Gospel

Osternachtskonzert in der Kehler Friedenskirche

Simona Ciubotaru
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
24. April 2019

Die Golden Harps gaben am Samstagabend ein fulminantes Konzert. ©Simona Ciubotaru

Gedämpfte Lichter, eine siebenköpfige Band leitet On the Chross of Calvary ein, die Kristallstimme von  Madeline Lehmkühler schwebt wie ein Vogel. Und dann treten am Ostersamstag auch die anderen Mitglieder des Golden Harps durchs Hauptportal der Friedenskirche zum traditionellen Osternachtskonzert des Gospelchors ein. 

Es waren zwei Stunden Hochgenuss für das Publikum, das an dem Abend das  Kirchenschiff bis zum letzten Platz auffüllte. Denn Golden Harps bedeutet Perfektion, Leidenschaft, Hingabe an die Schönheit und an Gott. Wie eine große Familie und mit ganzem Herzen stehen die Mitglieder des Chores und ihr Leiter Friedhelm Matter hinter der christlichen Botschaft und vermitteln sie durch die Musik. Im fulminanten Konzert wurde wieder die Passionsgeschichte beeindruckend mittels neuer Gospelmusik erzählt, hinzu kamen wunderschön vertonte Passagen aus der Bibel. Nach der dramatischen Darstellung der Kreuzigung Christi folgte eine erschütternde Stille, in der auch das Publikum erstarrte. Danach steigerten sich die Künstler unglaublich mit ihrem Repertoire der Auferstehung, mit Liedern der Freunde und der Hoffnung. Die meisten Stücke stammen von dem skandinavischen Komponist Tore W. Aas, einem der Pioniere der weißen Gospelmusik Europas. Die Instrumentierung ist komplex und unterstützt gekonnt die Polyphonie des Chores. Um die 25 Stücke umfasste das Programm, das von gesprochenen Passagen untermalt wurde und eine stete Steigerung von den Künstlern abverlangte. Mit Bravour gemeistert. 

- Anzeige -

Im Golden Harps dominiert die Glöckchen-Helligkeit der Sopranstimmen. Eine ganze Gruppe singt Mezzosopran, die Altlage klingt etwas dunkler, aber alle, übrigens sehr gut geschulten, weiblichen Stimmen können schwindelerregend hoch singen und sehr temperamentvoll. Die Solistinnen Madeline Lehmkühler, Tanja Engel, Debora Meihofer und Jessica Schröder beeindrucken mit ihren makellosen Stimmen und der Gesangtechnik.
Die Tenöre, obwohl unterbesetzt, singen samtweich, rund, und halten die klangliche Balance. Michael Steiner in der Hauptrolle Jesus, Lolly Aggrey, Tobias Meihofer ( in Petrus) und Daniel Oertel sind als Solisten ein unschlagbares Quartett. Bernd Breuer als Vorleser der biblischen Passagen vermag die Zuhörer zutiefst zu berühren, so wie auch die ganze Band mit ihrer hohen musikalischen Leistung.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

Wegen eines Unfalls ist die B28 in Fahrtrichtung Kehl gesperrt.
vor 53 Minuten
Kehl - Kork
Nach einem Unfall auf der B28 in Höhe Kehl-Kork ist die Straße in Fahrtrichtung Kehl gesperrt. Eine Autofahrerin soll mit der Betonmittelwand kollidiert sein und wird noch aus dem Unfallauto befreit. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes, Heinz Haag, und die baden-württembergische Justiz- und Migrationsministerin Marion Gentges.
vor 1 Stunde
Kehl
Sechs Monate vor der Kommunalwahl laufen sich die Parteien warm: Der Kehler CDU-Stadtverband hatte Justiz- und Migrationsministerin Marion Gentges zu Gast.
Die Kehler Kernstadt. Zusammen mit Sundheim, das ebenfalls über keine eigene Ortsverfassung verfügt, käme sie auf um die 20.000 Einwohner. 
vor 4 Stunden
Kernstadt-Ortschaftsrat
Die Stadt Kehl listet auf, was Ortsvorsteher und Räte "verdienen". Nach Ansicht der IG Kernstadt-Kehl haben Kosten als Argument gegen ein eigenes Gremium für die City ausgedient.
Die Kinder der Tanz-AG der Grundschule Sand erfreuten die Besucher beim Senioren-Advent mit ihrem Auftritt.
vor 7 Stunden
Willstätt - Sand
Auf Einladung der Ortsverwaltung und des Ortschaftsrates waren am Sonntag die älteren Einwohner Sands zur Adventsfeier in die Festhalle gekommen, um gemeinsam einige besinnliche Stunden zu verbringen.
Weihnachtlich geschmückte Kutschen zogen beim Weihnachtsreiten des RFV Legelshurst die Blicke auf sich.
vor 10 Stunden
Willstätt - Legelshurst
In feierlicher Adventsstimmung ließ der Reit- und Fahrverein Legelshurst am Samstag beim Weihnachtsreiten­ das Jahr 2023 ausklingen. „Kindheitshelden“ lautete das Thema.
Gerd Birsner
vor 12 Stunden
De Birsnergerd
Heute philosophiert De Birsnergerd in seiner Kolumne über eine seiner Lieblingsspeisen: Ein opulent-saftiges Cordon Bleu.
Kunst- und Krempelausstellung im Atelier von Ilse Teipelke.
vor 12 Stunden
Kehl
Am Wochenende kehrte für einen kurzen Augenblick, wenn auch in abgespeckter Form, der allseits beliebte „Kunstgenuss-Weihnachtsmarkt“, in der Hafenstraße 3, zurück.
Unser Kollege Rolf Hoffmann wird mit seinem Kalender 2024 dem SV Kork in einer schwierigen Situation beistehen, nachdem dessen Sporthaus durch einen Brand völlig zerstört wurde.
vor 12 Stunden
Kalender 2024
Der Kalendererlös kommt dem Sportverein in Kork zugute, nachdem dessen Sportheim komplett abgebrannt ist.
Am kommenden Samstag, 9. Dezember, findet wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule Kehl statt in der Stadthalle statt. Unser Foto zeigt das Ensemble im Jahr 2017 beim Konzert.
vor 12 Stunden
Kehl
Die Musikschule Kehl begeistert ab kommenden Samstag mit weihnachtlichen Konzerten und ab Montag, 11. Dezember, mit einem musikalischen Adventskalender die Besucher Kehls.
Der Weihnachts-Kunstmarkt lockte am Wochenende wieder viele Besucher zum Kehler Hafen.
vor 19 Stunden
Kehl
Am Wochenende fand die Weihnachts-Kunstausstellung des Lions Club Strasbourg-Métropole Europe und des Kehler Club Voltaire im Hafen statt.
"The London Welsh Male Voice Choir" und Dirigent Harry Edward-Rhys waren am vergangenen Freitagabend in der Kehler Friedenskirche zu Gast.
vor 22 Stunden
Kehl
Der Männerchor „The London Welsh Male Voice Choir“ aus der britischen Hauptstadt gab am vergangenen Freitagabend zum zweiten Mal in der Friedenskirche in Kehl ein fulminantes Konzert und begeisterte die Zuhörer.
Lustig und expressiv, das Theater Lakritz aus Darmstadt (von links): Sie zauberten Groß und Klein nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern faszinierten mit ihrer Vorführung: Wolfgang Vetter, Vivien van Deventer, Julia und Anna Lehn.
05.12.2023
"Das wilde Määäh"
Über Identitätsfindung, Liebe und vieles mehr: In der Stadthalle bot die Darmstädter Theatergruppe „Lakritz“ eine Märchenvorführung mit Tiefgang.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 12 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.