Kehl

Lokalforum zur Wahl in Willstätt: fast 2000 Zuschauer live dabei

Von Michael Müller
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
08. February 2025
Nach der Podiumsdiskussion hatten auch die Besucher in der Hanauerland-Halle Gelegenheit, Fragen an die Kandidaten zu stellen.

(Bild 1/4) Nach der Podiumsdiskussion hatten auch die Besucher in der Hanauerland-Halle Gelegenheit, Fragen an die Kandidaten zu stellen. ©Iris Rothe

Die Zukunft der Ortsverwaltungen, die Vereinsförderung, die Kinderbetreuung: Das waren einige Themen der Zuschauerfragen beim Lokalforum der Kehler Zeitung zur Bürgermeisterwahl in Willstätt. Auf großes Interesse stieß das Lokalforum der Kehler Zeitung zur Bürgermeisterwahl am Donnerstag in der ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

In Aktion (von links): Christina Hardy, Maike Blszkiewiez, Horst Kiss und Wolfgang Weber am Klavier. ⇒Foto: Theaterwelt Goldscheuer
vor 2 Minuten
Kehl - Goldscheuer
"Neu verföhnte" Schwarzwaldmärchen waren in der Theaterwelt Goldscheuer zu erleben, das Publikum machte kräftig mit und hatte seinen Spaß. Was zu sehen und zu hören war.
Auf dem Beschäftigungs- und Berufsforum (von links): Carsten Fels, Geschäftsführer Firma Paradiso, Yves Sublon, Bürgermeister von Eschau, Andrea Herrmann, Paradiso, Tobias Luhr, Simon Hauswirth, Firma Caba-blind, Michèle Leckler, Bürgermeisterin von Plobsheim, Jochen Strosack, Ortsvorsteher von Altenheim.
vor 1 Stunde
Neuried - Altenheim
Altenheimer Firmen präsentierten sich als Arbeitgeber bei den Freunden im Elsass.
Die Band "Roots" hat den Blues und ließ ihn im Kulturcafé raus. 
vor 3 Stunden
Kehl
Die Band "Roots" zeigte dem Publikum, wo die Wurzeln des Blues zu finden sind.
Einen Angriff auf die Lachmuskeln erleben die Zuschauer am Samstag in der Kehler Stadthalle bei der Premiere des Stückes „Tierpension Krämer“ des Alemannischen Theaters Kehl. 
vor 7 Stunden
Kehl
Eine rundum gelungene Aufführung bot am Samstag das Alemannische Theater Kehl in der Stadthalle mit ihrer humorvollen Aufführung des Stückes „Tierpension Krämer“. Was geboten war.
Ates-Hotel in Kehl.
vor 10 Stunden
Kehl
Einer der größten Betreiber von Kaffeehäusern in Deutschland steigt groß in die Hotel-Branche in Kehl ein.
Es ist angerichtet: Die Standorte für den Jugend-Unterstand, für die Boule-Bahn und das Beachvolleyball-Feld am Eckartsweierer Sportplatz sind abgesteckt.
vor 15 Stunden
Willstätt - Eckartsweier
Der geplante Freizeit-Treff am Sportplatz in Eckartsweier dürfte schon bald erste Formen annehmen: Der Jugend-Unterstand könnte im April errichtet werden.
Entlang der B28 waren die fleißigen Müllsammler am Samstag unterwegs.
vor 17 Stunden
Willstätt
Am Samstag waren rund um Willstätt wieder fleißige „Heinzelmännchen“ unterwegs, um Straßen und Feldflur von achtlos oder illegal entsorgtem Unrat zu säubern.
Mit der neuen Friedhofssatzung setzt Kehl auf eine zukunftsfähige und respektvolle Bestattungskultur.
23.03.2025
Kehl
Digitalisierung und Nachhaltigkeit halten Einzug in Kehler Friedhofssatzung
Der Umgang mit Menschen und die Möglichkeit zur praktizierten Nächstenliebe sind die Motivation für Ulrich Henze Tun.
23.03.2025
Kehl
Der evangelische Pfarrer Ulrich Henze ist im Ruhestand – eigentlich. Als Notfall-Seelsorger bei der Feuerwehr steht er immer noch Menschen in Krisensituationen bei.
Der Jahresrückblick wurde monatsweise von den Ortschaftsräten präsentiert. Zu Gast war Baubürgermeister Thomas Wuttke (2. von rechts). Rechts neben ihm der neue Ratsschreiber Hannes John.
23.03.2025
Kehl - Kork
Rückblick, Ausblick, Ehrungen, Statistik, Bürgerfragestunde – die Tagesordnung jeder Bürgerversammlung. In Kork nahm Letzteres den größten Raum ein, vor allem mit einem Thema.
Das ECC-Net, zu dem auch das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland in Kehl gehört, warnt vor massiven Verschlechterungen für Reisende, was Verspätungen anbelangt.
23.03.2025
Kehl
Es ist eine starke Überarbeitung der EU-Fluggastrechte-Verordnung geplant – sehr zum Nachteil für alle Reisenden, kritisiert das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland in Kehl.
Die Planungen für den "Netto"-Markt in Legelshurst können nach dem positiven Votum des Willstätter Gemeinderates nun in die erneute Offenlage gehen.
22.03.2025
Willstätt - Legelshurst
Im zweiten Anlauf hat der Willstätter Gemeinderat am Mittwoch den Entwurf für den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan für den "Netto"-Markt in Legelshurst gebilligt. Wegen Befangenheit hatte die Entscheidung verschoben werden müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Vincent Augustin (rechts) und Fabian Huber haben sich mit der Gründung von MYVELO vor sieben Jahren einen Traum erfüllt.⇒Foto: Christoph Breithaupt 
    21.03.2025
    MYVELO: Leidenschaft für Qualität und Fahrspaß
    Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben mit MYVELO ihre Passion zum Beruf gemacht. In Oberkirch entwickeln sie hochwertige Räder mit Komfort, Sicherheit und neuester Technik. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März, gibt es einen Blick hinter die Kulissen.
  • Endlich ein eigenes Dach überm Kopf? 46 Prozent realisierten diesen Traum zwischen 30 und 39 Jahren. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Mittelbadischen Presse hervor.
    19.03.2025
    Tipps zu Finanzierung, Förderung und nachhaltigem Bauen
    74 Prozent der 18- bis 29-Jährigen streben eine eigene Wohnung oder ein Haus an. Doch für viele verzögert sich die Realisierung oder bleibt unerreichbar. Eine umfassende Umfrage der Mittelbadischen Presse zeigt, dass auch in der Ortenau Geduld gefragt ist.
  • C-Rock ist eine echte Institution der deutschen Clubszene und legt am 13. März im LIBERTY in Offenburg auf.
    07.03.2025
    Afterwork-Party im LIBERTY mit Top-DJs und Networking
    Endlich wieder Feierabend in Freiheit! Gemeinsam mit reiff medien lädt das LIBERTY am Donnerstag, 13. März, zur nächsten XXL-Afterwork-Party ein. Mit dabei sind die DJs Martin Elble und C-Rock – dazu gibt’s Special Drinks, feine Tapas und tolle Weine.
  • Härtetest auf der Straße: Fabian Huber (links) und Vincent Augustin (rechts) mit Timon Loderer, der mit den hauseigenen Rädern im "MYVELO Pro Cycling"-Team fährt.
    04.03.2025
    MYVELO entwickelt Fahrräder mit Fokus auf hohe Qualität.
    Die beiden Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben ihre Leidenschaft fürs Fahrrad zum Beruf gemacht. In ihrem Oberkircher Unternehmen MYVELO entwickeln sie Modelle, die mit Qualität und Sicherheit punkten.