
Kehl
Bei einem kurzweiligen VHS-Rundgang erzählte Doris Freund von früheren Zeiten in und um den Ort herum. Dabei ging es neben Benennungen auch um die Kinzig und ihre Bedeutung.
Verabschiedung in den Ruhestand: Heino Pönitz am Sonntag in der Auenheimer Kirche.
04.06.2023
Kehl - Auenheim
Am Pfingstsonntag ist Heino Pönitz (78), einer der letzten Seelsorger für Binnenschiffer, in einem Gottesdienst in der Auenheimer Lichterkirche verabschiedet worden.
Die Bio Energie Baden GmbH, die zur Koehler-Gruppe gehört, betreibt im Hafen zwei Biomasse-Heizkraftwerke. 
04.06.2023
Kehl
Auch die Stadt Kehl hat Informationsbedarf in Sachen Verbrennung von Klär- und Papierfaserschlämmen im Biomasse-Heizkraftwerk im Kehler Hafen. Dies zeigte sich im Gemeinderat.
Der fragliche Vorgarten im Birkenweg in Legelshurst: Hier soll das Glasfaserkabel per Handschachtung und nicht per Erdrakete verlegt werden, was dem Hausbesitzer nicht gefällt. Auch ist noch nicht geklärt, wie das Kabel unter der zur Straße hin befindlichen Mauer gelangen soll.
03.06.2023
Kehl
In dieser Woche hat die Deutsche Glasfaser mit der Hausbegehung angefangen. Doch ein Besitzer in Legelshurst kritisiert nun, dass sein Vorgarten ohne Grund aufgebaggert werden soll.
Bei „Ich will Meer!“ dürfen die Besucher Kehls Ende Juli den Geschichten und Gedichten über das Meer und den Weiten des blauen Ozeans lauschen (von links): Die Darsteller Serge Blaszkiewiez, Christina Hardy, Maike Blaszkiewiez und Horst Kiss.
03.06.2023
Kehl - Goldscheuer
In der Theaterwelt, Römerstraße 82 in Goldscheuer wird es bald sommerlich. Unterm Freilichthimmel in der blühenden Oase des Theatergartens, bei Kerzenschein und Lampions werden die Zuschauer zu einem bunten und vielfältigen Veranstaltungsprogramm eingeladen.
Ab Sonntag, 4. Juni, auf: das Freibad in Auenheim – allerdings mit kleinen Einschränkungen. 
02.06.2023
Kehler Stadtgeflüster
Am Freibad in Auenheim kommt Lokalredakteurin Anja Rolfes in ihrem "Stadtgeflüster" nicht herum. Aber Die Post und Lärm spielen in der Kehler Kolumne ebenfalls eine gewichtige Rolle.
Das restaurierte Festungsmodell wurde von Julius Gutekunst in der Kehler Stadthalle vielen Besuchern gezeigt.
02.06.2023
Kehl
Im Rahmen einer Vernissage des Historischen Vereins Kehl fand die Präsentation des Festungsmodells von Julius Gutekunst auf der Galerie der Kehler Stadthalle statt. Nun kann es dort besichtigt werden.  
Ausbau fast abgeschlossen (von links): Telekom-Projektleiter Michael Timm, Hans-Jürgen Schneider, Leiter des städtischen Tiefbaus, Glasfasermonteur Nika Gegeshitze, Oberbürgermeister Wolfram Britz, Telekom-Regionalmanager Klaus Vogel und der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke.
02.06.2023
Kehl
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Kehl erreicht die nördliche Kernstadt: Bis zu 3600 Haushaltsanschlüsse sollen dann dort möglich sein.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.