Personalversammlung Gemeinde Willstätt: Werben um Zusammenhalt
Eine große Anzahl von Beschäftigten aus den verschiedenen Dienstleistungsbereichen der Gemeinde Willstätt konnte Personalratsvorsitzende Susanne Amtsberg zur Personalversammlung im Foyer der Hanauerland-Halle begrüßen.
Für sie, ihren Stellvertreter Heiko Erhardt und die übrigen im Juni gewählten Kollegen Anja Bähr, Markus Faißt, Tanja Keck-Neuberg, Joachim Wagner und Cornelia Sax gab es übers Jahr einiges zu tun. Personalabgänge und Neueinstellungen standen dabei im Mittelpunkt der Arbeit des Gremiums. Der Austausch mit der Verwaltungsspitze und der Personalverwaltung fand im Rahmen der Vierteljahresgespräche statt.
Dank und Präsente
Mit Dankesworten und einem Präsent wurden Alois Merkel und Dieter Köchlin aus ihrer langjähriger Personalratstätigkeit verabschiedet. Sie hatten sich nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen.
Bürgermeister-Stellvertreter Heiko Baumert dankte allen Beschäftigten im Namen des Gemeinderates und lobte die gute Arbeit aller zum Wohle der Gemeinde und der hier lebenden Bürger. Gerade in der aktuell schwierigen Zeit und angesichts des Fachkräftemangels und der Konkurrenz unter den Kommunen warb er dafür, zusammenzuhalten und die Gemeinde Willstätt wieder in „ruhigeres Fahrwasser“ zu führen.
Zudem gab es eine ganze Reihe von Dienstjubiläen zu würdigen. Im Einzelnen:
- Gemeinde Willstätt: 10 Jahre: Jonathan Arnold, Michael Luther, Sanja Berger, Karlheinz Jockers, Kathrin Quasdorff, Bianca Verbeek; 15 Jahre: Caroline Schumann, Joachim Wagner; 20 Jahre: Silke Ebel; 25 Jahre: Alexandra Braun; 30 Jahre: Heiderose Jäkel, Susanne Mese; 35 Jahre: Holger Erhardt; 40 Jahre: Silvia Duchilio-Boschert.
- Öffentlicher Dienst: 25 Jahre: Elke Rogge; 40 Jahre: Susanne Amtsberg.
- Öffentlicher Dienst und Gemeinde Willstätt: 25 Jahre: Heiko Erhardt, Heike Hurst und Berta Semke; 40 Jahre: Dieter Köchlin.